Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2855 gefundene Ergebnisse
-
Vorsteueraufteilung nach dem Umsatzschlüssel gem. § 15 Abs. 4 UStG
Die Finanzverwaltung präzisiert in einem neuen BMF-Schreiben ihre Vorgaben zur Vorsteueraufteilung nach dem Umsatzschlüssel gem. § 15 Abs. 4 UStG und ergänzt den Umsatzeuer-Anwendungserlass.
9 Stimmen -
weitere Kategorien / Filter anstatt nur "Überfällige Rechnung"
Aus verschiedenen Gründen kann der Fall eintreten, dass eine Rechnung nicht oder nur teilweise bezahlt wird. Sicherheitseinbehalte, Insolvenz oder Inkasso. Das die Belege immer alle in der Kategorie "Überfällige Rechnungen" auftauchen ist absolut unübersichtlich. Man wühlt sich jede Woche durch eine Liste um zu sehen, welche Rechnungen aktuell angemahnt oder erinnert werden müssen.
10 Stimmen -
Anbindung an Steuerprogramme
Es gibt sehr wahrscheinlich eine relevante Anzahl an vor allen Dingen Freiberuflern und kleinen Selbstständigen, die keinen Steuerberater in Anspruch nehmen und ihre Steuererklärung selbst machen.
Leider ist der Funktionsumfang von smartsteuer für die gewerbliche Nutzung absolut nicht ausreichend. Bei einer importieren EÜR lassen sich keine Raumkosten detailliert erfassen.
Insofern wäre eine Anbindung an eine ordentliche Steuersoftware mehr als wünschenswert für den Kundenkreis, der aufgrund der Unternehmensstruktur keinen Steuerberater benötigt, aber auch mehr Funktionen haben möchte, als smartsteuer bieten kann.
Es gibt bereits Ideen für einzelne Programm; hier nochmals zusammengefasst die aus meiner Sicht wichtigsten Tools:
Taxman
WISO Steuer
buhl…25 Stimmen -
Integrierung des Ready2Order Kassenbuchs in die Lexoffice Kasse
Es wäre sehr hilfreich, wenn man ein elektronisches Kassenbuch eines Kassensystems in die Kasse von lexoffice übertragen könnte. Somit müsste man nicht jede Einnahme Buchung selber eintragen sondern einfach die bestehende Kasse übertragen.
57 Stimmen -
zusätzliche Kreditkarten für Mitarbeiter
Kreditkarten für Mitarbeiter, damit diese auch bei Dienstreisen Hotels und Tankvorgänge bezahlen können.
27 Stimmen -
Artikelsuche verbessern
Beim Programm selbst würde ich mir wünschen das bessere Suchen, wie ich von den anderen Programmen kenne. Ich meine damit Artikel Suche im Datenstamm, man muss im Lexoffice die genaue Bezeichnung kennen um ein Artikel zu finden. Bei mehreren Tausend Artikel ist dies leider nicht möglich. Es muss möglich sein die Suchwörter in beliebiger Reihenfolge einzugeben.
3 Stimmen -
Individueller Seitenrand für Infoblock bei Basislayout 1 von 5
Aktuell kann man beim Drucklayout nur einen einheitlichen Seitenrand einstellen, der für alle Seiten bzw. für die Folgeseiten gilt.
Eine separate Einstellung für den Infoblock (Belegart, Rechnungsnummer, Kundennummer, Datum, etc.) wäre wünschenswert, da man hier besser auf verschiedene Corporate Designs eingehen kann.
5 Stimmen -
Barcode / Strichcode (Code128 Barcode)
Wir hatten bisher immer die Möglichekit bei der Konkurrenz auch mit Barcodes zu arbeiten, also dass jeder Beleg mit Barcode versehen werden konnte. Wäre sehr wünschenswert, wenn es hier auch möglich wäre.
Es geht nicht um den Bezahlcode sondern einen Dokumenten Code/barcode (Code 128)
wir sind bei uns ziemlich digital unterwegs, und nutzen die kurzen varianten über des scannen, um alles Projektbezogene zu protokollieren.
Wäre wünschenswert, wenn dies wieder machbar ist, die Konkurrenz konnte dafür kein Kundencenter bereit stellen.
12 Stimmen -
"Wird abgebucht" automatisieren
Viele Rechnungen werden abgebucht. Da es die Erlaubnis zum Abbuchen mit bestimmten Firmen gibt, wäre es super in den Kontakten hinterlegen zu können, dass man dem Lastschriftverfahren zugestimmt hat. Bei Belegen von diesen Lieferanten sollte dann bei der Zahlamt während der Belegerfassung "Wird abgebucht" vorausgewählt sein, so dass man sich da ein paar Klicks sparen könnte - sind in meinem Fall über 90% der Rechnungen...
606 Stimmen -
Erstellen einer Zahlungshistorie, wann wurde Rechnung XY von Kunde XY gezahlt m
Erstellen einer Zahlungshistorie, wann wurde Rechnung XY von Kunde XY gezahlt mit Angabe eines Zeitraumes
18 Stimmen -
Übersetzung von "Angebot" ins Englische (nicht "Offer" sondern "Quote")
Bei der Übersetzung von Angeboten ins Englische sollte für "Angebot" nicht der Begriff "Offer" sondern "Quote" verwendet werden.
1 Stimme -
Fremdwährungen erkennen und darauf hinweisen
Wenn Sie schon nicht wie bereits angefragt wurde, in absehbarer Zeit Fremdwährungen unterstützen werden, dann wäre es sehr gut, wenn Sie zu mindestens Fremdwährungen erkennen können und das Feld für den Betrag entweder manuell ausfüllen lassen oder überprüfen und bestätigen lassen, dass dieser Betrag auch in der verwendeten Währung richtig eingetragen ist.
18 Stimmen -
Export - weitere Exporte - Konten - Selektion einzelner Sachkonten
Momentan muss man immer einen Export für alle Sako's machen und dann die CSV mühsam auf das/die benötigten Konto/Konten reduzieren. Es wäre schön, wenn man einzelne Konten auswählen könnte.
19 Stimmen -
TAN Freigaben reduzieren / FinAPI nutzen
Bitte reduzieren Sie die TAN Anzahl bei der Bankkonto Anbindung mit der Commerzbank. Bei 3 Tan-Bestätigungen pro Konto wird man wahnsinnig. Sevdesk verwendet FinAPI und kann den Login sogar für 180 Tage speichern..
12 Stimmen -
Erstellung einer zweiten Rechnungskorrektur
Es muss möglich sein, von einer Rechnung mehr als eine Rechnungskorrektur vornehmen zu können. Wenn bei einer Rechnung mit mehreren Positionen eine Einzelposition mit Rechnungskorrektur gutgeschrieben wurde, kann man keine weitere Korrektur erstellen. Dies ist besonders arbeitsaufwendig, wenn die Beträge sich bei allen Positionen ändern. Man kann jetzt nur bei Belege erstellen eine Rechnungskorrektur erstellen und muss alle Positionen einzeln eingeben.
1 Stimme -
Abstimmung Verrechnungskonto 1360 / Durchlaufende Posten 1590
Hallo. Ich fände es sehr hilfreich, wenn ich für die Abstimmung der Konten 1590 und 1360 die möglich hätte, Buchungen temporär auszublenden. Somit sieht man immer auf einen Blick zu welcher Buchung noch die Gegenbuchung fehlt, bzw. was sich nicht ausgleicht. Ich finde das eine sehr wichtige Funktion.
Vielleicht könnte man das auch realisieren, indem man Buchungen die sich ausgleichen mit einem Sternchen versehen kann.9 Stimmen -
Reiter für Zuschläge auf Rechnungen
Einen weiteren Reiter in Rechnungen für Zuschläge wie z.B Sonntagszuschläge oder Mehrarbeit usw. wäre sehr hilfreich da man aktuell die Zuschläge selbst ausrechnen muss und mit einer neuen Zeile deklarieren muss.
70 Stimmen -
Beleg erstellen ohne Vorschau
Die Möglichkeit direkt aus einem Angebot/Auftrag eine Rechnung zu erstellen. Ohne vorher in die Vorschau gehen zu müssen.
3 Stimmen -
Schaltflächen oberhalb der Belegliste
Schaltflächen immer oberhalb des Belegs/Liste
3 Stimmen -
Button zur Navigation in Belegvorschau (vorheriger/nächster Beleg)
Vor und Zurück Button um in der Belegvorschau zum vorherigen oder nächsten Beleg zu wechseln
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?