Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2855 gefundene Ergebnisse

  1. Sachbezug 50 EUR, Essensmarken - Ticket plus Card etc. korrekt darstellen

    Es sollte möglich sein, dass Essensmarken oder Karten mit Sachbezugswert (50€) z.B. von Edenred oder Sodexo. die an Mitarbeiter ausgegeben werden, korrekt in der Gehaltsabrechnung, wie vom Finanzamt gefordert aufgeführt werden können. Leider ist das bisher nicht der Fall. Das Gesetz sieht es vor.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Kategorie für gewährte und erhaltene Darlehen

    Bislang gibt es keine Möglichkeit, Darlehen die das Unternehmen an Dritte oder an den Geschäftsführer (z.B. bei einer GmbH) gewährt hat zu erfassen. Gleiches gilt für erhaltene Darlehen von einem Dritten (Bank).

    80 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Konten entsprechend Betriebskostenverordnung

    Vermieter von Imobilien müssen über die Vorauszahlungen der Betriebskosten jährlich abrechnen. Dafür ist maßgeblich die Betriebskostenverordnung, § 2, mit den Kostenarten Nr 1 bis Nr 17
    Daher braucht man unter den Kosten / Werbungskosten/ Betriebskosten "zur Abrechnung" mindestens 17 Konten nach diesem Katalog. Die Salden dieser Konten können als Grundlage für die jährliche Betriebskosrenabrechnung dienen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Email Angebot angenommen - Link klickbar

    Sobald ein Angebot angenommen wurde, wird eine Mail verschickt. In dieser Mail ist ein Link, der nicht klickbar ist, der muss jedes Mal erst per copy & paste in den Browser eingefügt werden. Kann dieser Link nicht klickbar sein?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Erfassung Dauerrechnung mit unterschiedlichen Fälligkeitsterminen

    Aktuell kann man nur Beträge aufteilen für unterschiedliche Aufwands/Ertragskonten.
    Bei Dauerrechnungen, die monatlich oder vierteljährlich erst fällig werden, aber einmal am Jahresanfang in Rechnung gestellt werden, muss man den Beleg entweder 12 mal oder 4 erfassen oder hinnehmen, dass immer offene Posten angezeigt werden, die nicht stimmen.

    Es wäre also toll, wenn eine Aufteilung pro Betrag mit jeweiligen Fälligkeitstermin möglich wäre.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Filtermöglichkeiten für 'Alle Belege'

    Es wäre schön wenn ich nicht immer die komplette Liste durchsuchen muss, sonder Filtern könnte nach z.B. Datumsbereich oder Betrag von-bis.

    Die Suchfunktion im Allgemeinen könnte besser sein. z.B. wenn ich im Suchfeld eine Kundennummer angebe, erscheinen auch Belege mit dieser Nummer - da wäre eine Filteroption auch sehr hilfreich.

    1,553 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  32 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. UTA Tankkarten Anbindung

    Eine Anbindung an das UTA Tankkartenportal, um die Rechnungen automatisch zu importieren (Wie bei Amazon)

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. UI - Bank - Umsätze - nicht zugeordnet: mouse click horror verringern

    Die Umsatzkartenhöhe stark verringern und rechts direkt die Auswahlmöglichkeiten (zB ohne Beleg kategorisieren) mit gewünschtem Buchungskonto anzeigen. Wie ein Preset ermöglichen und multiple Auswahl mehrerer Reihen von Umsätzen ermöglichen( die Karten also nicht schließen, weil ich noch nicht den grünen Button "Umsatz kategorisieren" gedrückt habe). Das würde mich sehr viel weniger Zeit kosten. Ich habe sehr viele kleine Überweisungseingänge. Das ist Arbeitsbeschaffungsmaßname momentan.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Erinnerung bei Ablauf API-Key

    Die API-Schlüssel sind maximal 2 Jahre gültig. Es wäre sehr hilfreich, wenn es vor Ablauf eine Erinnerung zum bevorstehenden Ablauf gibt.

    43 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Unterscheidung bei Lieferanten, ob mit oder ohne MwSt bezahlt wird

    Wir benötigen die Unterscheidung bei den Lieferanten, ob mit oder ohne MwSt bezahlt wird. Wir haben verschiedene Lieferanten, die auf ihren Rechnungen keine MwSt ausweisen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. IBAN des zuständigen Finanzamts konfigurieren

    Bei der Umsatzsteuervoranmeldung kann gleich eine Überweisung an das Finanzamt vorbereitet werden. Leider muss man jedesmal die IBAN des Finanzamts manuell eintragen. Es wäre extrem hilfreich, wenn man diese IBAN in den "Allgemeinen Einstellungen" unterhalb der Steuernummer ebenfalls eintragen könnte und diese dann bei den Überweisungen der Umsatzsteuer automatisch gesetzt ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Zahlungsbedingung muss (auch) in die Rechnung, im Angebot alleine reicht nicht

    Ich kann zwar in meinen angeboten Zahlungsbedingungen vorgeben, diese werden aber in meinen Rechnungen nicht angegeben - da gehören sie doch aber hin, oder?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Auswahl Steuerschlüssel in Belegerfassung

    In der Belegerfassung besteht ja die Möglichkeit, zwischen 19%, 7% und "Keine" Umsatzsteuer / Vorsteuer zu wählen.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn dazu ebenfalls die beiden Steuerschlüssel für Leistungen nach §13b (DATEV 19 - Lieferung eines Gegenstands und 94 - Sonstige Leistung) hinterlegt werden könnten, um auch eine korrekte Verbuchung zu ermöglichen.

    Momentan können diese Leistungen nur über die Kategorien "13b..." abgewickelt werden. Dies lässt aber keine sachgerechte Zuordnung zu (z.B. Bürobedarf).

    Daher wäre es sehr hilfreich, wenn diese beiden Steuerschlüssel ebenfalls direkt im Dropdown zu den anderen angeboten würden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Belegdatum in der Vergangenheit - Warnung

    Wenn ich eine Rechnung schreibe, kann es oft sein, dass diese einige Zeit als Entwurf gespeichert ist. Wenn ich dann diese Rechnung raussenden möchte, ist das Rechnungsdatum meist in der Vergangenheit.
    Es wäre super, wenn ich eine Warnung oder Meldung erhalte, damit ich das Rechnungsdatum oder Zahlungsziel etc. anpassen kann.
    Danke

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Vollanzeige Eingangsrechnungen (>10 Seiten)

    Vollanzeige der Eingangsrechnungen
    Da ich manchmal Rechnungen mit 20 Seiten habe , wäre es schön wenn man die Daten komplett sehen kann und nicht nur die ersten 10 Seiten. Da diese zum Teil auch 2 MWST Sätze haben.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Terminüberweisung / Dauerauftrag bearbeiten

    Leider ist es aktuell nicht möglich eine Terminüberweisung oder einen Dauerauftrag im nachhinein zu bearbeiten. Man kann diese nur löschen und neu eintragen. Dies ist etwas schade ,sehr umständlich und nimmt mehr Zeit in Anspruch die wir selbstständige leider nicht haben. Vielleicht ist es in naher Zukunft möglich die Bearbeitung vorzunehmen wie zb. Änderung Datum, zu überweisender Betrag, Enddatum des Dauerauftrags, Name des Empfängers, der IBAN oder ähnliches.

    Vielen Dank im Voraus für die Bearbeitung meiner Idee

    32 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Serienrechnung am 15. rausgehen lassen mit Leistzungszeitraum folgender Monat ab Monatsersten.

    Ich möchte Serienrechnungen am 15. rausgehen lassen, die für den Leistungszeitraum 1. bis letzter des folgenden Monats gelten.
    Grund: Für einen Sepa-Einzug kann damit die vorgeschriebene Frist von 14 Tagen bis zum Einzug eingehalten lassen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Möglichkeit der Entfernung von Rahmenlinien bei Freitexten

    Hallo zusammen,

    hinsichtlich des Layouts bei Freitexten würden wir uns zu der tabellarischen Form mit Rahmenlinien, so wie es derzeit gelöst ist, zusätzlich eine Form wünschen, bei der sich die Rahmenlinien optional entfernen lassen, damit Freitexte auch echte FREItexte werden können.
    Optisch würde das die Angebote deutlich aufwerten, die mit der Zeichenanzahl in den Einführungstexten nicht auskommen und somit ihre Angebotstexte via Freitextoption inhaltlich zwei- und mehrteilen müssen.

    Die Pflicht zu Rahmenlinien führt dabei zu einem unschönen optischen und inhaltlichen Bruch. Wir würden uns sehr darüber freuen.

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße :-)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Neue Kontenkategorie: Anlagevermögen --> immaterielles Anlagevermögen --> Konto 0120 Gewerbliche Schutzrechte

    Ich möchte meine Ausgaben für die Anmeldung einer Wortmarke beim DPMA in den Ausgaben als Beleg korrekt kategorisieren. Allerdings fehlt hierfür eine wichtige Kategorie innerhalb der Überkategorie "Anlagevermögen". Hier sollte es eine Unterkategorie für immaterielle Anlagevermögen bzw. noch genauer gewerbliche Schutzrechte geben.
    Ich bitte um eine Aufnahme der Kategorie.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. nach Buchung direkt erfasste Buchung anzeigen

    nach Erfassung eines Beleges kann man ihn schließen oder zur Übersicht zurückkehren.
    Es ist mir nicht ersichtlich, warum danach alles auf Anfang geht und man seinen gerade gebuchten Beleg nicht sieht.
    Ich habe heute viel Zeit damit verbracht, eben diese Belege dann noch mal zu suchen, weil ich diese nämlich noch ausdrucken musste. Und das kann ich erst, wenn der Beleg gebucht ist. Wenn ich den Beleg erst ausdrucke, ist das 1 Arbeitsschritt mehr, weil ich das PDF öffnen, drucken, schließen muss um es dann erst hochladen zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank