Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3026 gefundene Ergebnisse

  1. Automatische Mahnung

    Es wäre sehr Zeitsparend wenn LexOffice nach einem gewissen selbstzuwählendem Zeitraum automatisch Erinnerungen und Mahnungen rausschicken könnte. Jetzt muss ich jede Überfällige Rechnung separat zur Mahnung weiterführen und den kompletten Prozess einer Rechnung versenden durchlaufen. Ist ja eigentlich Quatsch, da Rechnungen auch automatisch rausgehen.

    3,226 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  43 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Emailversand mit richtiger Dateibezeichnung der Anhangs

    Emailversand mit richtiger Dateibezeichnung des Anhangs

    Beim Emailversand von Belegen mit geändertem Belegtitel (z.B. Auftragsbestätigung wurde in -Auftrag- oder -Bestellung- geändert) ändert sich die Dateibezeichnung nicht entsprechend dem Belegtitel.
    Optimal wäre die Übernahme der individuell vergebenen Bezeichnung oder zumindest eine Neutrale Belegbezeichnung (z.B. #123456).
    Für den Empfänger ist es schon irreführend, wenn der Emailanhang Auftragsbestätigung statt -Auftrag- oder -Bestellung- ist.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Belegstatus default vorbelegen

    Beim erfassen der Belege muss ich bei 99% der Belege den Belegstatus auf "wird abgebucht" ändern.
    Hier würde ich mir eine Einstellung wünschen, wo man den Standard / Default Status einstellen kann.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Automatische Umsatzzuordnung stückeln

    Ich habe folgendes Problem. Als Onlineshop Betreiber werden regelmäßig in hocher Stückzahl Rechnungen, Geldtransits durch Paypal etc. übermittelt. Wenn ich 2 - 3 Tage nicht in die Buchhaltung schaue habe ich schnell 300 - 500 automatische Belegzuordnungen die ich überprüfen muss. Es wäre schön wenn man nicht alle ( 500+ ) auf einmal buchen könnte sondern evtl. die Seitenzahl 1 oder ca 50 Stück buchen könnte und den Rest wann anders, denn ich habe nicht immer die Zeit gleich 500+ Zuordnungvorschläge abzuarbeiten.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Aktennummer / Mandantennummer / Patientennummer statt "Kundennummer"

    Als Anwaltskanzlei führen wir keine "Kunden", sondern Mandanten oder Akten. Es wäre daher wünschenswert, wenn man den Begriff "Kundennummer" im Layout selbst ändern könnte.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Homeoffice-Tagespauschale

    Derzeit muss die Homeoffice-Tagespauschale für die Steuererklärung "manuell" in die EÜR eingegeben werden. Wenn man mit smartsteuer arbeitet, heißt das nach Erstellung der amtlichen EÜR in lexoffice. Eine Buchung in lexoffice und eine korrekte Erstellung der amtlichen EÜR, die die Tagespauschale dann schon enthalten sollte, ist nicht möglich. Als selbstständige Person ist man aber zur korrekten und lückenlosen Buchhaltung verpflichtet.
    Ich rege daher an, dass die Buchung der Homeoffice-Tagespauschale in lexoffice künftig ermöglicht wird, um eine lückenlose und gesetzeskonforme Buchhaltung sicherzustellen.

    52 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Auftragsbestätigung ohne Bankverbindung

    Ich versende die AB per Mail. Unten steht meine Bankverbindung. Kunde zahlt daraufhin die AB...
    D.h. Bank auf AB ist entweder weg zu lassen, oder wenigstens ausblendbar zu machen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Anzeige der exakten Uhrzeit bei Transaktionen

    Ein Feature, das mir jedoch fehlt, ist die Anzeige der genauen Uhrzeit bei Transaktionen, unabhängig davon, ob sie über PayPal, das Geschäftskonto oder andere angebundene Zahlungsdienste laufen. Die Uhrzeit kann in vielen Fällen hilfreich sein, insbesondere bei der Zuordnung mehrerer Zahlungen an einem Tag oder zur Klärung von Rückfragen mit Kunden und Zahlungsdienstleistern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. mehrere Rechnungen gleichzeitig zu stornieren

    Ich nutze Lexoffice sehr gerne für meine Buchhaltung. Allerdings ist das Stornieren mehrerer offener Rechnungen derzeit sehr zeitaufwendig, da jede Rechnung einzeln bearbeitet werden muss.

    Ich schlage daher vor, eine Funktion zu implementieren, die es ermöglicht, mehrere Rechnungen gleichzeitig zu stornieren. Dies könnte beispielsweise durch das Hinzufügen von Checkboxen in der Rechnungsübersicht realisiert werden, sodass Nutzer mehrere Rechnungen auswählen und diese dann in einem Schritt stornieren können.

    Diese Funktion würde mir und sicherlich auch vielen anderen Nutzern viel Zeit und Aufwand ersparen, insbesondere in Situationen, in denen beispielsweise eine fehlerhafte Rechnungsserie korrigiert werden muss.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Erfassung Dauerrechnung mit unterschiedlichen Fälligkeitsterminen

    Aktuell kann man nur Beträge aufteilen für unterschiedliche Aufwands/Ertragskonten.
    Bei Dauerrechnungen, die monatlich oder vierteljährlich erst fällig werden, aber einmal am Jahresanfang in Rechnung gestellt werden, muss man den Beleg entweder 12 mal oder 4 erfassen oder hinnehmen, dass immer offene Posten angezeigt werden, die nicht stimmen.

    Es wäre also toll, wenn eine Aufteilung pro Betrag mit jeweiligen Fälligkeitstermin möglich wäre.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Alternativposition ohne Wertstellung

    Bei der Angebots- Auftrags- oder Rechnungsstellung kommt es immer wieder vor, dass eine Position als Alternativposition (oder optional) aufgeführt wird, also mit Ausweisung des Betrages aber ohne Addierung zur Gesamtsumme.
    Eine solche Alternativposition vermisse ich.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Mahnwesen mit §288 BGB - keine neue Mahnrechnung sondern Belegliste mit Mahnkosten

    Aktuell wird bei der Erstellung einer Mahnung eine Mahnrechnung erstellt, in der neue Positionen eingefügt werden können. Man kann zwar manuell als Position die Verzugszinsen und Mahnkosten nach §288 BGB als neue Position hinzufügen, jedoch ändert das den Beleg, welcher zudem noch die gleiche Belegnummer behält und keinerlei Verweis auf die ursprüngliche Rechnung beinhaltet (außer der gleichen Belegnummer und dem indirekten Hinweis "Mahnung").

    Besser wäre ein Mahnbeleg mit eigenem Nummernkreis, in dem die - im Programm schon vorhandene bzw. in den Details angezeigte - Verknüpfung zur Ursprungsrechnung genannt wird mit folgenden Informationen:

    • Rechnungsnummer (der zu mahnenden Rechnung)
    • Mahnbetrag (falls Teilzahlungen…
    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Grußformel und Unterschrift unter eine Rechnung setzen können

    Ich würde gerne die Reechnungen für meine Kunden freundlicher mit Grußformel und Unterschrift in der Rechnung abschließen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Bestellung / Auftragserfassung bei/für Lieferanten

    Aufträge bzw Bestellungen bei Lieferanten sollte über eigene Belegstruktur möglich sein. Zur Zeit erfasse ich die Bestellungen in Word und buche nur die Rechnungen über Lexoffice. Die angebotene Lösung über umfunktionierte Auftragsbestätigung ist nicht zielführend - eher verwirrend. Einfach die Funktionalität, die für die Kunden bereits angeboten wird, auf die Lieferanten erweitern. Danke.

    144 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Gutscheine, die ohne Umsatzsteuer verkauft wurden, in der Rechnung erfassen

    Gutscheine, die ohne Umsatzsteuer verkauft wurden und nun vom Kunden als Teilzahlung vorgelegt werden, sollten in der Rechnung erfasst werden können. Die Erfassung des Betrages des Gutscheins darf nur den Betrag, der noch zu zahlen ist, entsprechend verändern - nicht jedoch den Betrag der Umsatzsteuer.

    Wir verkaufen die Gutscheine ohne Umsatzsteuer, weil wir Produkte mit unterschiedlichen Steuersätzen verkaufen (Gastro) und erst bei Einlösung der Steuersatz feststeht.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Kontakt Notizen als Reiter anzeigen

    Das Notizen Feld von Kontakten wird ja nun auch größer. Ich würde das gern großartig angezeigt bekommen.
    Wenn man einen Kontakt öffnet gibt es bisher die Reiter Aktivitäten und Umsatz. Hier würde sich ein weiterer Reiter "Notiz" gut machen auf dem man das Feld einfach groß und komplett angezeigt bekommt und das komfortabel Dinge eintragen kann

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Vorbereitete Überweisungen auf Dashboard als Aufgabe anzeigen

    Ich habe schon mehrmals Überweisungen vorbereitet, um Sammelüberweisungen zu tätigen und sie dann vergessen. Es wäre toll, wenn die vorbereiteten Überweisungen als "dringende Aufgabe" im Dashboard angezeigt würden.

    Danke!

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. TSE Integration im Kassenbuch bzw. in Lexware

    Ich würde mehr bezahlen, wenn die TSE Funktion in Lexware ergänzt werden würde.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Rechnungs-Layout, Anpassung der Schriftgröße

    Schriftgröße kleiner als bisher, damit umfangreichere Rechnungen auf Seiten gedruckt werden. Spart Papier! Der Rechnungsentwurf ist z.B. 3-seitig und die fertigegestellte Rechnung 8-seitig!)
    Vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit, die Schriftgröße individuell anzupassen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Uneinbringliche Forderungen

    Hallo Zusammen, ich freue mich über die vielen Benutzer von Lexoffice, die ja scheinbar alle Kunden haben die immer bezahlen.
    Leider ist das bei uns nicht so!
    Nun würde ich gern die Rechnungen inkl. Umsatzsteuer ausbuchen.
    Bitte nicht wieder damit anfangen "benutzen Sie die Rechnungskorrektur", das ist absolut unprofessionell für ein Buchhaltungsprogramm. Bitte fügen Sie die Option dafür ein.
    Zitat von einem Mitbewerber "Wenn ein derartiger Fall eintritt, kann die offene Forderung komplett ausgebucht werden. Auch die Umsatzsteuer darf korrigiert werden und falls du sie bereits an das Finanzamt bezahlt hast, darfst du sie dir zurück holen."
    Hier sollte auch…

    1,190 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen.

    wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.

    Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen

    Viele Grüße

    Mia@Lexware Office

  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank