Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
152 gefundene Ergebnisse
-
Umsätze bei Kontakten die Kunde und Lieferant sind, nicht verrechnen
Es besteht die (für mich durchaus sinnvolle) Möglichkeit, einen Kontakt als "Kunde" und gleichzeitig "Lieferant" zu führen.
In der Kundeninformation geht Lexoffice nun aber einfach hin und mischt Kunden- und Lierantenumsätze - und auch "zahlt in x Tagen". Hier sollte dann auch schon sinnvoller Weise eine Trennung erfolgen... die dann ja immer noch am Ende kumuliert werden kann.
17 Stimmen -
Es wäre schön, wenn man einem Kontakt individuell ein Dokument zuordnen könnte. Bsp.: Kopie des Ausweises, etc.......
Es wäre schön, wenn man einem Kontakt individuell ein Dokument zuordnen könnte. Bsp.: Kopie des Ausweises, etc.......
52 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager besteht die Möglichkeit beliebige Dateien beim Kunden hochzuladen.
Eine Übersicht zum Funktionsumfang des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice -
Kundenbestellung mit Angebot verknüpfen
Ich habe mit Lexoffice ein Angebot erstellt und an den Kunden versandt. Nun hat der Kunde mir einen Auftrag geschickt und ich habe per lexoffice die Auftragsbestätigung gedruckt.
Leider kann ich die Bestellung des Kunden nicht in lexoffice ablegen. Das wäre aber gut, damit ich alle Unterlagen zu den Aufträgen komplett an einer Stelle habe.
Andernfalls muss ich mir alles wieder offline in einem Ordner auf der Festplatte abspeichern: Angebot, AUFTRAG, Auftragsbestätigung, Rechnung, ggf. Mahnung.Bitte ergänzt daher das Feature, dass man zu einem Angebot die Bestellung hochladen kann. Es muss ja gar nichts mit dem Dokument gemacht werden. Es…
96 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
-
Alle Vorgänge, also pro Kunde / Debitor anzeigen
Vielleicht habe ich es ja nur noch nicht entdeckt -aber mir fehlt die Möglichkeit mir pro Kunde alle Aktivitäten anzeigen zu lassen -also
alle Angebote, alle Rechnungen, alle Belege, alle Lieferscheine, Umsätze usw. einfach alles, was den Debitor betrifft in einer Ansicht anzeigen lassen, natürlich am liebsten ich mit Filtermöglichkeit nach Zeitraum und nach Art. Es gibt ja schon ein Dashboard für Debitoren, ich freu mich drauf, wenn hier mal noch mehr Möglichkeiten möglich werden :-) - So jetzt aber genug für heute - das war jetzt glaub ich meine 3. Idee - ich wünsche eine schönes Wochenende, freu mich…23 Stimmen -
Feld Vertragsablauf mit Erinnerungsfunktion
Es wäre gut wenn man auch Vertragsdaten bei jedem Kunden eingeben kann und dafür ein Wiedervorlagedatum eingeben könnte. Manche Verträge laufen aus oder müssen zu bestimmten Zeiten neu Verhandelt werden. Wenn man hier Felder hätte in denen man die Daten des Vertrages eingeben kann und dazu eine Wiedervorlage hätte, würde man eine bessere Kontrolle über seine Kundendaten und Vertragsdaten haben.
20 Stimmen -
Kontakte mit Bildern anzeigen
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...und wenn man viele Geschäftspartner hat, ist es von Vorteil, ihre Gesichter oft zu sehen und zuordnen zu können - haben wir im Handy ja inzwischen auch alle bei unseren Kontakten.
17 Stimmen -
Berechnung der Fahrkosten
Für die Steuererklärung ist die Berechnung der Fahrtkosten wichtig. Schön wäre es doch, wenn bei den Kundendaten die Entfernung bereits hinterlegt wäre und die entsprechende Summe ausgewiesen werden kann.
126 Stimmen -
CRM Modul zur Lead-Bearbeitung
Hallo Lexoffice Team,
wir mögen Ihre Lösung sehr und vermissen ein CRM Modul zur Lead (Nach-) Verfolgung. Aktuell benutzen wir Bitrix24 würden aber viel lieber alles um unsere Leads mit Lexoffice erledigen eben ohne System-Bruch bzw. -Übergang.
Beste Grüße
Michael Bauner203 Stimmen -
Kundencenter professionalisieren / Intranet für seine Kunden
Jedem Kunden könnte noch ein Login für einen mit eigenem Logo und einer Farbe gebrandeten Kundenbereich gegeben werden über den sich Kunden nochmal die Rechnungen runterladen können.
Später könnten da auch noch mehr Infos für den Kunden rein.Sieht immer gut aus wenn man eine Art Intranet für seine Kunden hat.
1,416 Stimmen -
Schriftverkehr verwalten
Den gesamten geschäftlichen Schriftverkehr über lexoffice verwalten.
So behält man den Überblick über alle gesendeten Dokumente und Schreiben an Kunden oder Lieferanten. Mit Hilfe einer "Upload Funktion" werden Dokumenten einfach hinzugefügt. Ganzheitlich sollte dazu noch das Verfassen von Schriftstücken in lexoffice integriert werden.924 Stimmen -
Dokumente/Quittungen an Belege anheften
Ihr habt eine Belege-Scan Funktion für Eingangsrechnungen geplant?
Gute Idee, aber dann drehen wir doch das Rad weiter, und setzen noch eine Beleg/Rapport Funktion hinzu.Angedacht hab ich mir da, das ich zu einer Rechnung, Angebot, etc. ein Dokument scannen und anhängen kann. Somit kann ich handgeschriebene Rapporte anhängen und somit archivieren.
631 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
-
Ansprechpartner
Bitte um ein zusätzliches Feld: Mobiltelefon
und evtl skype165 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?