Seitenumbruch manuell einfügen
Bei zweiseitigen Rechnungen ist es sehr praktisch wenn man den Seitenumbruch (wie z.B. in Textveratbeitungsprogrammen) manuell einfügen kann.

-
Anonymous commented
Diese Funktion fehlt uns auch immer wieder... Wär super wenn dies geändert würde :-)
-
Holger Bartsch commented
Diese Idee ist seit 5 Jahren offen und nicht umgesetzt. Es ist zum Verzweifeln!! Es kann doch nicht sein, dass ich nicht in der Lage bin an einer bestimmten Stelle, zwischen zwei Positionen einen Seitenumbruch einfügen kann. Z.B. für die bessere Lesbarkeit. Aber auch, um manche Positionen sinnvoll zu gruppieren.
Bitte endlich umsetzen -
Anonymous commented
Finde Lexoffice super, aber der Editor bringt mich um den Verstand: Ich brauche ca. 3 Min. zum Schreiben einer doppelseitigen Rechnung, aber weitere 12 Min. um die Rechnung in ein halbwegs professionelles Format zu bringen.
Der Editor arbeitet bei einem Seitenumbruch nach Regeln, die nicht schlüssig oder logisch sind. Vor allem das "Kappen" des letzten Satzes vor einem automatisch generierten Umbruch ist nervig, weil nicht einschätzbar.
Hier sehe ich zwingend Handlungsbedarf, denn ich möchte mich mit meiner Rechnung beim Kunden nicht lächerlich machen, möchte aber auch nicht bei jeder Rechnung aufs Neue tüfteln müssen, wie ich den Editor zu einem Seitenumbruch motiviere, der dem Anspruch an eine professionelle Rechnung gerecht wird. -
Holger Ahrens commented
Es wäre ja schon eine gute Zwischenlösung, wenn man Beschreibungsfelder manuell verlängern könnte.
-> Das automatische Rauskürzen der Umbrüche (warum???) verhindere ich mit einem kleinen Punkt am Ende -
Anonymous commented
Das ist eine wichtige Funktion. Momentan umbricht es immer so, dass genau 1 Wort auf die nächste Seite springt - Egal wie ich den Absatz ändere. Das ist absolut unmöglich.
Auch eine Formatierung wie Fett oder Kursiv benötige ich. Auch eine Liste mit Punkten wäre toll – jedenfalls wenn der Text automatisch eingerückt wird, damit es professionell aussieht.
Ich verplempere so viel Zeit mit dem Kram und es nervt. Bitte einmal die Funktionen anfassen! -
Anonymous commented
Absolutes MUST-HAVE!
-
Anonymous commented
zwingend notwendig
-
Anonymous commented
Bitte einführen. Ich schreibe auch Angebote/Rechnungen auf denen mehrere Projekte stehen und da wirkt es sehr unübersichtlich wenn das alles untereinander steht.
So wäre super:
Projekt 1
Produkt - Anzahl -Preis
...
__________________
Projekt 2
Produkt - Anzahl -Preis
...Und natürlich die Möglichkeit einen manuellen Seitenumbruch einzufügen.
Danke -
Anonymous commented
Wir schreiben komplexe Angebote mit Hardware, Software, Service und Optionen und nutzen hierzu die Freitextzeilen als Überschriften. Wäre super, wenn wir den Seitenumbruch beeinflusen könnten, um z.B. alle Optionen auf einer separaten Seite zu haben!
-
Anonymous commented
Die Möglichkeit eines Seitenumbruchs würden eine Angebot sowie eine RG professioneller aussehen lassen.
-
Anonymous commented
Ich bin auch der Meinung, dass dieser Punkt endlich realisiert werden sollte.
Es sieht manchmal echt unmöglich aus und verschwendet in unserem Fall sehr viel teures geprägtes Papier. Wenn man die Zeilen manuell anpassen könnte vorm drucken, würde die Unterschrift oftmals noch auf die vorherige Seite passen. Das ist sehr ärgerlich und sieht auch dämlich aus, wenn die Unterschrift auf einer Extraseite ist.Auch wäre es schön, wenn man noch einzelne Passagen hervorheben könnte, z.B. Fett oder Kursiv machen. Aber bitte individuell im Beleg!
BITTE BITTE individuelle Bearbeitung der Belege ermöglichen!
-
Welto-it-service.de commented
Diese Funktion fordere ich bereits seit Jahren. Meine Angebote und Rechnungen sehen oftmals absolut unmöglich aus.
Ich bin IT-Dienstleister und da ist es echt peinlich, etwas abzugeben, das aussieht, als könne man nicht mit dem PC umgehen. -
Anonymous commented
Wenn man einen manuellen Seitenumbruch einfügen könnte wäre das eine wunderbar sinnvolle Funktion!
-
Autolackiererei commented
... ich habe Kontakt mit dem Support aufgenommen man sieht bei den Entwicklern jedoch keine Notwendigkeit. Ich verstehe nicht wie so viele Kunden ohne diese Funktion arbeiten können.
Sollte doch fast jeden Handwerker, Dienstleister etc. betreffen
-
Autolackiererei commented
Ganz ihrer Meinung
-
Anonymous commented
Warum wird dies nicht ermöglicht die Idee ist nun schon 3 Jahre aktiv?
Es muss doch nur ein Marker sein, den man in oder besser auch noch zwischen Positionen einfügen kann. Bitte um Umsetzung - DANKE -
Anonymous commented
Manuelle anpassung der Seiten für eine bessere Übersicht für den Kunden.
Ich Schreibe ein Angebot und habe mehere Seiten 3,4 Stück
und ein paar Posten wie z.b. Streichen, Tapezieren, Autoteile.
Es wäre viel besser und übersichtlicher wenn man sich sie Seiten etwas anpassen könnte nach z.b Postenvv So ist es momentan vv
Posten 1 / Streichen
- XXXX
-xxxx
-xxxx
-xxxx
-xxx
Posten 2 / Tapezieren
-xxxxSeite Ende
-Neue Seite-
-xxxx
-xxxx
-xxxx
Posten 3 / Autoteile
-xxx
-xxx
-xxx -
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn man in Angeboten und Rechnungen einen Seitenumbruch einfügen kann. Dann könnte man die Angebote viel besser Strukturieren. Im Moment habe ich einen Freitext als Überschrift eingefügt, der leider auf Seite 1 ist. Und die dazugehörigen Posten auf Seite 2. Das ist sehr unglücklich.
-
Arne Bpunkt commented
Die idee ist schon knappe 3 Jahre alt. Unterschriftenfelder und Schlussfloskel sind meist auch noch auf unterschiedlichen Seiten. Rechnungspositionen, sind gesplittet (obwohl dafür eine Fuktion existiert: Sie wirkt nicht)
RECHNUNGEN UND ANGEBOTE AUS LEXOIFFCE SEHEN UNMÖGLICH AUS. PSYCHOLOGISCHE ASPEKETE WERDEN NICHT BEACHTET!
KONVERTIERUNG des KUNDEN HÄNGT AUCH MIT DEM ANGEBOT ZUSAMMEN!!
BILDER ODER ÄHNLICHES: WO KANN MAN DA SETZEN? FETTDRUCK, UNTERSTRICH, LISTENFUNKTIONEN...
ALLES FEHLT -
Anonymous commented
Funktion fehlt uns ebenfalls