Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

42 results found

  1. Rapportzettel - Mobile APP

    Es wäre super, wenn es möglich wäre, mit der mobilen APP seinen Mitarbeitern eine Funktion zu bieten, mithilfe der Sie auf die zuvor angelegten Projekte Ihre Stunden- und Materialverbrauch (Rapportzettel) schreiben könnten.

    Die Stunden und das verbrauchte Material könnte dann bei der Rechnungserstellung direkt "importiert" werden und steht dann mit auf der Rechnung.

    222 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    7 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Kassenbuch per App bitte nicht nur unter iOS, sondern auch unter Android

    Die Kasse über das Smartphone bearbeiten zu können, ist ein ganz wichtiges Feature. Warum gibt es das nur für iOS, aber nicht für Android?

    207 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    9 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    dieses Feature ist ab sofort in der neuen Android App Version verfügbar. 


    Viele Grüße Robin@lexoffice Team

  3. Zeiterfassung für Android

    Die Zeiterfassung gibt es bis dato leider nur für IOS..... bitte auch für androit machen

    132 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. hochgeladene Seiten PDF einzeln löschen / trennen

    Wenn ich eine PDF mit dem Handy auf die lexoffice hochlade, was auch wunderbar funktioniert, werden alle Seiten der PDF hochgeladen. Hin und wieder sind es aber noch mehrere unnötige Seiten an der Rechnung dran, die nicht benötigt werden. Zum Beispiel beim Versand von GLS, wird der Versandschein und die Rechnung in einer PDF. Wenn man nun nach dem Hochladen noch die Seiten auswählen könnte, die man nicht benötigt, so bräuchte ich das nicht extra über ein andere App manuell ausführen.

    122 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    6 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    diese Idee befindet sich aktuell in der Evaluation durch das Fachteam.


    Weitere Informationen hierzu folgen.


    Viele Grüße

    Daniel@lexoffice Team

  5. IPad App sollte einen Offline Betrieb erlauben!!!

    Somit könnte man auch Daten mobil erfassen ohne auf Verfügbarkeit des Netzes oder Wifi zu warten. Hieße allerdings auch, dass die Daten auf dem Ipad gespeichtert werden würden und es sich bei Netzverfügbarkeit selbstständig aktualisiert.
    Hätte den RIESEN VORTEIL, dass bei Internetausfall im Büro man dennoch seine Geschäftsaufgaben via iPad erledigen könnte und bei Verfügbarkeit des Internets sich alles danach wieder aktualisiert.

    Ich denke man könnte dann auch einen schönen Preis für dieses App verlangen, den gerne jeder bereit wäre zu zahlen.

    120 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    5 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    wir haben die Idee eines Offline-Betriebs intensiv diskutiert und sind zu der Überzeugung gelangt, dass dies dem Grundgedanken einer cloud-basierten Anwendung widersprechen würde. Ein Grund dafür ist, dass die Informationen/Zahlen in solch einem Fall nicht zeitnah synchronisiert werden können.

    Kurz: Ein Offline-Betrieb der App ist nicht vorgesehen.

    Viele Grüße
    Daniel@lexoffice Team

  6. Mobile App: Unbedingt mehrere Seiten scannen ermöglichen

    Bisher muss ich bei mehrseitigen Belegen umständliche per Drittanbieter scannen, da die lexoffice App pro Scan nur eine Seite erfassen kann.

    76 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    6 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    das Scannen mehrseitiger Belege ist mit der aktuellen Version problemlos möglich.

    Sie scannen die erste Seite, klicken dann auf “Seite hinzufügen” und scannen die nächste Seite.

    Viele Grüße
    Daniel@lexoffice Team

  7. App nur für Lieferscheine (Für Auslieferung von Waren durch Kurierfahrer)

    Es wäre schön eine mobile App nur für Lieferscheine zu haben. Ich möchte, daß Kunden bei meinem Kurierfahrer den Lieferschein auf dessen Tablet unterschreiben können. Wenn ich die derzeitige lexoffice iOS App auf dem iPad meines Kuriers installiere, sieht er meine Rechnungstellung, meine Kalkulation, meine Finanzen, und das möchte ich natürlich nicht.

    76 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    5 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Multi-login in allen Lexoffice apps

    Hi, ich würde gerne ein Feature Request stellen.

    Ich habe 2 Konten fuer 2 separate Firmen.

    Es währe super wenn ich mit den Mobilen Apps von Ihnen zwischen den 2 Konten wechseln konnte ohne mich immer auszuloggen und wieder einloggen zu müssen!

    Würde die user experience verbessern.

    64 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    4 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Windows 8 / RT / Phone App

    Da viele Unternehmen, wie auch unseres, mit der Windows Oberfläche arbeiten ist eine App schon lange überfällig

    Gerade für das Surface / RT, das wir häufig verwenden ist dies wünschenswert.

    MfG

    Meuche

    58 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    6 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Mit dem Finger der OCR nachhelfen

    Die automatische Texterkennung und der App schafft es nicht immer. Warum nicht die Möglichkeit schaffen, mit dem Finger den Bereich zu markieren, in dem sie den jeweiligen Wert suchen soll (z.B. den Betrag oder Kundennahmen). Am Desktop könnte das eine Markierung mit der Maus sein.
    Die manuelle Eingabe ist oft so umständlich bei langen Zahlenreihen oder Kundennamen. Deswegen:

    "Fingerzeig" für OCR einbauen!

    49 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Serienvorlagen erstellen und/oder bearbeiten

    Diese Funktion fehlt aktuell komplett.

    Bitte diesbezüglich auch die Übersichtlichkeit verbessern:
    - In der Liste Filter ermöglichen (Namen UND Ablaufzeiträume z.B. alle die in 3 Monaten enden)
    - Im Kundenkonto die zugehörigen Serienvorlagen zum jeweiligen Kunden anzeigen
    - Serienvorlage AKTIV / INAKTIV setzen

    In diesem Zusammenhang bitte auch UNBEIDNGT das Thema SEPA Lastschrift (auch Firmenlastschrift) umsetzen. Es gibt dazu bereits andere Beiträge, aber vor allem für wiederkehrende Rechnungen wäre das eine wichtige sache, um den Workflow vollumfänglich abzubilden.

    37 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Unterschrift vom Kunden auch mit Android (Adobe Sign)

    Hallo,

    ich würde gerne die Belege wie Angebote, Auftragsbestätigung und Lieferschein vom Kunden unterschreiben lassen. Ich benutze allerdings nur Android Geräte. Hier wäre eine Umsetzung für Android super.

    Für die Unterschrift der Angebote und Auftragsbestätigung wäre auch ein Modell nach Adobe Sign sehr sinnvoll, wenn der Kunde einem nicht gegenüber steht und die Unterschrift aus der Ferne geleistet werden soll.

    28 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Eingangsbelege in iOS App zuordnen

    Ich finde aktuell keine Möglichkeit Eingangsbelege in der iOS App für das iPhone zu erfassen.

    Beispiel:
    Beleg per Scan-App hochladen, dann in Lexoffice App sofort"verbuchen".

    Das wäre 100% mobil und würde mir enorm viel Zeit sparen.

    Danke!

    28 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Multiaccount für Scan App

    Die Scan App mit mehreren lexoffice Accounts verbinden können, hilfreich wenn man zB für unterschiedliche Unternemen arbeitet

    27 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. App - intuitive Loesungen / Kontakt anlegen

    Wenn ich in der App bei einer neuen Rechnng einen neuen Kunden anlege, schreibe ich erst in der Suche, ob der Kunde schon vorhanden ist? Der Kunde ist nicht vorhanden - warum kann ich hier das, was schon von mir geschrieben wurde nicht uebernehmen - sowie im Desktop, sondern muss ich alle Schritte zurueckgehen um von Anfang an den neuen Kunden anlegen. Ich arbeite sehr viel mit der App, weil ich ausser der Firma berufstaetig bin.

    26 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    Umgesetzt  ·  0 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. PDF Datei mit Briefpapier über iOS App trotz deaktiviertem Briefpapier druck

    Es wäre sehr schön wenn man über die iPad App trotz deaktiviertem Briefpapier druck ein Beleg mit Briefpapier per Mail senden könnte.

    Jetzt ist das nur über den Weg der Internetseite von lexoffice möglich.

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Bearbeitung des Briefpapiers nur für die Web-Version zu realisieren. Über die App müsste der Nutzer zu viele Einschränkungen bezüglich der Übersicht hinnehmen.

    Viele Grüße
    Daniel@lexoffice Team

  17. Button "Privat" für schnelle Zuordnung auch in die App implementieren

    Der Butten "Privat" für die schnelle Zuordnung privater Buchungen wäre auch in der App gut aufgehoben. So kann man schnell "mal zwischendurch" private Buchungen mit nur einem Klick zuordnen.

    Beten Dank und Gruß

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    diese Idee wurde für die iOS Apps bereits umgesetzt, für die Android Apps soll dies noch folgen. Diese Option wird nur bei Bankkonten angezeigt, die als “gemischt” oder “privat” eingestellt ist. Bei reinen Geschäftskonten gibt es diese Option nicht.

    Viele Grüße

    Robin@lexoffice Team

  18. Quittung Upload über Smartphone - Daten des Fotos zu groß

    Hallo, durch die immer besser werdenden Kameras bei den Smart Phones, werde die Fotos hochauflösend und damit auch sehr groß von den Datenmengen her. Ich würde empfehlen eine Funktion bei Lexoffice zu integrieren, die eine Umwandlung dieser Fotos in kleinere Formate ermöglicht.
    Unser Steuerberater verweigert diese großen Fotos von Quittungen nun…Er meint, daß Aufrufen über DATEV dauert deswegen sehr lange. Und da DATEV scheinbar die Preise anhand von Datengrößer berechnet, wird es auch teurer.

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    diese Idee ist insofern umgesetzt, dass die Dateigrößen soweit wie möglich verkleinert wurden, sodass die Lesbarkeit weiterhin gewährleistet werden kann.


    Viele Grüße

    Daniel@lexoffice Team

  19. Umsätze auch auf Android App anzeigen

    in der Android App kann ich nur den Kontostand sehen, nicht aber die Umsätze des Kontos, sprich wann wieviel Geld ein und ausgegangen ist. Bei Apple besteht diese Möglichkeit bereits.

    16 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Auch in der App einem Beleg mehrere Seiten zuordnen

    Dies ist im Browser leicht möglich. Auch in der App können mehrere Seiten markiert werden, dann aber nur gedreht oder gelöscht. Hier fehlt die Option, diese dann auch zuzuordnen. Dies ist unter Android nur bei einzelnen Seiten möglich.

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
← Previous 1 3
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base