Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

583 results found

  1. Nachtrag zum Angebot / Versionsanzeige

    Es wäre toll eine Funktion zu haben "Nachtrag zum Angebot"
    Problematik taucht auf bei Öffentlichen Aufträgen, diese dürfen immer nur mit der selben Angebotsnummer geführt werden und das ursprüngliche genehmigte Angebot darf sich nicht ändern, daher wünschen öffentliche träger einen Nachtrag falls noch mehr benötigt wird (zB. mehr Zeit, mehr Material) dies gibt es leider nicht ??

    28 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Hinweistext Kleinunternehmer in Englisch nicht änderbar

    Wir nutzen Lexoffice als Träger der freien Jugendhilfe. Dementsprechend sind wir nicht nach dem Kleinunternehmergesetz steuerbefreit, sondern durch § 4, Nr. 25 UStG. In der deutschen Version kann man diesen Unterschied in den Einstellungen schön hinterlegen und die Rechnung zieht sich die Steuerbefreiung gemäß §4 Nr. 25 UStG automatisch.

    Sobald man jedoch in die englische Rechnungsversion wechseln, zieht sich das System automatisch das Kleinunternehmergesetz. Hier wäre es extrem wünschenswert, dass man auch die englische Fassung entsprechend anpassen kann.

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Übersicht Email Versand - Postausgang

    Vermisst: Übersicht welche Email tatsächlich versendet wurden - ähnlich Postausgang, damit ich sehen kann was tatächlich an wen raus geschickt wurde...

    1,439 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    12 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  4. E-Mail Versand -> Antwortadresse

    Ich würde es begrüßen, wenn man im E-Mail Versand eine abweichende Antwortadresse angeben könnte.

    54 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  4 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Als "angenommen" oder "abgelehnt" markierte Angebote wieder zu "offen" zurückführen

    Wenn man versehentlich ein Angebot als "angenommen" oder "abgelehnt" markiert hat, gibt es momentan keinen Weg dieses Angebot wieder in den Status "offen" zurückzuführen.

    90 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    5 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    wenn Sie das Angebot bearbeiten und neu abspeichern erhält dieses automatisch erneut den Status "offen".


    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team 

  6. wiederkehrende Rechnungen

    Es wäre eine tolle Funktion, Rechnungen die sich jedes Jahr wiederholen, auf wieder Vorlage stellen könnte mit Erinnerungsfunktion!

    60 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. USt-ID für die Schweiz / Drittland aufführen

    Auch wenn es rechtlich laut Info auf diesen Seiten nicht zwingend erforderlich ist, fordert einer meiner größten Kunden in der Schweiz die Aufführung seiner USt-ID auf der Rechnung. Da dies wegen der Gültigkeitsprüfung nicht möglich ist, wäre entweder eine option "trotzdem beibehalten" oder ein zusätzliches Feld wünschenswert.

    59 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Serienvorlagen kopieren / duplizieren

    Warum kann man Serienvorlagen nicht einfach für andere Kunden kopieren?

    53 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Logo mittig / zweites oder mehrere Logo

    1. Es wäre hilfreich sein eigenes Logo größer zu machen.
    2. Sollte es möglich sein ein zweites Logo einzufügen wie bei Lexware handwerk plus usw.
    36 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  4 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. AUSFÜHRUNGSBESTÄTIGUNG zum unterschreiben bereitstellen

    Als Dienstleister im Gebäudereiniger-Handwerk ist es erforderlich, dass wir nach Abschluss unserer Arbeiten mit einer rechtssicheren AUSFÜHRUNGSBESTÄTIGUNG nach Hause gehen, um im Falle eines Falles die erledigte mängelfreie Ausführung gegenüber Zahlungsunwilligen rechtlich geltend zu machen.
    Dabei soll aber auch nicht der gesamte Leistungstext mit aufgeführt sein. Eine einfache inkludierte Ausführungsbestätigung mit Integrierung der Angebots- und Auftragsnummer und den Auftragserteilerdaten, sowie Kreuzchen-Spielchen (O Auftrag wurde mängelfrei und ordentlich ausgeführt / O Die erbrachte Leistung entspricht nicht unseren Vorstellungen - Nachbesserung bis: _____ / O Die Mängel wurden abschließend zu unserer Zufriedenheit vollständig beseitigt - Unterschrift, Datum

    Usw.

    25 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Positionen vom Skonto ausnehmen

    Für mich und ich hoffe auch für viele andere Nutzer wäre es sehr hilfreich, wenn es eine Möglichkeit gäbe einzelne Rechnungspositionen, z.B. Handwerkerleistung oder Frachtkosten u.s.w. auf der Rechnung z.B mit einem Stern als nicht skontierfähig zu markieren und die dann aus dem Skontobetrag automatisch rausgerechnet werden

    51 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Kontaktdaten ändern

    Wenn man die Kontaktdaten ändert, dann sollte einen das System fragen, ob man diese auf die bestehenden Serienvorlagen übernehmen will oder nicht und/oder auswählen auf welche man die neue Adresse übernehmen will. Ebenfalls sollte man hier angeben können ab wann die Änderung gültig ist. (letzteres darf auf keinen Fall vergessen werden umzusetzen)

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Einleitungstext

    Einleitungstext

    Es wäre schön wenn man im Einleitungstext mehr wie 270 Wörter schreiben könnte. Mir reicht der Platz manchmal nicht aus.

    52 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  6 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Links in den Notizen beim Kunden klickbar machen.

    Das Feld für Notizen bei einem Kunden ist recht klein und unübersichtlich. Gerade wenn man Unterwegs ist, der Kunde einen neuen Wunsch äußert, den man sich schnell notieren will, ist das Feld nicht wirklich geeignet.
    Ich arbeite gerne mit Google Nozizen. Könnte man in dem Allgemeinen Feld Links nicht klickbar machen ?
    Dann kann ich in Google Notizen etwas speichern, was übrigens auch prima mit Spracheingabe klappt, den Link der Notiz kopieren und in Lexoffice dann einfügen.
    So kann man auch von jedem PC, Tablett oder Handy aus auf die Notizen zugreifen und bearbeiten.

    17 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Variablen im Nummernkreis erweitern

    Ich würde mich über eine Erweiterung der Variablen im Nummernkreis (für zB Rechnungen oder Angebote) freuen, da aktuell als Variablen lediglich Jahr oder Monat zur Verfügung stehen. Somit kann nachvollzogen werden, wie viele Rechnungen in einem bestimmten Zeitraum ausgestellt wurden. Durch einfügen zB der Kundennummer anstatt des Jahres (die Zahl dahinter ist dann natürlich immer abhängig von der Anzahl der Rechnungen, die an diesen Kunden gingen), sieht der Kunde auch nur die Anzahl der Rechnungen, die explizit an diesen Kunden gingen.

    348 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  40 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Ausweis Lohn- und Fahrtkosten nach § 35a

    Ausweis Lohn- und Fahrtkosten nach § 35a ist seit Jahren gesetzliche Vorschrift. Das Programm sollte diese Kosten anhand der Eingang der Arbeitszeit/Stunden und Kfz-Kosten zusammenrechnen und als Text am Ende der Rechnung in Brutto/Netto anzeigen. Das Thema in diesem Portal schon angesprochen, aber nicht zur Umsetzung vorgesehen. Nachdem es eine Vorschrift ist, muss dies aber erledigt werden.

    430 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  57 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Systemweites Taggen von Belegen, Rechnungen etc.

    Ein neues Feld für das Vergeben von Tags. So kann man dann zusätzlich nach individuellen Tag filtern und sortieren. Vorteil: Hier kann man sehr flexibel auch Prozesse, Statis etc. abbilden ohne größere Eingriffe an Lexoffice vorzunehmen.

    110 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  9 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Freifeld Fußzeile / Vorlage - Freitext block für Fußbereich /

    Je nach Rechtsform braucht es zusätzliche Angaben wie Gesellschafter oder man möchte schlicht "Werbung" bzw. Infos zu weiteren Standorten usw. in der Fußzeile einfügen. Es wäre praktisch wenn das ging ohne, dass ein eigener Briefbogen erstellt werden muss.

    40 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  9 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Duplizieren von Positionen / Produkten in Rechnungen und Angeboten

    In Lexware faktura+auftrag war es einfach möglich, Positionen in Rechnungen mit einem Klick zu duplizieren und dann zu bearbeiten. Mit dieser Funktion kann man, wenn nur geringfügige Abweichungen sind, z.B. Stammartikel, Menge, Preis und Einheit übernehmen und nur den Freitext anpassen. Diese Funktion würde mir eine Menge Zeit beim Schreiben von Rechnungen ersparen.

    352 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  29 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Vorschau (Druckansicht) auch für Serienrechnungen

    Wenn ich eine neue Serienrechnung anlege, möchte ich auch gerne eine Druckvorschau sehen können, wie die Rechnung schließlich aussehen wird. Bei normalen Rechnungen geht das ja problemlos, nur bei Serienrechnungen fehlt der Button dafür leider.

    35 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base