Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

223 gefundene Ergebnisse

  1. Button Privat bitte direkt auf den Umsatz

    In der Zuordnung der Bankbuchungen zu den entsprechenden Kategorien gibt es seit einigen Tagen einen Button "Privat", der erscheint, wenn man auf den Umsatz klickt und dann "Kategorisieren" aufruft.

    Mein Vorschlag:
    Der Button "Privat" sollte direkt auf dem Feld für den Umsatz erscheinen.

    Begründung:
    Hierdurch würde man dem User 2 überflüssige Klicks und die entsprechende Mausbewegung pro Buchung ersparen. Bei vielen Hunderten Buchungen pro Quartal wäre das eine immense Erleichterung. Hinsichtlich der Programmlogik wäre dieser Ansatz aus meiner Sicht neutral und leicht umzusetzen (der Button ist ja bereits vorhanden; nur eben versteckt und schwer zu erreichen – durchaus nicht im…

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Darstellung der Umsätze als Kontoauszug

    Ergänzend zu den vorhandenen Ansichten sollten die Umsätze im Stil eines Kontoauszugs für Bank- und Barumsätze komprimiert als Liste dargestellt werden können. Vielleicht als Druckvorschau.
    Zweck: Leichterer, weil übersichtlicher Abgleich zwischen Barkasse / Konto und Lexoffice.
    Warum? Bessere Übersicht zur Fehlerermittlung bei Abweichungen.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bankanbindung über EBICS

    Guten Tag,
    die Bankanbindung von Commerzbank Konten in Lexoffice ist zwar schnell gemacht, jedoch ist der Abruf der Bankdaten aufgrund sicherheitstechnischer Vorgaben nicht sehr komfortabel. Bei jedem Abruf muss mehrfach das PhotoTAN-Verfahren durchgeführt werden. Aus anderen Systemen (z. B. DATEV Unternehmen Online) kenne ich die Möglichkeit die Bank über EBICS anzubinden. Dadurch kann man die ganzen PhotoTAN-Verfahren umgehen und Umsätze werden im Hintergrund kontinuierlich abgerufen.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap.  Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  4. Differenzgrund "Gebühren des Zahlungsverkehrs 13b"

    Bei der Zuordnung von Differenzbeträgen kann man zwischen Gebühren des Zahlungsverkehrs mit und ohne Steuern auswählen. Eine zusätzliche Auswahl von "Gebühren des Zahlungsdienstleisters mit Reverse Charge 13b" wären sehr hilfreich, da das ja z.B. bei Stripe der Fall ist!

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Umbuchungen besser automatisch zuordnen

    Aktuell wird zumindest eine Umbuchung an PayPal als Geldtransit erkannt. Eine Bezahlung von PayPal besteht aber aus drei Transaktionen

    • Abgang von Paypal ("echte Ausgabe")
    • Abgang von der Kreditkarte
    • Zugang auf Paypal

    Nur einer der drei Buchungen wird automatisch als Geldtransit klassifiziert (IIRC der Geldeingang bei Paypal).

    Vorschlag:

    Passende Buchungen zwischen zwei Konten (also exakt selber Betrag, ungefährer Zeitraum), also z.B. Abgang vom Konto, Zugang auf Kreditkarte, sollten als "Geldtransit" vorgeschlagen werden. Ggf. mit Verknüpfung untereinander.

    Quicken hatte das damals gemacht, war sehr praktisch

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Terminüberweisung aus Belegerfassung

    Ich hätte gerne, dass ich aus der Belegerfassung -> Überweisung erstellen das Ausführungsdatum (Fälligkeit) als Terminüberweisung setzen kann. Das geht aktuell nur direkt aua der Bank aber nicht am Beleg,

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Differenz bei Zuordnung mehrerer Belege zu einer Banktransaktion

    Wenn ich einer einzelnen Banktransaktion mehrere Belege zuordne und die Differenz als "Gebühr des Zahlungsverkehrs" markiere, wird die Differenz anteilig auf die jeweiligen Belege verteilt.

    Diese Berechnung ist korrekt, wenn der Zahlungsdienstleister einen prozentualen Anteil einbehält.

    Anders verhält es sich jedoch, wenn pro Beleg ein fixer Betrag einbehalten wird.

    Es sollte zumindest die Möglichkeit geben, das auszuwählen und die Art der Aufteilung zu bestimmen.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Überzahlungen oder Doppelzahlung einer Rechnung

    Das Programm sollte eine mehrfache Einzahlung und somit eine Überzahlung einer Rechnung signalisieren.
    Ich habe zu einer von uns gestellen Rechnung an verschiedenen Tagen den Betrag erhalten. Ich kann ich im System erkennen das es zu einer Überzahlung gekommen ist.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Anbindung Bankkonto je Nutzer

    Jeder Nutzer sollte seinen "eigenen" bankkonten hinterlegen können bzw. deren zugangsdaten.

    Da die bestötigungen / push per Handy funktionieren braucht jeder einen seperaten online Bank zugang und jeder kann es von seinem Gerät aus freigeben. Das muss man in Lex aber leider immer wieder ändern wenn der andere Benutzer bezahlen / Löhne machen will etc.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Zahlung per Wero QR Code

    In Sekunden sicher Geld senden
    Ohne IBAN: einfach via Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
    Jederzeit – auch am Wochenende
    Mit wero Geld senden und empfangen in Echtzeit.

    Die Wero Wallet ist eine innovative europäische Zahlungsplattform, die entwickelt wurde, um schnelle und sichere Online-Zahlungen zu ermöglichen. EPI versteht sich als europäische Alternative zu Paypal, Google Pay oder Apple Pay. Mit hohen Sicherheitsstandards gewährleistet der Wero-Payment-Dienst den Schutz sensibler Daten und bietet eine zuverlässige Lösung für den modernen Zahlungsverkehr. Aufgrund dieser Eigenschaften wird der Dienst von Nutzern in ganz Europa geschätzt und setzt neue Maßstäbe im Online-Zahlungsverkehr.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Splittbuchung bei den Bankbelegen in einem Schritt

    Es sollte so wie früher möglich sein, bei der Zuordnung von Bankbuchungen den Betrag in einer Buchung aufzuteilen und einen Text zu vergeben. Zur Zeit mit ich dazu zweimal auf die Buchung gehen und Teilbeträge zuordnen, dass ist umständlich, zeitraubend und nervtötend, gerade wenn man monatlich viele solcher Buchungen hat ,. zB Finanzamt mit unterschiedlichen Steuerarten oder Abschläge mit verschiedenen UST Sätzen wie Wasser/Abwasser etc. Ein schnelle Umsetzung auf die frühere Vorgehensweise wäre hilfreich

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. SEPA B2B- / Firmen-Lastschrift einbinden

    Die SEPA-Firmenlastschrift ist speziell für Transaktionen zwischen Unternehmen gedacht. Im Unterschied zur Basislastschrift gibt es hier weniger Schutz für den Zahlungspflichtigen. Zudem muss die Bank nicht vorher die Abbuchung des Betrags ankündigen.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Eingaben bei Überweisung auf Syntax u.ä. prüfen (Sonderzeichen, IBAN u.ä.)

    Führt man derzeit eine Überweisung aus lexoffice heraus durch, wird man erst nach Eingabe der Kontonr. und PIN auf Fehler hingewiesen, die scheinbar schon vorab bzw. direkt bei der Eingabe (per JavaScript o.ä.) hätten überprüft und angezeigt werden können.

    Beispiele:

    • Umlaute oder wohl auch Sonderzeichen (wie "&") im Empfängerfeld

    • Der Buchstabe "O" statt der Zahl "0" in einer IBAN

    • Ein zu langer Verwendungszweck, der jedoch von lexoffice selbst eingetragen wurde

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Untersützung von Finanzanlagen und -handel: Wertpapierkonten, Cryptowährungen

    Um das Geld des Unternehmens sinnvoll parken zu können, wäre es toll, wenn Lexoffice Finanzanlagen unterstützen würde, durch z.B.:

    1. Unterstützen von Wertpapierkonten in den Kontenrahmen
    2. Unterstützen von Währungskonten, im Jahre 2022 natürlich incl. Cryptowährungen
    3. Unterstützen von modernen Handelsplattformen wie z.B. eToro, Kraken, Binance

    Interessanter Nebeneffekt wäre, dass man damit auch die Türe öffnen würde, über Lexoffice die Bezahlung von Rechnungen in Cryptowährungen und den verschiedenen internationalen Währungen abzubilden.

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. American Express Kreditkartenkonto über Standard Chartered Bank online anbinden

    Es wäre prima, wenn die bereits einmal laufende Option auch ein American Express Kreditkartenkonto über die Standard Chartered Bank online anzubinden wieder in Betrieb genommen würde. Viele Unternehmen nutzen die Kreditkarte als Lquiditätspuffer und die CSV Importe sind sehr fehleranfällig

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Bankzugang bestätigen - Abbruchmöglichkeit

    Im Fenster Bestätigung - Authentifizierung gibt es keinen Button zum Abbruch des Vorgangs, sondern nur denn Button "Bestätigung erfolgt".
    Wenn es ein Problem mit dem zuvor gewählten Authentifizierungsmedium gibt (z.B. pushTAN App) kann der Vorgang an dieser Stelle nicht abgebrochen werden.
    Zielvorstellung:
    Der Button Abbruch springt zurück zur Maske Auswahl des Sicherungsmedium um ggfs. ein alternatives Authentifizierungsmedium auszuwählen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  

    Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  17. SEPA-Datei für Sammelüberweisung

    Unsere Konten sind nicht Sammelüberweisungs-Fähig. Ich will alle vorbereitete Überweisungen als SEPA-Datei für Sammelüberweisung herunterladen. Genau so wie ihr es in Lohn > Löhne & Gehälter schon macht. Auch wäre es geschickt mehrere Vorschläge in einem Rutsch zu löschen und nicht alle separat zu klicken. Danke!

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Beim Umsatz buchen: Klick auf "Auswählen", Cursor sollte direkt ins Suchfeld springen

    Beim Buchen in der Umsatzansicht klickt man auf eine Buchung und hat dann die Wahl "Auswählen", "Erfassen, "Kategorisieren".

    Ich muss unter 100ern Rechnungen die richtige finden, weshalb ich immer die Suchfunktion unter "Auswählen" nutze. Leider springt der Cursor nach Klicken auf "Auswählen" nicht direkt in das Suchfeld, so dass ich direkt mit er Eingabe des Suchtexts beginnen könnte. Ich muss erst in das Suchfeld klicken, um Text eingeben zu können.

    Es wäre toll, wenn das passieren würde und ich würde mir 100e Klicks bei der monatlichen Buchführung sparen!

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Solarisbank bzw. Tomorrow Bank

    Eine Anbindung an die Solarisbank oder Tomorrow wäre wünschenswert.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Rücküberweisung

    Es wäre klasse, wenn man bei den Bankposten die Möglichkeit hätte eine Rückzahlung mit einem Klick zu veranlassen.

    Dies spart viel Zeit, wenn z.B. ein Kunde einen falschen Betrag überwiesen hat, und dieser zurückgezahlt werden soll.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank