Skip to content

Jan Riedel

My feedback

11 results found

  1. 1,889 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

    Jan Riedel supported this idea  · 
  2. 445 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Jan Riedel commented  · 

    Zur Info, für alle, die sich das wünschen:
    iZettle wurde von PayPal übernommen und bietet jetzt an, dass die Zahlungen auf das Paypalkonto gehen. Damit können die Tagesumsätze der täglichen iZettle-Auszahlung zugeordnet werden. Keine "Integration" - aber immerhin eine Lösung für uns!

    Jan Riedel supported this idea  · 
  3. 1,388 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Jan Riedel commented  · 

    3 Stimmen von mir! Es wären 100 Stimmen, wenn ich könnte.
    Mit der Anbindung von GetMyInvoices oder InvoiceFetcher ist das eine Tortur! Ich habe aktuell 200 Belege drin und vermisse schmerzlich eine Belegübersicht in der WebApp.
    Bis dahin ein Tipp von mir: In der WebApp kann ich über die Belegerfassung die Belege BESSER sehen und reinzoomen. D.h. ich muss an dieser Stelle mit dem Handy arbeiten um durchzukommen :-D

    Jan Riedel supported this idea  · 
  4. 252 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,   

    wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!  

    Ab sofort ist es in lexoffice möglich weitere Ausgabenkategorien im Bereich Fremdleistungen §13b/Drittland zu verwenden, damit Sie verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) buchen zu können.  Weitere Informationen zu den neuen Kategorien finden Sie in unseren Wissensartikeln:

    https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112538-wie-erfasse-ich-fremdleistungen-13b-drittland-als-ausgabe

    https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112537-wie-erfasse-ich-fremdleistungen-13b-in-der-eu-als-ausgabe

    Viele Grüße 

    Johanna@lexoffice Team

    An error occurred while saving the comment
    Jan Riedel commented  · 

    Auch von mir BITTE BITTE umsetzen!

    Habe genau das gleiche Problem!

    Sven Brencher, Deine Buchungensweise ist "gefährlich"!!!
    ^
    1. muss dein steuerberater sehr aufpassen, dass er §13b aus den belegen manuell erkennt
    2. wenn du so buchst, wie du schreibst, ist deine Umsatzsteuervoranmeldung immer falsch - je nach Beträgen mehr oder weniger heftig!

    Jan Riedel supported this idea  · 
  5. 334 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Jan Riedel supported this idea  · 
  6. 70 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Jan Riedel commented  · 

    Ich fasse es nicht, dass es hier bei 10 Seiten eine Beschränkung gibt. Wie buche ich denn jetzt den Ausgangsbeleg? Ich habe öfter mehr als 10 Seiten lange Rechnungen.
    Wie macht Ihr das?

    Jan Riedel supported this idea  · 
  7. 951 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Jan Riedel commented  · 

    Ich würde mich auch sehr über weitere manuelle (Porto) Kassen freuen!
    Bei der Dt.Post werde ich jetzt deshalb jedes einzelne Porto via PayPal zahlen und nicht mehr die Portokasse verwenden.
    Hört sich "anstrengend" an, aber tröstlich ist, dass man ohnehin die einzelnen Rechnungen von der Dt.Post einzeln buchen muss - ob mit oder ohne Portokasse.

    Jan Riedel supported this idea  · 
  8. 320 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Jan Riedel supported this idea  · 
  9. 118 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Jan Riedel supported this idea  · 
  10. 737 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Jan Riedel supported this idea  · 
    An error occurred while saving the comment
    Jan Riedel commented  · 

    Die Filter setzen sich auch bei "Finanzen -> Bank" immer wieder zurück, wenn ich eine Buchung einem Beleg zuordne. Auch hier nervt es, dass ich immer wieder die Bank und ggf. weitere Filter erneut setzen muss. :-(
    Wie kann das sein, dass das seit fünf Jahren offen ist?

  11. 3,111 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,  

    vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen.  Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.  

    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team

    Jan Riedel supported this idea  · 

Feedback and Knowledge Base