anonym
My feedback
8 gefundene Ergebnisse
-
10 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,468 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Hallo Lexoffice-Team,
es sind nun fast 8 Jahre seit dem Vorschlag vergangen. Gibt es von eurer Seite wenigstens eine plausible Erklärung warum die Belegart "Bestellung" noch nicht umgesetzt wurde bzw. warum die Umsetzung nicht geplant ist? Grade für einen Händler, der die Artikel die er einkauft auch verkauft, ist eine Bestellfunktion sehr wichtig. Schade, dass das überwiegend positive Bild von Lexoffice durch derartige "ignoranz" getrübt wird.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Bitte diesen Punkt dringend aufnehmen und umsetzen. Die Belegart "Bestellung" und "Anfrage" gehört meiner Meinung nach zwingend aufgenommen, dann wäre Lexoffice eine "runde Sache".
Ich muss für verschiedene Kunden immer wieder ähnliches oder gleiches Material bestellen, Material dass ich bereits als Artikel sogar auch schon angelegt habe, da Handelsartikel. Die Voraussetzungen hierfür sind ja fast schon geschaffen, es können ja Lieferanten angelegt werden und die Umsätze werden anhand der eingehenden Rechnungen ja auch bereits erfasst. Es müsste von daher ja "nur" die Belegarten Bestellung / Anfragen implementiert werden. Das kann an sich doch nicht so schwer sein? Ich finde es schade, dass ein Wunsch, der bereits schon seit 2012 existiert, bis dato nicht umgesetzt wurde und rigoros ignoriert wird. Gerne würden mich die Gründe bzw. Hintergründe für diese Entscheidung interessieren.anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Hallo Lexoffice-Team, warum wird dieses Thema, obowhl schon seit 2012 vorgeschlagen, nicht umgesetzt? Damit für mich und sicherlich für viele Anderen, Lexoffice "rund" läuft, ist die Belegart "Bestellungen" meiner Meinung nach zwingend notwendig. Wie schon bereits geschrieben, muss Ware die Verkauft wird ja vorher eingekauft also bestellt werden. Sollte die Belegart weiterhin nicht geplant sein, muss ich mich ebenfalls nach Alternativen umschauen. An sich möchte ich das aber nicht, da das System bisher überzeugt hat. Bestellungen wären aber für mich essenziell.
-
731 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
906 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,640 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
88 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
219 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Absolut dafür, auch schon eine "normale" Bestellfunktion mit anschließender Rechnungsverknüpfung wäre schon super hilfreich! Dann wäre Lexoffice "rund".
anonym unterstützt diese Idee ·
Wäre ebenfalls an einem Filter für Abschlagsrechnungen interessiert, da wir recht viele Abschlagsrechnungen schreiben und wir ebenfalls nach Abschlagsrechnungen ohne Schlussrechnungen filtern möchten.