Anonymous
My feedback
6 results found
-
206 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous supported this idea ·
-
6,648 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Muss mich hier auch anschließen. Hatte die Hoffnung dass die Konten für die Verbuchung des Geschäftswagens (4947/6073) noch bis Ende dieses Jahres hinzugefügt werden ... jetzt muss ich mal schauen ob ich nicht doch zu ***desk wechsle. Einerseits ist es für den Stuerberater doof und für mich natürlich auch ... immer wieder ein workaround zu erfinden um es "einfacher" zu haben??? Das kann doch nicht sein ....
-
40 votes
Anonymous supported this idea ·
-
2,368 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
128 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Es wäre klasse, wenn man den Leistungszeitraum/Leistungszeitpunkt auch bereits im Angebot angeben kann. Ansonsten muss man das immer über den Freitext machen und später in der AB übertragen. Besten Dank!
Anonymous supported this idea ·
-
2,042 votes
Anonymous supported this idea ·
Ich kann nicht verstehen wie solche grundlegenden Probleme nicht gelöst werden. Gewerbesteuererstattungen korrekt zu verbuchen sollte doch selbst in der "wir wollen es euch einfach machen" logik von lexoffice möglich sein? Es kann doch nicht IMMMMMMMER die Lösung sein alles auf "zu klären" zu buchen, damit am Ende der Steuerberater nochmal alles gerade biegen muss.