Sebastian Zimmer

My feedback

14 gefundene Ergebnisse

  1. 39 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  2. 27 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  3. 108 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer kommentierte  · 

    Am besten wäre, der Nutzer könnte selbst bestimmen, wie viel Prozent er auf welches Unterkonto automatisch umbuchen lassen möchte. Zum Beispiel bei Geldeingang 30% auf Unterkonto Rücklagen/Steuern und 30% auf Unterkonto Lohn/Gehalt …

  4. 9 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer kommentierte  · 

    Wäre super hilfreich und würde einige Klicks sparen …

    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer kommentierte  · 

    Ist es in Planung, Überweisungen und Zahlungen direkt über die Unterkonten zu tätigen? Das ist zum Beispiel bei N26 möglich und würde dem Nutzer viele Umbuchungen ersparen.

  5. 90 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  6. 188 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer kommentierte  · 

    Bei der geplanten automatischen Steuerrücklage wäre es aber gut, wenn der Nutzer selbst bestimmen kann, wie viele Prozent (vom Zahlungseingang) automatisch auf welches Unterkonto umgebucht werden. Ich würde es zum Beispiel so einstellen: Zahlungseingang 100 Euro, 30 Euro (30%) automatisch auf Unterkonto "Rücklagen", 25 Euro (25%) automatisch auf Unterkonto "Sparen/Privat", 45 Euro (45%) verbleiben auf dem Hauptkonto.

  7. 299 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  8. 2,124 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, 

    wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.

    Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee. 

    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  9. 836 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.

    Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage

    Viele Grüße

    Finance-Team@lexoffice

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer kommentierte  · 

    Das wäre super smart!!

    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  10. 604 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             

    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.   

    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  11. 6,608 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!


    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.

    Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.


    Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.


    Mehr dazu finden Sie unter:

    https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen


    Viele Grüße

    Ihr Lexware Office Team

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer kommentierte  · 

    Ein Feature, dass ich mir wirklich wünschen würde und das meinen Arbeitsablauf (und wahrscheinlich auch den vieler anderer) extrem beschleunigen würde ist: Belegupload per URL.

    Also zusätzlich zu "Belege hierher ziehen", "Beleg hochladen" und "Hochgeladene auswählen" sollte es die Option "Beleg per URL hinzufügen" geben. Dann müsste ich nicht erst umständlich Belege, die sowieso schon irgendwo online liegen, auf meine Festplatte speichern und dann wieder hochladen. Ich bräuchte nur die URL zum Beleg kopieren und bei Lexoffice einfügen.

    (Ich glaube diese Idee ist ähnlich, aber dort war es nicht eindeutig formuliert: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/42646027-belege-per-link-in-lexoffcie-%C3%B6ffnen)

    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  12. 55 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Das Deaktivieren von Konten ist nun möglich.

    Sie haben die Möglichkeit dieses Konto zu “deaktivieren”.

    Durch eine Deaktivierung wird das Konto, sofern es angebunden ist, getrennt und vom Dashboard und gegebenenfalls aus dem Rechnungslayout entfernt. Es kann nicht mehr für die Rechnungslayout-Gestaltung verwendet werden.

    Ihre Umsätze und Zuordnungen bleiben jedoch erhalten. (fett geschrieben)

    Zudem kann das Konto jederzeit reaktiviert werden.
    
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Viele Grüße

    Sebastian Zimmer teilte diese Idee  · 
  13. 39 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Sebastian Zimmer kommentierte  · 

    Finde ich auch sehr wünschenswert. Momentan ist das Dashboard für jemanden mit Ist-Versteuerung eher irritierend.

    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 
  14. 3,216 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Sebastian Zimmer unterstützt diese Idee  · 

Feedback- und Wissensdatenbank