Sebastian Zimmer
My feedback
8 results found
-
144 votes
An error occurred while saving the comment Sebastian Zimmer supported this idea ·
-
1,863 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
An error occurred while saving the comment Sebastian Zimmer commented
Bitte unbedingt umsetzten!! Oder alternativ: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/43659939-eigene-regeln-voreinstellung-f%C3%BCr-die-zuordnung-kat
Sebastian Zimmer supported this idea ·
-
815 votes
An error occurred while saving the comment Sebastian Zimmer commented
Das wäre super smart!!
Sebastian Zimmer supported this idea ·
-
592 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Sebastian Zimmer supported this idea ·
-
6,264 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Sebastian Zimmer commented
Ein Feature, dass ich mir wirklich wünschen würde und das meinen Arbeitsablauf (und wahrscheinlich auch den vieler anderer) extrem beschleunigen würde ist: Belegupload per URL.
Also zusätzlich zu "Belege hierher ziehen", "Beleg hochladen" und "Hochgeladene auswählen" sollte es die Option "Beleg per URL hinzufügen" geben. Dann müsste ich nicht erst umständlich Belege, die sowieso schon irgendwo online liegen, auf meine Festplatte speichern und dann wieder hochladen. Ich bräuchte nur die URL zum Beleg kopieren und bei Lexoffice einfügen.
(Ich glaube diese Idee ist ähnlich, aber dort war es nicht eindeutig formuliert: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/42646027-belege-per-link-in-lexoffcie-%C3%B6ffnen)
Sebastian Zimmer supported this idea ·
-
50 votes
Das Deaktivieren von Konten ist nun möglich.
Sie haben die Möglichkeit dieses Konto zu “deaktivieren”.
Durch eine Deaktivierung wird das Konto, sofern es angebunden ist, getrennt und vom Dashboard und gegebenenfalls aus dem Rechnungslayout entfernt. Es kann nicht mehr für die Rechnungslayout-Gestaltung verwendet werden.
Ihre Umsätze und Zuordnungen bleiben jedoch erhalten. (fett geschrieben)
Zudem kann das Konto jederzeit reaktiviert werden.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.Viele Grüße
Sebastian Zimmer shared this idea ·
-
36 votes
An error occurred while saving the comment Sebastian Zimmer commented
Finde ich auch sehr wünschenswert. Momentan ist das Dashboard für jemanden mit Ist-Versteuerung eher irritierend.
Sebastian Zimmer supported this idea ·
-
2,837 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSebastian Zimmer supported this idea ·
Siehe auch https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/37010248-mehrere-bankvorg%C3%A4nge-gleichzeitig-zuordnen-kateg