Skip to content

Anonymous

My feedback

10 results found

  1. 1,628 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  2. 1,820 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  3. 176 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Diese Funktion sollte selbstverständlich sein und nicht erst von Usern vorgeschlagen werden.

    An dieser Stelle sei gesagt, dass ich es unverschämt finde, den User eine unfertige Software zu verkaufen. Es gibt noch sehr viele weitere Baustellen.

    Anonymous supported this idea  · 
  4. 237 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Die Lieferadresse MUSS auf der Rechnung zu sehen sein. Oder ein Hinweis, dass die Lieferadresse von der Rechnungsadresse abweicht!

    Das ist doch eine Selbstverständlichkeit.

    Wieso müssen wir User uns die Arbeit machen dieses anzuzeigen und einzufordern?
    Nachdem man vorher schon fassungslos die Hilfefunktionen abgesucht hat.

    Anonymous supported this idea  · 
  5. 1,956 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Ich schließe mich den Kommentatoren an. Meine Mitarbeiter, die als separate Benutzer angelegt sind, brauchen auch nicht das Dashboard zu sehen.
    Was ich nicht verstehe, das ist ein völlig normale Anforderung. Wieso ist das nicht von Anfang an so geregelt? Dafür muss man doch nicht abstimmen!
    Reichen über 1000 Stimmen nicht?

    Anonymous supported this idea  · 
  6. 942 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden.

    Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto.

    Wir freuen uns auf Ihr Feedback, welches Sie direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.

    Viele Grüße
    Katja@lexoffice Team

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Bei mir klappt es nicht mit der HTML Signatur.

    Natürlich muss ein Logo in einer E-Mail als Signatur erscheinen. Das muss man doch nicht extra erbitten.

    Bitte Lexoffice: AUFWACHEN und dem User die Zeit und Nerven ersparen.

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Bei mir funktioniert der Vorschlag von Nicolas Döring nicht, wenn ich die Signatur als HTML Datei, so wie ich sie im Thunderbird E-Mail Programm verwende, anhänge.
    Vielleicht kann das noch jemand genauer erklären.
    Natürlich muss auch ein Logo in eine Signatur. Bitte Lexware, daran besteht doch kein Zweifel.

  7. 2,377 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!

    Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails

    Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

    Anonymous supported this idea  · 
  8. 286 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  9. 645 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  10. 1,146 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Ja, die Zwischensumme fehlt. Wenn man z.B. Rabatt von Waren aber nicht vom Versand berechnen möchte.

    Wie kann es sein, dass lexoffice stur bleibt?

    Es gibt eine etwas umständliche Methode dieses zu lösen:
    Ihr rechnet die Zwischensumme selber aus.
    Öffnet eine neue Position und schreibt Zwischensumme xy rein - xy Rabatt.
    Dann im Feld Menge -1 einfügen und auch bei Preis - xy einfügen.
    Danach eine neue Position mit z.B. Versand schreiben.
    So stimmt auf jeden Fall der Rechnungsbetrag.

    Wie die Rabattposition im Hintergrund verbucht wird .... k.A. bin noch frisch bei Lexoffice.

    Anonymous supported this idea  · 

Feedback and Knowledge Base