anonym
My feedback
9 gefundene Ergebnisse
-
3,600 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
275 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell steht die Umsetzung dieser Idee leider noch nicht auf unserer Roadmap.
Die automatische Zuordnung von Bankumsätzen hat für uns eine hohe Priorität, für die Verwirklichung dieses Vorschlags sind jedoch separate Lösungen pro einzelnem Anbieter erforderlich. Wir sind dazu bereits in Gesprächen, den Status dieser Idee werden wir sukzessive aktualisieren. Die Idee steht weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeanonym unterstützt diese Idee ·
-
41 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
1,003 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
144 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
da Amazon und ebay über billbee angebunden werden kann, wird es voraussichtlich keine zusätzliche direkte Anbindung geben.Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
2,752 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
52 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
eine Anbindung an JTL-WaWi wurde bereits umgesetzt. Die Erweiterung finden Sie hier:https://www.lexoffice.de/partner/#ecommerce
Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
anonym teilte diese Idee ·
Guten Morgen,
ich werde wöchentlich von Ebay angehalten, mich für die neue Ebay Zahlungsmethode anzumelden. Bei der neuen Methode zahlt der Kunde den Rechnungsbetrag an Ebay und Ebay überweist die Sammelbeträge (d.h. von mehreren Kunden) einige Tage später auf das Bankkonto abzüglich der Ebay Gebühren. Damit ist es für mich nicht möglich, die Rechnungen den Kunden richtig zuzuordnen und die richtigen Beträge zu buchen. Ebenso werden die Ebay-Gebühren quasi unterschlagen. Bei PayPal kann man wenigstens sehen, wer wie viel bezahlt hat und sieht auch die Gebühren, die Lexoffice automatisch als Ausgabe verbucht. Wie soll man dies mit der neuen Ebay Zahlungsmethode machen?
Mit freundlichen Grüßen