anonym
My feedback
7 gefundene Ergebnisse
-
1,467 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
172 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
129 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
10 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
708 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
12 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
36 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre sehr hilfreich, wenn erfasste Eingangsbelege (Lieferantenrechnungen) automatisch als durchsuchbare PDFs abgelegt würden. So könnte man gezielt nach bestimmten Artikeln oder Textstellen suchen, ohne jede Rechnung einzeln durchsehen zu müssen.
Gerade bei der Beschaffung verschiedener Artikel von unterschiedlichen Lieferanten ist es oft nötig, schnell herauszufinden, von welchem Lieferanten ein bestimmter Artikel zuletzt bezogen wurde. Mit durchsuchbaren PDFs ließe sich dies wesentlich einfacher und zeitsparender realisieren.
Aktuell können bei den Kontakten verschiedene E-Mail-Adressen hinterlegt werden, z. B. geschäftlich, privat, Büro oder alternativ. Was jedoch fehlt, ist ein spezieller Typ „E-Mail-Rechnungsversand“.
Gerade beim Rechnungsversand per E-Mail wäre es sehr vorteilhaft, wenn man direkt erkennen könnte, welche Adresse für die Rechnungszustellung vorgesehen ist. Viele Kunden nutzen zudem unterschiedliche Adressen – etwa eine für die Buchhaltung, eine für die zentrale Verwaltung und eine weitere für allgemeine Korrespondenz.
Optimal wäre daher:
Ein eigener Adresstyp „E-Mail-Rechnungsversand“
Oder zumindest die Möglichkeit, die E-Mail-Typen individuell frei zu benennen bzw. zuzuordnen.
Damit ließe sich die Kommunikation klar trennen und Fehler beim Versand vermeiden.