anonym
My feedback
36 gefundene Ergebnisse
-
806 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
47 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
227 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
47 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
447 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
393 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,984 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,600 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
442 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
4 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
12 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
109 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
734 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
78 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
69 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
31 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
13 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
330 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,545 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Wenn ich Produkte zurück nehme (zB Pfandboxen) muss ich dem Kunden eine Art Rücknahmeschein ausstellen können. Das lässt Lexoffice nicht zu, da die Mengen nicht netagiv sein dürfen. Entweder werden negative Mengen zugelassen oder ein neuer Prozess "Rücknahme" muss generiert werden. Aus dem Lieferschein soll natürlich eine Gutschrift erstellt werden können.
Heute löse ich das manuell am System vorbei.