Zum Inhalt springen

Christian

My feedback

7 gefundene Ergebnisse

  1. 7,259 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
    Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.

    Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Christian kommentierte  · 

    Ich finde es genrell falsch, die Software so abzuspecken, so das ich zum Schluss gezwungen bin, wieder einen Steuerberater zu bezahlen, der die schon von mir verbuchten Posten nimmt und in den meisten Fällen nicht mehr viel machen muss, aber dafür nach dem Gewinn bezahlt wird. Ich habe mir erhofft, mit der Software nicht nur meine Rechnungen zu verbessern, sondern auch für die hohen dauerhaften Kosten meine Buchhaltung wieder selbst erledigen zu können, aber dafür fehlt wirklich einfach immer noch zu viel und den kompletten Kontenrahmen einzubinden und eine Expertenmodus einzubauen, halte ich nach wie vor für eine absolut notwendige funktion, ansonsten sehe ich mich auch gezwungen, eine andere Softwar zu nutzen.Ich finde gerade bei den etwas schwierigeren Aufgaben, sollte die Software mir zur Seite stehen, wie z.B. Investitionsabzugsbeiträte oder Sonderabschreibungen. Teil zu und Abgänge von Wirtschaftgütern, all das ist bisher überhaupt nicht möglich, und kann vor allem meinen Gewinn am Ende des Jahres maßgeblich beeinflussen.

    Christian unterstützt diese Idee  · 
  2. 12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Christian unterstützt diese Idee  · 
  3. 27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Christian unterstützt diese Idee  · 
  4. 39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Christian unterstützt diese Idee  · 
  5. 255 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Christian unterstützt diese Idee  · 
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Christian kommentierte  · 

    Das sehe ich genau so und wundere mich ein wenig, schade, das es seit 2021 noch nicht weiter nach oben gerutsch ist. Ich versuche gerade meine Buchhaltung von einer Localen Lösung hier hin umzuziehen und endecke leider immer mehr funktionen, die ich von einer Buchaltungssoftware erwarten würde, das diese fehlen. Mir scheint immer mehr, es ist mehr dafür gedacht, das man sich zum Schluss doch wieder einen Steuerberater holt, der einem die EüR zum Schluss macht. Aber genau davon möchte ich wieder weg.

  6. 210 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,  


    wir haben gute Nachrichten für Sie: Seit heute können Sie die gebuchten 1/11 Sondervorauszahlungen in der Dezember USt-Voranmeldung mit angeben und abziehen lassen. Alles wichtige dazu finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2562305-verrechnung-der-sondervorauszahlung  


    Viele Grüße Mia@lexoffice Team

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Christian kommentierte  · 

    Sehr geehrtes Lexoffice Team, mir scheint, das Sie mein Anliegen nicht verstanden haben, da es mir nicht darum ging, die 1/11 Sondervorrauszahlung in der Dezember USt-Voranmeldung angeben zu können, sondern die die Sondervorrauszahlung mit Lexoffice für das kommende Jahr automatisch aus den Vorrauszahlungen des letzten jahres zu berechnen und diese direkt über die Software auch abzugeben, ohne dies auf elster-Online.de zu erledigen.

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Christian kommentierte  · 

    Es sollte direkt aus Lexoffice möglich sein, die Umsatzsteuer Sondervorauszahlung 1/11 zu ermitteln und per Elster an das Finanzamt zu übermitteln. Spätestens wenn ich die Software 1 Jahr lang genutzt habe, weiß sie ja, was ich Monatlich an das Finanzamt an Vorsteuer übermittelt habe und kann direkt daraus 1/11 berechnen und dies in das entsprechende Formuar eintragen und übermitteln. Dies können andere Produkte schon seit 15 Jahren. Hier bin ich schon sehr enttäuscht, das diese Funktion bisher noch nicht enthalten ist.

    Christian unterstützt diese Idee  · 
  7. 173 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Christian unterstützt diese Idee  · 
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Christian kommentierte  · 

    Auch ich kann mich hier nur für eine saubere Lösung aussprechen. Das hätte ich erhlichgesagt erwartet, das es diese schon in der Software gibt. Hoffe es rückt weiter nach oben.

Feedback- und Wissensdatenbank