anonym
My feedback
49 gefundene Ergebnisse
-
50 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
192 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
939 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan ist die Idee offen zur Abstimmung, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen, erhalten Sie Info über eine Statusänderung.
Viele Grüße
Emily @ lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
839 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,773 Stimmen
Mit der BWA bieten wir Ihnen seit Neuestem die Möglichkeit, einen Monat mit dem Vorjahresmonat zu vergleichen. Selbiges geht auch für Quartale oder ganze Jahre.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,078 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
805 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
604 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
637 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Wir haben oft Rechnungs- und Lieferadressen. Für den Fördergeber (BAFA,...) müssen beide Adressen auf dem Beleg abgedruckt sein. Wir können die beiden Adressen zwar in den Kontakten erfassen, müssen uns auf dem Beleg aber entscheiden. Somit bleibt uns momentan nur die manuelle Ergänzung im Einleitungstext.
Schön wäre ein zweites Adressfeld/Zeile unterhalb der Hauptadresse, oberhalb des Belegtitels (Angebot,...) mit der Auswahlmöglichkeit einer zweiten Adresse.