anonym
My feedback
10 gefundene Ergebnisse
-
1,003 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
180 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
4,728 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
155 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
203 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
In meinem Fall sind es zwei Steuernummern, aber eine Ust-ID (freiberufliche und gewerbliche Tätigkeit), was neben den Kosten für 2 XL-Versionen mit sich führt, dass ich die Steuererklärungen nicht über Lexofffice einreichen kann, sondern noch zusammenrechnen und händisch bei Elster eintragen muss. Das ist nicht nur sinnloser Aufwand sondern auch eine Fehlerquelle, die sich vermeiden ließe, wenn man mehrere Firmen in LexOffice anlegen könnte.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,392 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
411 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ich habe aktuell zwei LexOffice-Accounts - als Freiberufler und Gewerbetreibende - und würde mich freuen, wenn ich beide Unternehmen über einen Account verwalten könnte, sodass ich die Anbindung an Elster nutzen kann.
Aktuell muss ich die Daten aus den Account einzeln rausziehen, zusammenrechnen und händisch bei Elster eintragen.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
902 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
731 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
804 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Für den Versand erstelle ich den Lieferschein und muss anschließend die Daten händisch zur Post kopieren, um die Versandmarke zu erstellen.
Schön wäre eine Schnittstelle, die es ermöglicht, die Versandmarke direkt über LexOffice zu bestellen/erstellen oder wenigstens integrieren zu können.
Als erster Schritt wäre es schon hilfreich, gäbe es die Möglichkeit, den Lieferschein ohne Adressfeld zu drucken, um in einem zweiten Schritt die Versandmarke mit Adresse aufdrucken zu können.