anonym
Mein Feedback
12 gefundene Ergebnisse
-
575 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
7,421 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
661 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
das Kernanliegen dieser Idee wurde bereits umgesetzt.
Wir sehen aber in den Kommentaren, dass hier spezifischere Ideen und Wünsche aufgekommen sind.
Gerne können Sie uns diese als neue Idee mitteilen, so ist auch möglich, weitere Unterstützer in Form von Votes zu generieren.
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
115 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
95 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
21 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
151 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,286 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1 Stimme
anonym
teilte diese Idee
·
-
21 Stimmen
anonym
teilte diese Idee
·
-
604 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,256 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
Differenzbesteuerte Vorgänge kommen auch bei mir häufig vor. Ich nutze Lexoffice erst seit kurzem. Aber das dies nicht geht, auch nicht in der XL Version ist mir unbegreiflich. Ich trage mich mit dem Gedanken, deshalb ein anderes Programm zu suchen. Wenn jemand Emfpehlungen hat, möge er es bitte als Kommentar zu diesem Tweet beschreiben.
Vielen Dank,