Simon
My feedback
9 gefundene Ergebnisse
-
9 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Simon unterstützt diese Idee ·
-
3 Stimmen
Simon teilte diese Idee ·
-
4 Stimmen
Simon teilte diese Idee ·
-
104 Stimmen
-
84 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL haben Sie die Möglichkiet Dokumente beim Kunden oder Lieferanten hochzuladen und diese als "Vertrag" zu taggen. Auch können Sie sich Aufgaben beim Kunden oder Lieferanten hinterlegen und sich daran erinnern lassen.
Eine spezifische Vertragsverwaltung ist darüber hinaus nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Simon kommentierte
Dokumente hochladen und Taggen ist ja keine Vertragsverwaltung. Das kann ich andernorts besser. Ich frage mich ob jemand diese Funktion ernsthaft nutzt.
Eine Vertragsverwaltung in der Buchhaltung wäre extrem Sinnvoll. Insbesondere bei Verträgen mit Budgets oder Dauerrechnungen etc.
-
54 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Simon kommentierte
Ich habe bei der Bearbeitung von Belegen immer zwei Tabs/Fenster offen um zu schauen wie die vorherigen Belege gebucht waren. Das meiste sind Serien. Es wäre hilfreich rechts unten in der Belegerfassung immer die letzten Belege des ausgewählten Kunden als Liste sehen zu können.
Simon unterstützt diese Idee ·
-
144 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Simon kommentierte
Ich scanne mit der Scanner-Software in einen Google-Drive Ordner und lasse die Belege von dort über make.com nach Lexoffice senden.
-
350 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Simon kommentierte
Klick mit der Mittleren Maustaste bzw. Scrollrad öffnet i.d.R. in neuem Tab. Alternativ beim Klick STRG gedrückt halten. Es sollten bitte nicht alle Links für alle Nutzer in neuen Tabs öffnen.
-
711 Stimmen
Ich weiß nicht ob es komplett das gleiche it was hier gemeint war:
Beim Erfassen von Belegen unter "Prüfen" passiert es mir, dass ich im Moment des Speicherns einen Fehler bemerke. Dann muss ich zurück zu dem Beleg, komme dort aber nicht direkt hin sondern muss ihn umständlich suchen.
Es wäre gut, wenn die Zurück-Taste des Browsers einfach zurück führen würde anstatt in die Liste.