anonym
My feedback
6 gefundene Ergebnisse
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
739 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Funktion zum OSS-Verfahren steht Ihnen von nun an zur Verfügung.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
49 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ich möchte in Lexoffice jederzeit eine Übersicht meiner Finanzen haben. Das ist Stand heute leider nicht möglich.
Ich möchte Aufträge / Bestellungen, die ich an andere Unternehmen vergebe auch im System erfassen können und diese mit den Eingangsrechnungen verbuchen können.
1. Möchte ich sehen, welche Ausgaben durch meine Bestellungen noch im Umlauf sind, aber noch keine Rechnung existiert.
2. Möchte ich meine Bestellung mit den eingehenden Rechnungen abgleichen können. Stimmen die Summen über ein? Bei Dienstleistungen gibt es eine Bestellung, die Abrechnung findet jedoch monatlich statt. Ich möchte einfach auswerten können, wieviel von dem Auftragswert noch offen ist.Das ist für mich eine wichtige Funktion. Ich will hier nicht nur Rechnungen ablegen, sondern die Kontrolle haben.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
182 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Mareike@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
65 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Mollie Payments ist heute wichtiger als Paypal.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
Ich nutze Selenium IDE für die fehlende Automatisierungsmöglichkeit mit eigenen Regeln. Das Tool ist eigentlich zum Software testen gedacht. Es erledigt aber Hunderte von Buchungen, die ich sonst per Hand machen müsste, wie z.B. die Amazon FBA gebühren etc.