Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2442 gefundene Ergebnisse

  1. Mitarbeiterzuordnung der Rechnung durch Personalnummervergebung

    Es wäre toll, wenn es eine Funktion geben würde unter z.B. Nummernkreise, wo einzelne Mitarbeiter durch eine eigene Nummer der Rechnung zugeordnet werden könnten.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Aktivierung nicht-selbstständig nutzbarer Gegenstände

    Ich musste feststellen, dass Lexoffice offensichtlich grundlegende Vorgänge, die in der doppelten Buchführung (keine EÜR) nicht abbilden kann. Und zwar ist es wohl die offizielle Rechtssprechung, dass man Gegenstände, die nicht selbstständig nutzbar sind (etwa ein Drucker oder ein Tischbein) als Aktiva verbuchen muss und nicht einfach als Ausgabe abschreiben kann, selbst wenn diese unter 250 € kosten. Verstehe hier den Gesetzgeber auch, sonst könnte man ja eine teure Maschine einfach immer nur teilweise kaufen und dann jeweils sofort abschreiben.

    Lexoffice bietet in dem derzeitigen Ausbaustand diese Möglichkeit nicht. Obwohl alle Grundfunktionen dafür vorhanden sind.

    Könnten Sie bitte einfach das…

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Unterschriftenfeld für Kundenunterschrift

    Für rechtsverbindliche Tätigkeit beim Kunden ist vor Arbeitsantritt und auch bei Beendigung einer Arbeit eine Unterschrift des Kunden notwendig. Eine Unterschrift für einen Lieferschein ist da nicht alleine ausreichend. Selbst wenn die Rechnung sofort erstellt wird ist eine Quittierung der einwandfreien Arbeit notwendig. Daher wäre es notwendig bei Rechnung, Auftragsbestätigungen usw. ein Unterschriftenfeld zu haben. Gerne auch in der Browserversion.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Logo in Signatur über Textfeld

    Ich würde mir die Option wünschen, das Logo in der Mail-Signatur auch oberhalb des Textfeldes einfügen zu können. Aktuell geht das nur unterhalb davon, das sieht teilweise nicht so professionell aus.

    83 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Tastenkombination bei der Kategorisierung von Belegen

    Es gibt ja bei der Kategorisierung von Belegen bereits die Taste "privat". Es wäre meiner Meinung nach sinnvoll, wenn der Kunde noch 2-3 mehr solcher "Schnelltasten" dort anbringen könnte, je nach Bedarf. Bei mir wäre es z.B. die Taste Geldtransit. Andere haben vielleicht viele Tankbelege (Benzinkosten), etc.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Positionen einzeln abrechnen

    Wir nutzen größere Angebote und würden gerne nach Leistungsphasen abrechnen. Wenn man bei dem Angebot auf weiterführen zur Rechnung geht, kann man nur alle Positionen abrechnen. Wir würden gerne nach erbrachter Leistung abrechen und mehrere Rechnungen für das gesamte Angebot stellen. Als optionale Position geht das leider nicht ins Angebot einzutragen, da der Wert dann unten nicht im Gesamtbetrag mit drin ist. Außerdem soll der Kunde das ganze Angebot annehmen.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Checkbox "Kontenrahmen Vorauswahl"

    Es sollte bei der Einstellung des Kontenrahmens eine Checkbox geben und daneben ein Infosymbol. Hoovert man mit der Maus über das Infosymbol erscheint folgender Text: "Wenn sie diesen Haken aktivieren wird für diesen Empfänger immer der selbe Kontenrahmen und Steuersatz vorausgewählt.(Sie können es selbstverständlich ändern.)" Das würde mir das Buchen für eine kleine Videoproduktionsfirma enorm erleichtern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Konto 5906 für Dienstleistung von Fremdanbietern anlegen

    Das Konto 5906 wird bei DATEV, wenn Bilanzen erstellt werden, automatisch richtig erfasst. Das Konto 5900 ist falsch!
    Bitte anlegen

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Adresse anhand der UstId einblenden

    Ich arbeite oft mit Kunden in Europa , wo die UST ID geprüft werden muß. Leider ist die Prüfung sehr genau und man bekommt keine genauen Hinweise, wo ggf. ein Schreibfehler ist oder ein Punkt fehlt oder zu viel ist.Nach drei Korrekturen wird die Prüfung auch abgebrochen. Bei anderen Programmen(z.B: Finom) kann man die UST ID eingeben, und bekommt sofort die richtige Firmenadresse vor belegt, was die Eingabe schnelle und effizienter macht. Es wäre schön, wenn das auch in LexOffice so wäre

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Weiterführung Auftragsbestätigung, Abschlagsrechnung und Rechnung PV Anlagenbetreiber

    Durch die 0% Besteuerung für PV Anlagenbetreiber wird die Weiterführung der Belege sehr mühsam. Belege sollten auch geändert werden können. Das heisst ein Angebot von 2022 mit MwSt sollte in eine Auftragsbestätigung 2023 ohne MwSt weitergeführt werden können. Oder eine Auftragsbestätigung von 2022 m. MwSt in eine Abschlagsrechnung/Rechnung 2023 ohne MwSt. Zudem sollte eine Abschlagsrechnung von 2022 voll in Abzug gebracht werden können.
    Die gestellten MwSt müssen als reine Information ersichtlich sein. So wird es in vielen Schulungen kommuniziert. Ansonsten müssen die Abschlagsrechnungen immer storniert werden und der Abzug muss in einem Schlusssatz aufgehführt werden. Die Auftragsbestätigungen und Schlussrechnungen müssen…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Serienrechnungen im Kundenstamm

    Es wäre schön, wenn die Serienrechnungen im Kundenstamm angezeigt werden würden.

    140 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Bitte auch UTF-8 Emojis in den PDFs sichtbar machen

    Wäre total super wenn UTF8 Emojis auch in den PDF Dokumenten auftauchen würden. Dann könnte man so schöne Aufzählungen in den Angeboten realisieren:

    ✔ Punkt 1
    ✔ Punkt 2
    ✔ Punkt 3

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Für das Leasing eines Fahrrads zB über Jobrad eine eigene Kontierung einrichten

    Wie für das KFZ, das ich geschäftlich nutze, wäre eine eigene Kontierung für das geschäftlich genutzte Fahrrad sinnvoll. So kann ich meine Kosten besser im Blick behalten und muss nicht alles auf KFZ buchen.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Alle Belege ins Archiv verschieben

    Es fehlt die Option, alle Belege von zB ein komplettem Geschäftsjahr zu archivieren. Jetzt gibt es nur die Option, in 30er Schritten die Belege zu markieren und zu verschieben - oder durch runterscrollen dann eben 60 oder 90 Belege zu markieren.
    Bei mehreren 1000 Belegen ist das mühsam.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Unvollständige neue Mitarbeiterdaten blockieren Bearbeitung bestehender Mitarbeiterdaten

    Bei unvollständiger Dateneingabe für einen neuen Mitarbeiter, z. B. fehlende Steuer-ID oder Soz.Vers.-Nummer, lassen sich für die übrigen, bereits angemeldeten Mitarbeiter keine Daten eingeben, z. B. Urlaubstage, Abwesenheiten, Krankheitszeiten o.ä. Ich muss den neuen Mitarbeiter, und damit alle bereits eingegebenen Daten zuerst löschen, um bei bestehenden Mitarbeitern Krankheitszeiten etc. eintragen zu können.
    Das halte ich für einen Programmierfehler.
    Die Unvollständigkeit von Daten des neuen Mitarbeiters darf die Bearbeitung der Daten bestehender Mitarbeiter nicht behindern/blockieren. Das behindert massiv die Arbeitsabläufe.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Abrechnung einzelner Mitarbeiter

    Abrechnung einzelner Mitarbeiter - aktuell kann man ja leider nur alle oder garkeinen Abrechnen. (ggf. möchte man einen speziellen MA erst später Abrechnen weil z.B. noch Stundenzettel fehlet etc.)

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kundenspezifische Texte - Einleitungstext für Rechnungen zu Kunden-/Kontaktdaten speichern

    Es wäre hilfreich, wenn ein Einleitungstext direkt zum Kundenkontakt gespeichert werden könnte, der dann bei Erstellung der Rechnung automatisch auftaucht.
    Bei Kunde A geht es z. B. immer um Filiale X zu der etwas in Rechnung gestellt wird. Oder in meinem Fall geht es um Haustier Z des Kunden B, welches regelmäßig behandelt wird.

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Urlaub bei unterschiedlichen Arbeitszeiten

    Minijobber arbeitet montags 6 Stunden, freitags 2 Stunden.

    Wenn er jetzt Urlaub nimmt, bekommt er immer genau die Stunden, die er an dem Tag gearbeitet hätte (nach Stammdaten).
    Natürlich wird ein schlauer AN nun immer montags Urlaub nehmen.

    Eine Korrektur der Stunden für einen Urlaubstag ist nicht möglich.
    Eine Korrektur der Urlaubstage (gutschreiben oder abziehen) ist nicht möglich - bzw. nur in 0,5er Schritten.
    Ein Bruttoabzug, um zumindest das Urlaubsgeld anzupassen, ist nicht möglich.

    Bei jedem anderen Lohnprogramm können hier die Urlaubsstunden einfach manuell geändert werden.

    Bzw. eine automatische Berechnung des Durchschnitts wäre natürlich noch besser.

    Alles, was ich momentan…

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Mutterschutzlohn

    Hallo,

    es geht um den Mutterschutzlohn - nicht zu verwechseln mit Mutterschaftsgeld.

    Der Mutterschutzlohn wird gezahlt, wenn einer schwangeren MA ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird (entweder ärztlich oder durch den Arbeitgeber).
    Hier muss dann der Durchschnittslohn der letzten drei Monate vor Eintreten der Schwangerschaft gezahlt werden.

    Lexoffice kann dies nicht darstellen. Hier wird "einfach" nach den Stammdaten berechnet, wie viel die AN gearbeitet hätte. Katastrophe, da gesetzlich nicht korrekt und dementsprechend würde die U2-Erstattung fehlerhaft sein.

    Dies muss wirklich DRINGEND geändert werden! Auf lexoffice.de/lohn heißt es:

    "Rechtssichere Lohnabrechnung: Intuitiv in der Bedienung, geeignet für Anwender ohne Vorkenntnisse in der Lohnbuchhaltung."

    Der…

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Kontist

    Aufgrund der Umstellung des Preismodels bei Kontist zum 1.11. ist die Nutzung der API im Free- und Premium-Modell nicht mehr möglich.
    Meine andere verwendete Bank-Software stellt eine Verbindung auf Abruf her um die Umsätze zu importieren, ähnlich wie es bei Lexoffice und Paypal gemacht wird. Es wäre schön, wenn dies bei Lexoffice mit den kleineren Paketen von Kontist auch möglich wäre.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank