Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2686 gefundene Ergebnisse

  1. Buchhändler können Lexoffice nicht benutzen für Ust-Voranmeldung! Fremdleistung §13b in der EU 7% Umsatzsteuer fehlt!!!

    Hallo die "Reverse Charge Verfahren" Buchung gibt es nicht mit 7% Vor- und Umsatzsteuer
    daher kann ich keine Ust-Voranmeldung machen als Buchhändler in Lexoffice,
    wenn ich Bücher aus einem anderen EU Land bestelle oder verkaufe (Ebay, Amazon).

    Bitte fügt das Konto SKR04 5913 (7% Vorsteuer 7% Umsatzsteuer innerhalb der EU) hinzu um dieses Problem zu beseitigen.

    Die Reverse Charge Verfahren Konten sind allgemein sehr wichtig in
    Zeiten der Globalisierung, wäre nett wenn ihr alle mit in Lexoffice aufnehmen könntet um anderen Verkäufern eine Ust-Voranmeldung in lexoffice zu ermöglichen. Ust Regeln wie in sevDesk wäre ein Anfang

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Branchenlösungen

    Ich fände es praktisch wenn es für jede Branche bereits vorgefertigte
    Texte für "Produkte" und "Services" gäbe (natürlich ohne Preise).
    Evtl. könnte auch eine "Lexoffice" community entstehen in der sich verschiede Branchen austauschen könnten und auch z.B. Texte als Import zur Verfügung stellen könnten.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Kontenübersicht Summe der Sachkonto (kumuliert)

    Am Ende der Kontouebersicht die Summen der Sachkonten fuer Soll und Haben darstellen.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Nichtabzugsfähige Ausgaben kategorisieren

    Nichtabzugsfähige Ausgaben wie etwa tatsächliche Kosten für den Weg zur Arbeitsstätte (die nur pauschal mit der Entfernungspauschale, aber nicht nach tatsächlichen Kosten erfasst werden können) müssen derzeit als Privatausgaben kategorisiert werden, obwohl sie dies nicht sind. Bitte eine entsprechende Kategorie einführen.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Externe salesorder bei Rechnungen

    Da man oft mit andere System wie bsp. CRM arbeitet wäre optimal die möglichkeit eine zusätzliche nummer als externe SalesOrder einzugeben.
    Diese sollte auch suchbar .
    Naturlich auch per API

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Bug Tracker

    Es ist super, dass es diese Möglichkeit für Feature Requests gibt, wo man seine Produktideen einreichen kann. Was jedoch mindestens genau so wichtig wäre, ist ein Bug Tracker, in dem man die gefundenen Fehler in der Software melden kann.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Dateiansicht im Kundenmanager

    Leider ist die Datei-Ansicht im Kundenmager nicht zoombar und muss zur Ansicht stets gedownloadet werden. Eine Zoom Möglichkeit oder auch eine vollständige Ansicht ohne download wäre von Vorteil.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Verbindung zu Smoobu schaffen

    Guten Tag,
    wir vermieten Ferienunterkünfte und würden uns eine Schnittstelle mit Smoobu wünschen. So könnte man die Kontaktdaten, Buchungszeiträume, Preise usw. direkt von dort übernehmen und in lexoffice die Rechnungslegung / Buchhaltung durchführen.
    Ist dies geplant?

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Sammel-Umsätze / mehrere Umsätze mit verschieden skontierten Belegen verknüpfen

    Es fehlt eine Funktion, wie man zu einer Abbuchung auf dem Konto verschieden skontierte Belege zuordnen kann.

    Wir bezahlen unsere Lieferanten auf zwei Arten: 1. Mit Sammler-Überweisung, also einer Überweisung, die Rechnungen verschiedener Lieferanten begleicht; oder 2. via Lastschriftverfahren, wo Lieferanten eine oder mehrere Rechnungen in einem einzigen Betrag einziehen.

    Wir können einer Sammler-Überweisung (oder einem Lastschrift-Umsatz) die zugehörigen Belege auch wunderbar zuordnen. Wenn dabei einer der Belege skontiert ist, werden einfach alle anderen, nicht skontierten Posten als „Teilabgleich“ zugeordnet und im letzten Schritt dann der eine skontierte Posten mit der Auswahl „Skonto“ hinzugefügt. Die hinterlegten Buchungen passen.

    Wenn wir…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Zahlungsausgang mehreren Belegen mit selbst definierten Betrag zuweisen

    Bedient ein Zahlungsausgang eine Rechnung mit Skonto und eine weitere Rechnung, die über Teilzahlungen bedient wird, dann ist es aktuell nicht möglich, diesen Zahlungsausgang mit festen Beträgen diesen Rechnungen zuzuweisen. Diverse Lösungsvorschläge aus dem Support erfüllen das Zielbild nicht.

    Hier ist m.E. unbedingt nötig, dass ich die Beträge eines Zahlungsausganges/Zahlungseinganges manuell verteilen kann.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Webpush bei Kundenreaktion auf Angebot

    An eine in Lexoffice von mir zu hinterlegende Endpoint-Adresse soll bei Annahme oder Ablehnung ein Webpush mit einer Bool-Variable (angenommen / abgelehnt) gesendet werden, der auf meinem Server weitere von uns zu programmierende Schritte auslöst (automatischer Vertrag basierend auf den Angebotsdaten zur Unterschrift via Docusign, etc.).

    Besonders hilfreich wäre dabei auch die Möglichkeit, den Link zum Kundenportal nicht nur bei manuell erstellten, sondern auch bei via API generierten Angeboten für die Einbindung in eine automatische Email abrufen zu können.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Rechnung automatisch auf A4 verkleinern

    Oft führt eine einzige Zeile (!) zuviel dazu, dass der Beleg über 2 Seiten läuft. Das führt zu erhöhtem Papierverbrauch beim Ausdrucken. Es wäre umweltschonender, wenn die Rechnung sich in diesem Fall automatisch etwas verkleinert, damit sie auf eine Seite passt. Kleine Maßnahme, große Wirkung!

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Such Curser direkt auf Eingabefeld

    Wenn man oben auch die Suche klickt, sollte der Cursor direkt auf das Eingabefeld springen, sodass kein doppelter Klick notwendig ist.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. lieferschein

    Erzeugt man aus einem Auftrag einen Lieferschein, werden immer alle Artikel übernommen, auch wenn sie schon in einem früheren Lieferschein verrechnet wurden. Es dürften nur die noch offenen Artikel übernommen werden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Beleg kopieren

    Im Falle einer benötigten doppelten Buchung eines Beleges , zB Gebühren und Einnahmen auf einem Beleg, wäre die Funktion "Beleg kopieren" vor der Erfassung sinnvoll

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Mehrwertsteuersatz für Einnahmen vorbelegen

    Wenn ich hochgeladene Belege erfasse und dann die Art der Einnahme "Einnahme" bzw. "Warenverkauf" hinterlege, wird automatisch die Steuer mit 19% eingetragen, die ich dann in 99% der Fälle auf 7% umstellen muss, weil ich als Buchverlag hauptsächlich diesen Steuersatz verwende. Es wäre schön, dass man je Einnahmeart den dafür vorbelegten Mehrwertsteuersatz ändern könnte

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Lohnabrechnung Nettoabzug für vom Arbeitgeber bezahltes JobTicket

    Aktuell kann das Jobticket nicht korrekt verbucht werden, wenn es vom Arbeitgeber bezahlt wird. Dazu müsste das JobTicket in der Lohnabrechnung "aufddiert" werden und dann als Nettoabzug vom Lohn wieder vom Netto abgezogen werden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Produkte als PDF-Preisliste exportieren

    Der Export der Produkte ist zwar als csv.- Datei möglich,es wäre natürlich schön aus der Produkt-Liste direkt eine Produktliste/Preisliste zb. im PDF-Format generieren zu können...

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Optionale Anzeige des zuheörigen Liefer-/Rechnungsbelegs

    Ich hatte es, weil es wirklich ein ärgerlicher Mangel an LO ist, bereits mehrfach bei der Hotline angeregt, aber am Forum scheint kein Weg vorbei zu führen. Also, dann ans Scherbengericht:
    Es sollte bei der Belegerfassung mit Optionswahl (die bis auf Widerruf auch in Folgevorgängen bleibt) möglich sein, bei Belegen, die aus einem anderem Beleg erzeugt wurden (zB Rechnung aus Lieferschein), die zugehörige Dokumentennummer auf dem neuen Beleg als Bezugsangabe mit ausdrucken zu lassen. Angezeigt wird sie bei der Erfassung ohnehin, somit wäre die Umsetzung ein Klacks.
    Hintergrund: Ein Kunde wüsste bei elektronischem Zugang einer Rechnung doch in der Regel…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Buchungsübersicht/Anlagen in App

    Da ich eigentlich nur mit der App arbeite, fehlen mir hier leider einige Funktionen. So sehe ich nicht die Buchungsübersicht und kann entsprechend nicht nachvollziehen, was alles gebucht wurde. Speziell für Anlagegüter ist dies entsprechend doof. Gerade diese kann ich über die App auch nicht sehen und verwalten, das ist sehr schade.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank