Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2451 gefundene Ergebnisse

  1. Titel der Rechung (oder des Angebotes) automatisch im Betreff einfügen

    Titel der Rechung (oder des Angebotes) automatisch im Betreff einfügen:
    es wäre toll, wenn der Titel der obersten Position der Rechnung (bzw. Angebot) beim Email-Versand in der Betreffzeile mit eingefügt wird. Aber so, dass man es auch verändern kann. Derzeit mach ich das immer per Hand (seufz). Das ist viel besser für die Kunden, wenn da nicht nur eine Rechnungs- oder Angebotsnummer steht und sie sofort sehen können, worum es geht.

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. 24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Beschreibungstexte von Positionen verlängern

    Die Zeichenzahl in den Positionen ist aktuell auf 5.000 begrenzt. Für eine ausführliche Leistungsbeschreibung in einem Angebot ist das in unserem Fall oft nicht ausreichend. Auf Anfrage hieß es, dass das aus Performance-Gründen so eingestellt ist.
    Mein Wunsch wäre, die Zeichenzahl manuell nach oben anpassen zu können, wenn man Performance-Einbußen in Kauf nimmt.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Kundencenter - Mehrere / alle Rechnungen eines Kunden unter einem Link

    Ich fände es super, wenn ich dem Kunden auch einen Link zum Kundencenter übersenden könnte, unter welchem er dann alle (!) seine generierten Rechnungen/Angebote findet und nicht nur einzelne Belege.

    Da würde Rückfragen ersparen und der Kunde hätte immer Zugriff auf seine Rechnungen.

    160 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Skontoziehung auch bei Teilzahlung ...

    Im Moment hat man lediglich die Auswahl
    - Teilzahlung
    oder
    - Skonto

    Unsere Kunden zahlen eine Abschlags-Rechnung und ziehen Skonto.
    Folglich sollte es möglich sein eine Teilzahlung mit Skonto zu buchen/verwalten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Überweisung - Fensteranordnung / Layout

    Ohne Bild etwas schwieriger zu beschreiben..
    Wenn ich eine Rechnng einlese und überweise überdeckt das Fenster "Überweisung übermitteln" den eingescannten Beleg. Da ich etwas paranoid bin ;) würde ich gerne die IBAN des Empfengers kontrollieren. Also ob lexoffice die Nummer richtig erkannt hat. Den Beleg sehe ich jedoch nicht mehr, da er von dem Fenster "Überweisung" verdeckt wird bzw nicht dargestellt wird.
    Lösungsidee: Bitte Überweisung ermitteln in einem seperaten Frame anordnen und nicht in einem pop-up, so dass ich den Belag weiter sehen kann -- wäre sehr hilfreich

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Enable/Disable QR Code per API

    Wenn eine Rechnung per API erstellt wird, möchte ich den QR-Code via API an und abschalten, können, je nachdem, ob die Rechnung per Überweisung oder per Bankeinzug gezahlt wird.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Beim Überweisen den vorher angezeigten Beleg nicht verschieben

    Wenn ich einen Beleg überweise scrolle ich diesen zum Ende, damit ich den Skontobetrag sehe. Wenn ich dann auf überweisen klicke wird der Beleg wieder zum Anfang verschoben und ich kann den Skontobetrag nicht mehr sehen. Das wäre aber von Vorteil.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Rechnungen einem Handelsvertreter zuordnen für anschließende Provisionsabrechnung

    Hallo,
    für unser Unternehmen arbeiten mehrer freie Handelsvertreter auf Provisionsbasis, deshalb wäre es wünschenswert bestimmte Kundennummern gleich einiger Handelsvertretern zuzuordnen zu können um anschließend am Monatsende dadurch die Provision zu erstellen .

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Pflichtfeld "Zahlungsbedingungen" aus Footer-Bereich der Auftragsbestätigung entfernen

    Wenn man einen neue Auftragsbestätigung erstellt, befindet sich im Footer-Bereich das Feld "Zahlungsbedingungen", das nur aus einem Drop-Down gefüllt werden kann. Man kann es weder ausblenden noch mit leerem eigenen Text füllen.
    Ein Zahlungsziel auf einer Auftragsbestätigung macht aber in vielen (allen?) Fällen keinen Sinn.
    Daher bitte die Möglichkeit schaffen, das Feld nicht darzustellen - oder es gleich ganz entfernen!

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. API-Nutzern erlauben Angebote nicht nur zu erzeugen, sondern auch upzudaten

    Momentan erlaubt die Quotations-API nur das Lesen bestehender Angebote und das Erzeugen von neuen Angeboten. Äusserst wünschenswert wäre, wenn Angebote auch aktualisiert werden können, zumindestens solange Sie im Status draft sind. z.B. über einen PUT/PATCH-Request. Da das Rollen- und Rechte-System von Lexoffice recht rudimentär ausfällt, könnte man so einem bestimmten Personenkreis Zugriffe auf Angebote über eine eigene App geben, ohne weitere Daten wie Rechnungen/ und andere Belege zu offenbaren.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Rabatttext Individuell anpassen

    Ich fände es sinnvoll, den Text, der angezeigt wird, wenn man einen Gesamtrabatt einfügt, individuell anpassen zu können.

    Ich möchte gerne dem einen Kunden mal einen Freundschaftsrabatt gewähren. Beim nächsten ist es ein Sonderrabatt und bei dem Dritten vielleicht etwas anderes.

    Das sollte doch gut und leicht umsetzbar sein.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Gebietssuche für Tourenplanung

    gebietssuche im plz bereich für eine tourenplanung um kunden zu besuchen

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Automatische Löschung der Angebote

    Da wir sehr viele Angebote schreiben, die auch zu 70% angenommen und dann zu einer Rechnung weitergeführt werden, wäre es schön, wenn es nach der Weiterführung der Rechnung eine Option geben würde, so dass das Angebot gelöscht werden kann. Machmal ist es sicherlich hilfreich, das Angebot noch beizubehalten, aber in den meisten Fällen möchten wir es löschen. Da ja alles in die Rechnung übernommen wurde, ist der Angebotsbeleg unwichtig. Es ist unsinnig die Angebote dann zu archivieren, da ja ein löschen (durch den weiterführenden Beleg) nicht möglich ist. Danke

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. SKR03 Konto 4760 Verkaufsprovionen einrichten

    Es wird damit geworben, dass man Lexoffice mit ebay u. ä. verbinden kann. Das klappt auch. Aber es gibt im SKR03 kein Konto 4760 für Verkaufsprovisionen. Bitte unbedingt freischalten. Ansonsten nutzt auch keine ebay-Anbindung!! Absolute Priorität!

    56 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Anzeige Details/Beschreibung von Belegen bei Zuordnung von Banktransaktionen

    Ich habe zu viele Belege, um jedem Kunden eine Debitoren-Nummer zu vergeben, daher muss ich mir mit "Sammelkunden" behelfen.
    Das hat leider zur Folge, dass beim Zuordnen der Banktransaktionen überall nur "Sammelkunde" steht, was die Zuordnung sehr schwer macht, da auf den ersten Blick nur die Belegnummer sichtbar ist. - Es wäre super, wenn man auch hier die "Details" (die Beschreibung der Belege) einblenden könnte, wie bei der Übersicht der Belege auch bereits möglich. - Dort hinterlege ich per API nämlich die RG-Anschrift, die würde dann beim zuordnen deutlich helfen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Umsatzsteuerfreie Rechnungen ohne Steuerinformationen

    Es wäre schön, wenn umsatzsteuerbefreite Rechnungen an staatliche Organisationen im Ausland möglich wären, wie zB die EU als Auftraggeber. Diese ist gemäß Art. 3 Protokoll 7 zum AEUV von der VAT befreit. Dasselbe gilt wegen § 4 Nr. 7 S. 1 lit. d) UStG. Derartige Institutionen selbst haben allerdings keine Steuernummer oder VAT-ID, die man bei den Kontaktdaten hinterlegen kann, sodass deshalb eine entsprechende Rechnung nicht über lexoffice erstellt werden kann.

    Ich musste deshalb einen händischen Beleg erstellen, was nicht immer praktikabel ist.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Verschiedene Formate der Lieferscheine

    Wir drucken die Lieferscheine je Kunde erst nach dem Abladen am Fahrzeug aus. Da erst dann die gelieferte Menge klar ist. Das Format ist jedoch mit A4 leider für den Fahrzeugdrucker viel zu groß. Daher wäre es schön wenn das Format ausgewählt und das Layout entsprechend angepasst werden könnte.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. X-Rechnungen mit Steucode Wählbar erstellen zb (Z0 auF AE)

    X-Rechnungen mit Steucode Wählbar erstellen zb (Z0 auF AE)
    Für Behörden und DB

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Verknüpfung Kontakt zu Belegen des Kontakts

    Es gibt derzeit keine Möglichkeit, von einem Kontakt auf die Belegliste zu springen mit einem entsprechenden Filter nach dem Kontakt. Es werden lediglich z.B. alle Ausgangs-/Eingangsbelege angezeigt, ohne weiteren Filter.

    Sprich es wäre richtig, richtig gut wenn man vom Kontakt einen Link hätte -> Alle Belege des Kunden/Lieferanten anzeigen -> Belege -> hier vorgefiltert nach contactId.

    Technisch sollte das kein Hexenwerk sein und es würde so viel Zeit und Sucherei im Alltag sparen (wir haben derzeit ca. 20'000 Belege in Lexoffice nach nicht mal 2 Jahren).

    Die Aktivitäten-Historie ist ungenügend, wenn man viele Vorgänge (bspw. Lieferant) pro Kontakt hat.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank