Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

175 gefundene Ergebnisse

  1. Fehler ausgeben beim CSV Import der Umsätze

    Ich importiere die Umsätze für die Konten manuell über den CSV Import. Da ich die Daten vorher in Exel oder im Texteditor aufarbeite, kommt es doch mal zu einem Fehler beim Import. Letztens hat mir LexOffice nach dem Import einen Fehler angezeigt, mir aber nicht mitgeteilt, was der Fehler ist. Nach mühsamen Abgleichen konnte ich keinen fehlenden Umsatz erkennen. Ich habe das Import-Tool nochmal gestartet und konnte dort keinen gravierenden Fehler feststellen (ohne abschließenden Import).
    Es wäre schön, wenn ich eine Übersicht der Fehler sehe und/oder welche Einträge (zB Zeilennummer) betroffen sind. Gerne im verstecktem Drop-Down oder Link auf eine…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,         


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde. Sie haben nun die Möglichkeit eine Datei mit den nicht importierten Datensätzen einzusehen. 


    Viele Grüße    

    Finance-Team@lexoffice

  2. Office 365 Modern Authentication mit OAuth

    Unterstützung von Modern Authentication OAuth mit Multifaktor-Authentifizierung für den automatischen Mailversand implementieren.
    Ggf. müsste man sich hier dann regelmäßig einmal anmelden, damit der Token erneuert werden kann.

    73 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    8 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. 

    Sie können nun bei der Verknüpfung Ihrer Microsoft E-Mail-Adresse das OAuth2-Verfahren nutzen.

    Gehen Sie dafür über die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) zu dem "E-Mail Versand".

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8537346-ab-februar-2024-verknupfen-von-microsoft-konten-uber-oauth2

    Viele Grüße

    Belege-Team@lexoffice

  3. Private Buchungen schneller verbuchen / Button "Privat"

    Hallo,
    ich bin frisch von einem Mitbewerber gewechselt und ein Punkt, den ich wirklich vermisse, ist bei der Zuordnung von Belegen, bei privaten Ausgaben einfach einen Button "Privat" zu drücken und die Summe ist verbucht.
    Jetzt über "Kategorisieren" - "Privat" - "Buchung kategorisieren" sind drei Schritte zuviel.

    237 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    17 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    wir freuen uns, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen die Funktion bei einer privaten und/oder gemischten Kontennutzung angezeigt.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  4. N26 Spaces

    Die Spaces von N26 sollten mit einbezogen werden.
    Ich nutze z.b. ein Unterkonto für die Steuerrücklagen und das Konto hat eine eigene IBAN. Somit werden die Steuerbelastungen auch dort direkt abgebucht. Das lässt sich leider nicht darstellen.

    Ebenso gibt es ein Rücklagen-Konto allgemein.

    Man sollte auswählen können, welche Konten dargestellt werden und welche nicht. Also aussuchen welche Spaces ich in meiner Buchhaltung haben möchte.

    67 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,     


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass über die Schnittstelle der N26 die Anbindung von Spaces inzwischen möglich ist.   


    Viele Grüße  

    Finance-Team@lexoffice

  5. Serienrechnung: Notwendige Funktionen Suche & Filtermöglichkeiten

    Die Ansicht der Serienrechnung ist sehr unübersichtlich und es fehlen sehr wichtige Funktionen:

    Clever wären folgende Funktionen:

    • Suche nach Kunden per Suchmaske (wie bei Belegen)
    • Filter nach "Aktiv/ Inaktiv/ Pausiert"
    • Sortieren nach "Start-Datum/ Ablauf-Datum"
    • "Meldung" auf dem Dashboard, dass zu definierten Intervallen (z.B.: 3 Monate vor Ablauf-Datum) die Serienrechnung "X" endet, s
    • Pausieren/ Aktivieren: Es wäre sinnvoll, wenn auf Knopfdruck pausiert und fortgeführt werden kann und dann somit das Ablauf-Datum automatisch angepasst wird.
    • Es wäre sehr sinnvoll, wenn ein Feld "Laufzeit" existiert in dem man selbst einen Wert eintragen kann. Bsp.: 12 Monate, dann wird das Ablauf-Datum automatisch bestimmt.
    1,048 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. Sie können nun das Suchfeld nutzen, um nach Serienvorlagen zu suchen.

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8885277-suche-in-serienvorlagen


    Falls Sie weitere Anregungen und Ideen haben, können Sie uns gerne eine Idee einreichen. 


    Viele Grüße   

    Belege-Team@lexoffice

  6. Artikel- und Servicenummern

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man bei Artikeln und Services keine Artikel- bzw. Servicenummern anlegen kann, durch die Belege schneller erstellt werden können. Ich zum Beispiel habe viele Services und lege noch viele weitere an und kann mir Nummern gut merken.

    Für Kunden kann es auch einfacher sein, sollten sie sich für eine Serviceleistung entscheiden, aber nicht für eine andere auf dem Angebot, in deren Bestellung einfach die entsprechende Servicenummer zu nennen.

    Aber auch für uns, bzw, den Unternehmer, würde es noch einen weiteren Vorteil geben: Man könnte damit eine bessere Struktur in die Artikel- bzw. Serviceübersicht geben, sodass…

    2,649 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.

    Viele Grüße

    Ihr lexoffice Team

  7. Verbesserte Druckansicht für die Umsatzsteuer-Zahllast mit Einzelauflistung der Belege

    Die Druckansicht für die Umsatzsteur-Zahllast ist sehr dürftig.
    Lediglich die Kategorien und Summen sind druckbar, jedoch keine Einzelauflistung mit Belegtext wie in der Webansicht.
    Eine Einzelauflistung wird jedoch ggf. auf Anfrage vom Finanzamt benötigt. Da hat man den Salat.
    (Funktion: Buchhaltung -> ELSTER -> Umsatzsteuer-Zahllast)

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Mit den neugestalteten Steuerlichen Meldungen können Sie einzelne Positionen der UStVa auflisten und die entsprechenden Buchungen ausdrucken/als PDF speichern.


    Die neuen steuerlichen Meldungen werden nach und nach an alle Kund:innen ausgespielt.

  8. Kategorie "Benzin"

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    in Ihrer Auswahlliste möglicher Buchungen ist ein Fehler.
    Der Oberbegriff muss richtigerweise "Sprit" (oder "Kraftstoff") lauten, nicht "Benzin".
    Es gibt verschiedene Kraftstoffe wie Normalbenzin, Super, Diesel, LPG, ...
    Wenn ich Diesel tanke, dann gehört der Beleg unter "Sprit" oder "Kraftstoff" abgelegt.
    (Oberbegriff "Benzin" ist völlig falsch.)
    Es wäre nett, wenn Sie die Buchungsauswahlliste entsprechend ändern?!

    Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen
    M. F.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,

    es gibt gute Neuigkeiten:

    Das Buchungskonto dazu heißt jetzt "Laufende Fahrzeugbetriebskosten" und ist über die Kategorien "Fahrzeugpflege" und "Kraftstoff/Ladestrom" buchbar.

    Viele Grüße

    Support Team @ lexoffice

  9. IBAN des Senders in den Umsätzen kopierbar machen.

    Wenn ein Umsatz rein gekommen ist und ich diese IBAN für eine Rückzahlung nutzen möchte, muss ich die IBAN händisch abschreiben. Hier wäre schön, wenn man sie einfach kopieren kann um in eine neue Überweisung einzufügen. Das erspart Zeit und Fehlerquellen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,       


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie haben nun die Möglichkeit die IBAN des Senders zu kopieren. 


    Viele Grüße   

    Finance-Team@lexoffice

  10. "Aktualisieren"-Button im Dashboard integrieren

    Es wäre sinnvoll und hilfreich, auf dem Dashboard den "Aktualisieren"-Button zu integrieren, weil man das eigentlich als erstes macht beim Aufruf des Programms. Vielen Dank, lg Michaela Maluche

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  2 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. 2021 Sofortabschreibung von Computern, Druckern und Scannern möglich .

    Wie in dem n-tv Artikel zu lesen ist (https://www.n-tv.de/ratgeber/Rechner-kann-man-jetzt-sofort-absetzen-article22395951.html) kann man Computer uws. aus dem Jahr 2021 sofort abschrieben, aus Jahren davor kumuliert zum 2021 beenden. Wird das in Lexoffice umgesetzt?

    178 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Solarisbank bzw. Tomorrow Bank

    Eine Anbindung an die Solarisbank oder Tomorrow wäre wünschenswert.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Auslandsüberweisung

    Immer mehr Leute beziehen ihre Güter direkt im Erzeugerland. Dadurch wäre es schön, wenn man auch über lexoffice Auslandsüberweisung tätigen kann, wie zum Beispiel nach Chin überweisen. Momentan muss ich mich dann immer extra bei der Hausbank anmelden, um dies zu tätigen. Es wäre schön eine Antwort zu bekommen ob es möglich ist dies zu verwirklichen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,         


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee umgesetzt wurde. 

    Innerhalb des SEPA-Raum haben Sie die Möglichkeit Überweisungen auszuführen.  


    Viele Grüße    

    Finance-Team@lexoffice

  14. automatische Erkennung doppelter Umsätze

    Häufig, wenn sowohl ein PayPal Konto, als auch eine Kreditkarte oder ein Bankkonto angebunden ist, kommen die Umsätze doppelt vor, da via PayPal oft über eine dieser Zahlungsmethoden bezahlt wird.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn es eine Funktion gäbe, die Umsätze zusammenzuführen und damit deutlich zu machen, dass es sich um den gleichen Umsatz handelt.

    Am aller besten natürlich mit einer Automatischen Erkennung, welche Manuell bestätigt werden muss.

    890 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    13 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kunden nach "Tag" oder "Tags" filtern und exportieren

    Die "Tag" Funktion ist klasse. Perfekt wäre aber wenn die nach "Tags" gefilterten Kunden auch so exportiert werden können.
    Leider wird aktuell immer nur der gesamte Kundenstamm exportiert.

    Eine schnelle Lösung wäre aktuell wenn zumindest auch die "Tags" selber in der csv-Datei erscheinen. Dies ist aber leider aktuell auch nicht der Fall.

    165 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    es ist nun möglich in den Kontakten nach Tags zu filtern und nur noch die gefilterten/gesuchten Kontakte zu exportieren.

    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  16. Ausgewählte Belege in der App optisch hervorheben

    In der Androit App finde ich es schwierig, sich durch die Belege oder Zahlungen zu klicken, da die ausgewählten Belege weder per Haken markiert oder farbig hervorgehoben sind. Am PC ist dieses durch einen Auswahlhaken dargestellt. Ich würde in beiden Fällen eine dezent farbliche Hervorhebung bevorzugen

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee, diese Funktion wurde implementiert und ist ab sofort in der lexoffice App verfügbar.

    Viele Grüße

    Robin@lexoffice Team

  17. backup-Möglichkeit

    Hallo, ich fände es sehr gut, eine backup-Möglichkeit bei lexoffice zu haben, um die eingegebenen Daten auch sicher auf meinem PC zu hinterlegen. Eigentlich ist das üblich für jegliche Datenprogramme. Leider finde ich einen derartigen Button nicht in Ihrem Programm.
    MfG, Anett Dreuse

    176 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    das Kernanliegen dieser Idee ist bereits umgesetzt. Es gibt Optionen, über die Einstellungen —> Export verschiedene Exporte zur lokalen Ablage durchzuführen.

    Jedoch ist zu erkennen, dass in den Kommentaren weitere Wünsche und Anregungen platziert wurden. Gerne dürfen Sie diese als neue Idee mit anderen Nutzern teilen. Dies ermöglicht auch anderen Nutzern, für Ihre Idee abzustimmen.

    Vielen Dank!

    Viele Grüße aus Freiburg
    Daniel@lexoffice Team

  18. Abfrage des Kontostands über QR Code

    Wir benutzen einige Bankkonten, wo die Bank ab 01.01.2022 nach und nach das Manuelle/Optische TAN Verfahren abschafft und stattdessen nur noch über den QR-Code die TAN generiert wird.

    Bei Lexoffice müsste das Gewählte Sicherheitsmedium dafür erweitert werden zu den bisherigen Flickercode, mit einen QR-Code um die Authentifizierung - TAN-Eingabe für die Abfrage des Kontostands zu bestätigen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,           


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde. 


    Viele Grüße     

    Finance-Team@lexoffice

  19. Eigenkapital - 0800 Gezeichnetes Kapital / Stammeinlage .

    Leider ist es nicht möglich als Neugründung (GmbH) die korrekte Buchung für die Stammeinlage i.H.v. 25.000€ durchzuführen, da es nicht das korrekte Eigenkapitalkonto gibt.
    Bilanziell ist das Konto "1890 Privateinlage" und "0820 Ausstehende Einlage nicht eingefordert" nicht in Gänze korrekt. Diese Buche ist die erste Buchung einer jeden Neugründung. Planen Sie dies mit einzubauen?

    59 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Ich würde mich über die Funktionalität der Tags auch in der Android-App sehr freuen!

    Leider fehlt in der mobilen App die Möglichkeit gänzlich, mit Tags zu arbeiten. Ich persönlich arbeite sehr gern und viel damit, weil so eine schöne Gruppierung zu bestimmten Themen möglich wird, was sehr viel Sucharbeit erspart in den Stammdaten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank