Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2451 gefundene Ergebnisse
-
Suchfunktion verbessern | Kontakte
Ich würde gerne in der Kontaktsuche auch nach der Mailadresse des Kunden suchen können
80 Stimmen -
Kontakt anlegen und dann direkt Beleg anlegen können
Aktuell lege ich einen Kontakt an und muss ihn dann suchen, obwohl ich ja mit ihm arbeiten will und belege anlegen will. Also ach dem anlegen von einem Kontakt auch die Option bieten ihn direkt anzeigen zu lassen oder besser noch einen Beleg anzulegen, anstatt in erst suchen zu müssen.
8 Stimmen -
mehrere Dauerrechnungen gleichzeitig fertigstellen und abschliessen
Zitat : "Um mehrere Rechnungen gleichzeitig fertigzustellen, können Sie in der Belegübersicht bis zu 30 Belege gleichzeitig markieren und dann rechts oben auf das Drucksymbol klicken. Im sich öffnenden Druckmenü haben Sie die Möglichkeit, die Belege auszudrucken oder mit einem Klick auf den "Herunterladen"-Button zu downloaden.
Es besteht jedoch keine Möglichkeit, alle Serienrechnungsentwürfe simultan abzuschließen. Sie müssen jeden Entwurf einzeln selektieren, das Stiftsymbol anklicken, zur Vorschau führen und anschließend abspeichern."
Genau das wäre die Idee. Man sollte, da Vieles heutzutage über Dauerrechnung abgerechnet wird, mehrere Entwürfe dieser fertigstellen können. Sonst hat man nämlich bei 35 Entwürfen auch 35 Tabs zur…
7 Stimmen -
dauerhafte Übersicht Dashboard aktueller Monat
Permanente Auswahl Übersicht aktueller Monat.
Nach dem aktualisieren des Dashboards wird immer wieder aktuelles Jahr angezeigt.
7 Stimmen -
Neue Belegerfassung - mehrere bereits hochgeladene auswählbar machen
In der neuen Belegerfassung mehrere bereits hochgeladene auswählbar machen. Gegenwärtig kann nur ein Beleg ausgewählt bzw. zugewiesen werden. Früher konnten mehrere Belege aus meinem Beleg-Pool ausgewählt werden.
23 Stimmen -
Dashboard: Übersicht nach Zahldatum: Abschlagrechnungen berücksichtigen
Als Geschäftsführer möchte ich in der Übersicht nach Zahldatum
ALLE Zahlungs-Ein + Ausgänge angezeigt bekommen.Somit müssen dort auch Abschlagszahlungen berücksichtig werden.
14 Stimmen -
Mindestbestellwert und Aufschlag ermöglichen
In den Einstellungen einen Mindestbestellwert festlegen mit einem festgesetzten Aufschlag. Wenn Angebote geschrieben werden und der Mindestbestellwert nicht erreicht wird, wird automatisch der Aufschlag eingesetzt.
12 Stimmen -
Feld für Rabatt bei Rechnungen individuell umzubenennen
Guten Tag, ich würde es begrüßen, wenn es in Lexoffice die Option gäbe, das Feld für Rabatt bei Rechnungen individuell umzubenennen. Dadurch könnte beispielsweise die Angabe 'Abzüglich Abschlag Nr. 1' oder 'Abzüglich Gutschrift Nummer XYZ' ermöglicht werden
27 Stimmen -
Informationshinweis im Mandaten bei hochgeladenen Dateien vom Steuerberaterzugang
Dateien werden vom Steuerberaterzugang aus an den Mandanten hochgeladen.
Hierzu fehlt mir auf Mandantenebene (Zugang Mandantenansicht) eine Information und Direktzugang zu den hochgeladenen Dateien im Bereich Fibu/Lohn.Beispiel aus Mandantenansicht:
Sie haben 1 Datei erhalten
oder
Es steht 1 neue Datei zur Verfügung etc. mit Direktzugriff auf die hochgeladene Datei6 Stimmen -
Konto 3559 steuerfreie Einfuhr hinzufügen
Hallo, da wir viele Waren über Amazon bestelln und diese auch teilweise aus China kommen, ohne Hersteller mit deutscher ID Nummer und ohne Steuer, sollte das Konto 3559 steuerfreie Einfuhr freigeschaltet werden. Für unsere sauber Buchhaltung ist es unumgänglich
12 Stimmen -
Formatierung in der Belegerstellung
Gerade bei komplexeren Angeboten würde ich mir wünschen, dass die simplen Formatierungen, wie kursiv/fett/unterstrichen sowie Aufzählungen/Stichpunkte, implementiert werden.
Die Stichpunkte mit einem Tabstopp erleichtern das Lesen der einzelnen Punkte immens.
Danke im Voaus! :)
868 Stimmen -
Import der Lohnauswertung
Ein einfacher Lohn-Import aus Programmen wie Gastromatic wäre wünschenswert.
1 Stimme -
"Aufgaben" automatisch aktualisieren nach Zuordnung von Umsätzen!
Wie in Überschrift angegeben... ;-)
4 Stimmen -
Globale/zentrale Dateianhänge mit Belegen versenden (bsp. SEPA-Mandat)
Wir würden mit unseren Rechnungen gerne auch Aufträge (Formulare) für SEPA-Lastschriftmandate versenden:
Aktuell muss ein Blankoformular über den Kundenmanager jedes Mal separat pro Kunde hochgeladen werden, um das Dokument mit der Angebots-/Rechnungs-Mail als Anhang versenden zu können (AUS KUNDENMANAGER WÄHLEN).
Es wäre hilfreich, wenn beim Mail-Versand auch zentral abgelegte Dateien ausgewählt werden können (wie beim AGB Versand, jedoch mit Auswahloption).18 Stimmen -
Kontakte - Kunden Link
es wäre super wenn ich meinen neuen kunden einen Link weiterleiten könnte unter dem Sie ihre Konakt/ Adressdaten ein geben können so das sie sofort bei mir im Programm gespeichert sind. Gut wäre noch eine Option ( frei konfigurirbar) die es mir ermöglicht ein Paar weitere Daten ab zu fragen.So spart man Zeit und vermeidet Fehler beim aufnehmen der Kundendaten
21 Stimmen -
Breite Positionsspalte bei allen Aufträgen auf fest Breite
Wenn man ein Angebot oder Rechnung erstellt, unterscheidet sich das Design der Position Spalte in der Breite.
Dies führt dazu, dass Beschreibungen einer Position unleserlich werden. Es wäre besser, wenn man die Breite der Beschreibung auf die volle Breite macht.4 Stimmen -
Automatische Umbuchung von Einkommens- und Umsatzsteuer-Anteilen auf Unterkonten
Bei Geldein- und -ausgängen sollten automatisch die Anteile der Einkommens- und Umsatzsteuer auf jeweilige Unterkonten gebucht werden, so wie beispielsweise bei Kontist.
119 Stimmen -
Status der Auftragsbestätigung anzeigen
Ich würde gerne den Status der Auftragsbestellung einsehen können und zwar anhand des noch nicht fakturierten Betrags. Bsp: Die AB lautet über 100.000 Euro. Es wurden bereits Rechnungen auf diese AB im Wert von 60.000 Euro geschrieben. Es wäre schön, wenn man diese Differenz in der Übersicht sehen könnte und die AB den Status "aktiv" anzeigen würde. Bei vollständig abgerechneter AB sollte der Status auf "abgerechnet" oder "vollständig geleistet" wechseln.
18 Stimmen -
Serienrechnung Versand Uhrzeit
Serienrechnungen werden derzeit automatisch Nachts ca. 3 Uhr versendet. Es wäre schön, wenn diese tagsüber, idealerweise morgens versendet würden. Oder zusätzlich zum planbaren Datum wäre auch die Uhrzeit wählbar.
81 Stimmen -
Privatentnahme einführen und Option einzelnen Gesellschaftern zuzuordnen
Die Buchungsmöglichkeit einer Privatentnahme sollte nicht nur eingerichtet werden, sondern auch unterschiedlichen Personen zugeordnet werden können (Stichwort: mehrere Gesellschafter in einer GbR).
15 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?