Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3026 gefundene Ergebnisse

  1. Anbindung an Metro / Rewe oder andere Discounter sowie Grosshändler

    Die z.B. Metro bietet seit neustem über die MetroApp die digitalen Rechnungen an. Alle Einkäufe und Rechnungen werden in der App gespeichert. Diese Möglichkeit bieten schon seit Jahren auch andere Grosshandlungen an. Mittlerweile ziehen immer mehr Discounter nach wie z.B: REWE.

    Da wir mit unseren Unternehmen viel in der Metro und im REWE einkaufen, würde es uns sehr viel Zeit ersparen, wenn wir nicht mehr selber alle Belege einzeln in Lexoffice eigenhändisch erfassen müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. vivenu anbinden

    Anbindung des Ticketdienstleisters vivenu

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Umsatzsteuer Zusammenfassung

    Ich hätte gerne noch wie damals bei Lexware Büro easy so Zusammenfassungen der MwSt oder generell ein und Ausgaben das war bei dem Programm besser

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Spalte für Kassenbestand nach jedem Umsatz

    Eine Spalte, in welcher der nach jedem Umsatz resultierende Kassenbestand angezeigt wird.
    Das wäre z.B. bei der Fehlersuche sehr hilfreich.

    Allgemein könnte dazu die auf dem Bildschirm angezeigte Breite des Kassenbuchs größer sein. Auf einem heutzutage üblichen 16:9 Monitor wird nur etwas mehr als die Hälfte der Breite genutzt.
    Dabei wäre es schön, wenn man z.B. vom Feld "Notiz" mehr sehen könnte.
    Stichwort: Spaltenbreite durch Benutzer selber bestimmen lassen, den ganzen Bildschirmbereich nutzend!

    Bei Ausdruck muss das eben durch kleinere Schriftart und wie gehabt ggf. Zeilenumbrüche gelöst werden.

    Vielen Dank!

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Kostenstellen für Produkte und Service zur Übersicht der Einnahmen einzelner Positionen

    Was super wäre wenn....bei den angelegten Produkten/Service Artikel eine Art Umsatz Zusammenfassung vorhanden wäre. Beispiel ich berechne ein Fahrzeug (Produkt) an einen Kunden für die Zeit der Nutzung. Ich würde gerne spätestens am Ende des Jahres wissen wie viel ich mit diesem Produkt eingenommen habe um eine Gegenüberstellung zu den Kosten zu haben um ggf. Betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, wie....ein andere Fahrzeug zu kaufen oder Verkaufen, Versicherungswechsel etc. etc...

    56 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Lexware Geschäftskonto in Starmoney abrufen

    Ich würde gerne das Konto in Starmoney einbinden können, samt Kontoauszugdownload und sonstige Dokumente Download

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. zuordnung von rechnungen mit weniger klicks

    Mit der neuen Zuordnung von Rechnungen zu Zahlungeingängen muss ich tausendmal klicken um eine Rechnung zuzuordnen.

    Beispiel:

    ich bekomme monatlich von Shopify und Paypal das geld für X Bestellungen überwiesen. Dann muss ich jede einzelene rechnung die pro Bestellung ausgestellt wurde dieser Sammelzahlung zuordnen. Dazu muss ich die
    1. Sammelzahlung auswählen
    2. Rechnung belegzuroden
    3. teilabgleich auswählen
    4. zuordnen
    5. dann muss ich WIEDER die sammelzahlung in der Liste Suchen und auswählen und das Spiel beginnt von vorne. Das mache ich u.U für 80 Rechnungen!

    Könnt ihr euch dazu bitte eine schlauere Methode einfallen lassen? Früher konnte ich die X…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Export - Nur Ausgangsbelege

    Früher konnte man bei den Exporten anhaken, wenn man nur die Ausgangsbelege exportieren möchte. Nach Umstellungen im System ist diese Funktion weggefallen. Dies wurde dem Support auch mitgeteilt. Leider ist dies bis heute nicht mehr möglich. Ich habe jeden Monat einen enormen Arbeitsaufwand die Excel Liste händisch zu bearbeiten.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Bei Bearbeitung eines Belegs nach Änderung EMail-Adresse beibehalten.

    Wenn ich einen bestehenden Beleg ändere solltet ihr die EMail-Adresse aus dem ursächlichen Beleg beim anschließenden Versenden vorschlagen.
    Mir fällt kein Grund ein warum das Feld aktuell leer ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Auswertung Summe Ausgangsrechnung

    Es müsste möglich sein Ausgangsrechnungen nach Monat zu sortieren um beim Monatsabschluss sehen zu können, welche Rechnungen aus den Vormonat noch offen ist. Leider ist es etwas unübersichtlich.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Mahnungsposten (Teilzahlungen, Gebühren etc.) sollten automatisch in nachfolgende Mahnungen übernommen werden.

    In Mahnungen tauchen oft Posten auf, die in der Rechnung noch nicht da waren (bereits bezahlte Teilbeträge, Mahngebühren etc.). Bei einer weiteren Mahnung muss man diese Posten alle noch einmal neu eintragen. Besser wäre es, wenn bei der zweiten/dritten Mahnung immer alle Posten aus der jeweils vorherigen Mahnung übernommen werden, da das immer wieder neue Eintragen nicht nur aufwendig, sondern auch schnell eine Fehlerquelle ist.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Umbuchung/Übertrag vom Tagesgeldkonto

    Die Umbuchungsfunktion im neuen Banking unterstützt zurzeit nur Konten mit Überweisungsberechtigung. Konten wie z.B. Tagesgeldkonten, die nur eine Berechtigung für "Übertrag auf eigene Konten" haben, werden zurzeit von Lexware Office nicht unterstützt. So muss der Übertrag vom Tagesgeldkonto aufs Girokonto leider außerhalb von Lexware Ofice erfolgen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Bestätigung der Überweisungsaufträge, die von Mitarbeiter*innen vorbereitet wurden

    Hallo, anders als Finom hat meine Assistentin in Lexware derzeit keine Berechtigung Überweisungen zu vorbereiten, die ich dann später zur Ausführung freigeben kann. Somit ist mir das Wechseln von Finom nach Lexware derzeit nicht möglich, da ich ihr keine Aufgaben im Zahlungsverkehr delegieren kann. Ich bitte diese Verbesserung dringlich in Betracht zu ziehen. Vielen Dank!!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Kontakte wieder nach Umsatz filtern können

    Früher konnte man Kontakte nach Umsatz filtern, leider geht das inzwischen nicht mehr.

    Ich fände es toll, wenn das wieder gehen würde!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Wiederkehrende Ausgaben, wie eine Serienrechnung anlegen

    Es wäre super, wenn man für wiederkehrende Ausgaben, wie Miete, Strom etc, für die es in der Regel keine eigenen Belege gibt, als Serien-Ausgabe hinterlegen könnte. So hätte man im Dashboard in bessere Übersicht über die Ausgaben.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Leistungsdatum Leistungszeitraum, Lieferdatum nicht automatisch befüllen

    Wäre schön, wenn das Feld Lieferdatum nicht automatisch eingefüllt ist. Ich vergesse am ende die richtige Leistungszeitraum angeben, und deswegen muss ich die Rechnungen Stornieren und neue erstellen. Im falls das man dieses Feld manuell angeben sollte, wird sich das Problem beheben.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Umsätze auch unter "Manuell zuordnen" ausblenden

    Es wäre sehr hilfreich, wenn Umsätze sich auch unter "manuell zuordnen" (z.B. Drei-Punkte-Menü) ausblenden lassen würden, anstatt ausschließlich über "Umsätze Zuordnen" und die Checkbox.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Urlaub im Mitarbeiter Self-Service

    Hallo,
    ich fände es super, wenn im Mitarbeiter Self-Service auch ein Urlaubs Workflow verfügbar wäre.

    Die Mitarbeiter sollen hier:
    * Sehen können wie viel Tage Urlaub sie noch haben.
    * Urlaub beantragen können.
    * Den Status ihrer Urlaubsanträge einsehen können.
    * Urlaubsanträge, die in der Zukunft liegen zurücknehmen können.
    * Die Historie für Urlaube und Anträge einsehen können.

    Der Arbeitgeber soll:
    * Benachrichtigt werden, wenn ein Mitarbeiter einen Urlaubsantrag eingereicht hat.
    * Einen Urlaubsantrag genehmigen können.
    * Einen Urlaubsantrag mit Kommentar ablehnen können.
    * Die Genehmigung eines Urlaubsantrags der in der Zukunft liegt mit Kommentar zurücknehmen können.
    * Die Historie…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Zeitraumfilter für OPOS-Liste (Offene Posten)

    In der OPOS-Liste unter https://app.lexware.de/dashboard-detail#!/openItems gibt es aktuell zwei Dropdown-Menüs:

    • Auswahl: „Offene Kundenrechnungen“ oder „Offene Lieferantenrechnungen“
    • Auswahl: „Kunde auswählen oder suchen“ bzw. „Lieferant auswählen oder suchen“

    Was fehlt, ist die Möglichkeit, die Anzeige nach einem bestimmten Zeitraum zu filtern – z. B. nach Jahr, Quartal, Monat oder einem frei wählbaren Datumsbereich.

    Vorschlag:
    Ergänzung eines dritten Filters „Zeitraum“ mit folgenden Optionen:

    • Jahr (aktuelles Jahr als Standard, Auswahl anderer Jahre möglich)
    • Quartal (Q1–Q4 des gewählten Jahres)
    • Monat (Jan–Dez des gewählten Jahres)
    • Benutzerdefiniert (Von-/Bis-Datum per Datepicker)

    Zusätzlich wäre es hilfreich, wählen zu können, ob sich der Filter auf Rechnungsdatum oder Fälligkeitsdatum bezieht.

    Nutzen:

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Bei der Zuordnung von Buchungssätzen sollte die prozentuale Belegdifferenz wieder zu sehen sein

    In der alten Version war bei der Zuordnung von Buchungssätzen die prozentuale Belegdifferenz zu sehen. Dies war sehr hilfreich bei der Verbuchung von EC-Kartenzahlungen. Neuerdings wird nur noch der Belegbetrag angezeigt. Zur Zuordnung der entsprechenden Beträge muss nun zusätzlich die Abrechnung des EC-Kartenanbieters hinzugezogen werden. Dies empfinde ich als sehr lästig und rückständig

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank