lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
-
Dark Mode
Schön wäre wenn es einen Dark Mode (dunkle Farbe) geben würde für die Weboberfläche /App. Ich persönlich finde dunkle Farben für die Augen angenehmer.
285 votes -
2 oder mehrere Drucklayouts für verschiedene Betriebszweige
Es wäre schön wenn man bei der Beleg Erstellung sich zwischen 2 Layouts entscheiden könnte, da ich 2 verschiedene Betriebszweige habe, die nicht wirklich etwas miteinander zu tun haben, außer den Namen
1,937 votes -
Drucklayout
Wenn das von mir konfigurierte Drucklayout bei Eingabe der Rechnungsparameter schon so angezeigt würde, wäre das sehr hilfreich.
18 votes -
Textbreite einer Position
Hallo zusammen,
ich benutze Lexware nun schon seit längerer Zeit und würde mich über eine kleine Anpassung der Positionen freuen.
Wenn man in einem Angebot, Auftrag oder Rechnung eine neue Position mit einer Dienstleistung oder Artikel erstellt, dann wird der Dienstleistungstext / Artikeltext in dem Angebot, Auftrag oder Rechnung gequetscht angezeigt (50 % der Breite), der Text nutzt also nicht die komplette Breite des Layouts aus, bei viel Text sieht das extrem blöd aus.
Anders ist es bei einer Freien Textposition, da nutzt der Text die komplette Textbreite aus, und das wäre Super, wenn das auch bei den normalen Positionen der…
18 votes -
Drucklayout mit Feldvariablen und Einbetten von Grafiken über Links
Drucklayout mit Feldvariablen und Einbetten von Grafiken über Links
so könnte man dann über externe Dienste bestimmte Grafiken einblenden. z.B. QR-Codes erzeugen die man über eine URL mit Parametern einfügt
11 votes -
Mehrere Accounts klarer erkennbar machen
Ich habe mehrere Accounts, einmal als Freiberufler, einmal mit meiner GmbH. Nun passiert es mir leider oft, dass ich noch in einen Account eingeloggt bin - vor allem in der App - und einen Beleg in die falsche Firma hochlade. Dies könnte man verbessern, in dem man zumindest die Farbe der oberen Titelleiste bzw. bei der App einen Rahmen oder ähnliches einfügt, der sofort erkennen lässt, mit welchem Account man gerade eingeloggt ist.
7 votes -
Zeilenabstand in z.B. Anschrift
Der Zeilenabstand im Adressfeld ist sehr gedrungen, hier wäre es vorteilhaft, wenn der Zeilenabstand anpassbar wäre.
49 votes -
fehlende Artikelansicht mit Preis bei Rechungsstellung, Spaltenoptionen
vermisse nach Umstieg von Lexware auf Lexoffice die gute Übersicht mit Preis bei Artikelauswahl wo man mehrere Zeilen mit Preis zur Auswahl hat.
Auch die linke Spalte der Produkte sollte länger sein bei Auswahl und wenn man schnell was verändern will im Text des einzelnen gespeicherten Produkts will ich nicht alles löschen müssen bevor er mir wieder alternativen zeigt.
6 votes -
Postfachangabe
im Adressefeld hätte ich gerne meine Postfachadresse, leider kann ich diese in den Stammdaten nicht hinterlegen und somit nicht einpflegen
1 vote -
Services -> in die Leistung umwandeln oder dazu einführen.
Hallo Liebes ream vom Lexoffice.
Eine Bitte, Vielleicht Services in die Leistung umbenennen oder dazu hinzufügen?
im ärztlichen Bereich klingt das Wort “service” furchtbar.mfg
Dschioev1 vote -
Kontakt anlegen ohne Anrede Herr/Frau
In einigen Situationen wäre es sehr hilfrei, wenn man sich bei einer Person nicht zwischen Herr und Frau als Anrede entscheiden müsste, sondern bspw. auch "ohne" wählen könnte.
a) gibt es Situationen - insbesondere bei besonderen Namen - wo man wohlmöglich nicht weiß, ob es sich um einen weiblichen oder männlichen Vornamen handelt und
b) soll es ja auch Menschen geben, die sich da nicht festlegen möchten.
Vielleicht könnte man solch eine Auswahl kurzfristig bei einem nächsten Update berücksichtigen?
85 votesLiebe Nutzer,
vielen Dank für Ihre Idee.
Sie haben nun die Möglichkeit beim Anlegen von Kontakten jegliche Anrede-Formen individuell zu hinterlegen.Viele Grüße
Katja@lexoffice Team -
Eigene Schriftarten/Fonts in Druckvorlagen
Es sollten mehr als die Standard-Webschriftarten für die Anpassung der Drucklayouts verfügbar sein.
Oft gehört eine bestimmte Typo zum Corporate Design, hier sollte die Möglichkeit für den Upload einer .ttf-Datei ins System geben.
655 votesLiebe Unterstützer dieser Idee,
diese Idee steht offen für alle Nutzer zur Abstimmung zur Verfügung. im Moment steht diese Idee nicht auf die Roadmap.Wir evaluieren regelmäßig die Ideen unserer Nutzer uns setzen diese nach und nach um.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Flexibles Rechnungslayout für Belege
In der nun als umgesetzt markierten Idee Rechnungsvorlagen nach Baukastenprinzip erstellen war ein wesentlicher Wunsch formuliert, der offenbar nicht richtig wahrgenommen wurde:
Damit man beispielsweise vordefinierte Felder wie Absender, Kontakt, Anschreiben etc. frei bewegen kann.Mit Freude habe ich die Möglichkeit genutzt, eigene Briefpapier-Vorlagen hochzuladen und zu nutzen. Leider habe ich keine Möglichkeit, den Inhalt zumindest rudimentär entsprechend ansprechend zu gestalten Schriftgröße,
Wahlmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Schriftarten, hervorheben durch Schriftstile, verschieben von Bereichen.So würde ich aktuell z.B. gerne bei Rechnungen die eigentliche Rechnungstabelle gestalten, wie in eurer Vorlage 1, Rechnungskopfdaten aber so, wie in Vorlage 2, also "Rechnung" nicht oben…
4,240 votes
- Don't see your idea?