lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
607 results found
-
Automatische Mahnung
Es wäre sehr Zeitsparend wenn LexOffice nach einem gewissen selbstzuwählendem Zeitraum automatisch Erinnerungen und Mahnungen rausschicken könnte. Jetzt muss ich jede Überfällige Rechnung separat zur Mahnung weiterführen und den kompletten Prozess einer Rechnung versenden durchlaufen. Ist ja eigentlich Quatsch, da Rechnungen auch automatisch rausgehen.
2,185 votes -
Automatischer Emailversand von Zahlungserinnerungen
Automatischer Emailversand von Zahlungserinnerung nach einer gewissen Zeitspanne, z.B. nach Überfälligkeit von 14 Tagen
1,108 votes -
Begriff Gutschrift wählbar statt Rechnungskorrektur
Es wäre hilfreich, wenn ich eine Gutschrift auch als solche kennzeichnen könnte, statt sie "Rechnungskorrektur" nennen zu müssen, weil lexoffice das so vorgibt. Wenn ich z.B. Honorare zahle, ist es einfach keine Rechnungskorrektur, sondern eben eine Gutschrift...
257 votes -
Filtermöglichkeiten für 'Alle Belege'
Es wäre schön wenn ich nicht immer die komplette Liste durchsuchen muss, sonder Filtern könnte nach z.B. Datumsbereich oder Betrag von-bis.
Die Suchfunktion im Allgemeinen könnte besser sein. z.B. wenn ich im Suchfeld eine Kundennummer angebe, erscheinen auch Belege mit dieser Nummer - da wäre eine Filteroption auch sehr hilfreich.
1,213 votes -
Automatisiertes Dankeschön nach Bezahlung
Meine Kund'innen bezahlen in der Regel unverzüglich. Darüber freue ich mich immer sehr und das würde ich gern zum Ausdruck bringen - automatisiert. Heute mache ich das teilweise manuell. Sich zu bedanken ist auch Teil der Kundenbindung.
Ich fände es deshalb wundervoll, wenn es eine Einstellung gäbe, die automatisiert ein Dankeschön an die Kunden schickt, wenn die Bezahlung der Rechnung von Lexoffice registriert und die Zuordnung vorgenommen wurde. So ein kleiner, netter Dankesgruß.
Das fänden sicherlich viele Kund'innen richtig gut.
Danke an Sie fürs Drübernachdenken!
994 votes -
Serienvorlagen suchen / filtern
Wir arbeiten sehr viel mit den Serienvorlagen und haben wegen unterschiedlicher Termine auch mehrere Serienvorlagen für einen Kunden. Uns würde es extrem helfen, wenn Serienvorlagen gefiltert werden könnten. Dass die Sortierung automatisch "Letzte Verwendung" verwendet und nicht "Name" ist für uns leider auch nicht hilfreich.
239 votes -
Textbausteine in Freitextposition
Es wäre hilfreich, wenn man in den Freitextpositionen mit vorgefertigten Textbausteinen arbeiten könnte um wiederkehrende Texte in Angeboten oder Rechnungen schneller einfügen zu können.
139 votes -
Undo Button; Zurück Taste beim Erstellen von Angeboten, Rechnungen oder ähnlichem
Wie oft ist es mir schon passiert das ich auf Position Löschen beim erstellen eines Angebotes oder einer Rechnung geklickt habe. Oder der Curser war leider noch im Preisfeld und ich hab den Preis geändert.
Kleine Fehler die sich nicht mehr Rückgänig machen lassen. Man muss wohl oder übel den Ganzen Text nochmal schreiben oder aufwendig den Preis neu kalkulieren.#Ich habe mir bei diesen Gelegenheiten oft gewünscht das es eine Zurücktaste gibt. um 1-5 Schritte wieder zurück zu kommen. Der Undo Button ist in anderen Programmen ein Standart und ich frage mich warum es diesen Hier nicht gibt.
Ausserdem…395 votes -
Unterpositionen für eine Positionsnummer.
Hallo, es wäre hilfreich für die Strukturierung einer Rechnung wenn man Unterpositionsnummer generieren könnte. Zum Beispiel zu Position 1 Position 1.01 usw.
24 votes -
Bulk Edit für Belege
Task: Ich möchte bei z.B. 40 Belegen, den Kunden, die Steuerkategorie, etc. ändern. Die Belege stornieren oder andere Details ändern.
Jetzt sind sehr sehr sehr viele Klicks notwendig.
Es wäre toll: 40 markieren > Bearbeiten > Dinge ändern.
52 votes -
Serienrechnung Versand Uhrzeit
Serienrechnungen werden derzeit automatisch Nachts ca. 3 Uhr versendet. Es wäre schön, wenn diese tagsüber, idealerweise morgens versendet würden. Oder zusätzlich zum planbaren Datum wäre auch die Uhrzeit wählbar.
36 votes -
Rechnungen schnell per Knopfdruck runterladen
Aktuell kann man Rechnungen nur runterladen, indem man den Umweg über Drucken -> Als .pdf speichern geht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur mir so geht, dass ich nie Rechnungen ausdrucke, dafür aber am laufenden Band runterladen muss. Ein Button im Interface, der einen direkten Download ermöglicht, würde hier langfristig sehr viel Zeit sparen.
29 votes -
Filter: Lieferschein in Rechnung gewandelt, oder noch offen
Filtermöglichkeit von Lieferscheinen die schon in eine Rechnung gewandelt wurden und noch "offene" Lieferscheine wäre toll !!! So vergisst man nicht etwas abzurechnen.
25 votes -
Bank QR Code auf Auftragsbestätigung präsentieren
Ich verschicke meinen Kunden als erstes eine Auftragsbestätigung, da ich Vorauskasse wünsche. Es wäre super, wenn man den Zahlungscode dort auch anbringen könnte. Das ist leider nur auf der Rechnung möglich.
Vielen Dank vorab und Grüße aus Karlsruhe
Bettina21 votes -
Filtermöglichkeit für "zur Rechnung weitergeführte Lieferscheine"
Damit die Rechnungsstellung nicht unter den Tisch fällt wäre es hilfreich eine Filtermöglichkeit für "zur Rechnung weitergeführte Lieferscheine" zu erhalten.
Somit könnte man auf einen Blick herausfinden ob es noch offene Lieferscheine gibt, die noch nicht zur Rechnung weitergeführt wurden.Bitte umsetzen :-)
54 votes -
Belege Benennung (Dateiname) selbst konfigurieren
Aktuell werden erstellte Rechnungen immer mit der Regel
"Rechnung"<REnr.><Datum> gespeichert.Ich würde mir wünschen, die Datei Benennung selbst konfigurieren zu können und z.B. meinen Namen in den Dateinamen mit einzufügen, dass meine KundInnen die Datei besser zuordnen können.
Aktuell ändere ich es immer manuell, aber eine Standardeinstellung aus Lexoffice heraus wäre klasse.
145 votes -
Möglichkeit die GTIN/EAN mit einem Barcode-Scanner in Belegen zu erfassen/suchen
Guten Tag,
es ist schön zu sehen, dass es jetzt die Möglichkeit gibt Artikelnummern und GTINs/EANs in den Produktdaten zu erfassen. Die Suche nach den Nummern in Belegen funktioniert auch. Wenn ich jedoch einen Barcode-Scanner nutze, um die EAN eines Produkts in eine Belegposition zu scannen, wird das zugehörige Produkt nicht angezeigt. Der Grund dafür ist, dass der Barcode-Scanner nach jedem Scan automatisch ein "Enter" übermittelt und die Liste der Produkte ausgeblendet wird. Vor der neuen Funktion haben wir die Artikelnummern manuell in der Beschreibung jedes Produkts hinterlegt. Das einscannen in Belegen hat immer funktioniert, da auch die Beschreibung durchsucht…19 votes -
Rechnungsvorschau bei Serienvorlagen/Rechnungen
Es wäre schön, wenn man auch bei den Serienvorlagen die Möglichkeit hätte, sich die Rechnung als Vorschau anzeigen zu lassen.
20 votes -
Reiter für Zuschläge auf Rechnungen
Einen weiteren Reiter in Rechnungen für Zuschläge wie z.B Sonntagszuschläge oder Mehrarbeit usw. wäre sehr hilfreich da man aktuell die Zuschläge selbst ausrechnen muss und mit einer neuen Zeile deklarieren muss.
18 votes -
Zwischensumme/Übertrag automatisch oder manuell ausblenden/verschieben
Bei Festpreisangeboten, welche sich über mehrere Seiten erstrecken, wird jeweis die Zwischensumme und der Übertrag mit 0,00 Euro ausgewiesen. Beide Phrasen sorgen damit für mehr Verwirrung als Klarheit und sorgen in einigen Fällen für die Verschwendung von Papier, wenn z.B. für diese paar Zentimeter eine neue Seite erzeugt wird.
Optimal wäre entweder die Möglichkeit im Layout an/aus zu stellen, oder eine Kondition einzubauen die z.B. lautet: wenn Zwischensumme/Übertrag gleich 0,00, dann ausblenden.
1,146 votes
- Don't see your idea?