Entwurf ohne Rechnungsnummer
kann man nicht Entwürfe einfach ohne
Rechnungsnummer speichern? Dafür sind es ja Entwürfe. :) Und sobald diese als Rechnung generiert wird, bekommt sie die nächste freie Rechnungsnummer zugewiesen.
So wie jetzt ist es sehr umständlich eine Rechnungsnummer, die schon einmal für einen Entwurf verwendet wurde, als nächste freie Nummer wieder freizugeben.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
beta2shape commented
Die Rechnungsnummer in der Entwurfsphase festzusetzen ist vollkommen unbrauchbar. Da dieses Thema schon einige Jahre offen ist und mittlerweile mehr als 2000 Stimmen hat, eine Notwendigkeit in einem sogenannten automatisierten Prozess. @lexoffice, warum wird diese Thema nicht verfolgt? In andere Programme wie Sevdesk ist dies integriert, vielleicht da mal reinschauen in den CODE.
-
Anonymous commented
Über 5 Jahre ist diese Idee nun alt und seit über 2 Jahren auf der Roadmap... Kann man noch davon ausgehen, dass diese Änderung, die für keinen Entwickler einen erheblichen Aufwand bedeuten sollte umgesetzt wird oder muss man sich langsam eine neue Software suchen?
Das „Feature“ Rechnungsnummern in Entwürfen anzulegen kann zu sehr unschönen Problemen mit dem Finanzamt führen, wenn man einen Entwurf nicht zeitnah fertigstellen kann.
Das diese Miniänderung trotz der hohen Anzahl an Stimmen immer noch nicht umgesetzt wurde aber 5 Ideen von denen nur eine mehr als 100 Stimmen hat in der Umsetzung sind stellt den Sinn dieser Ideensammlung meiner Meinung nach ganz schön in Frage!
-
Anonymous commented
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Umsetzung ist dringend notwendig. Ohne Umsetzung ist dieser "Fehler" leider ein absolutes Auschlusskriterium!
-
Anonymous commented
Sollte dringend umgesetzt werden, da es so die Arbeit sehr erschwert!
-
Anonymous commented
Ich teile die Auffassung, dass es sich hier weniger um eine Idee als eher um einen Bug handelt; eine nicht fortlaufende Rechnungsnummerierung ist nach meinem Kenntnisstand nicht zulässig. Entsprechend sollte die Umsetzungszeit deutlich kürzer sein. Für mich stellt dieser Punkt ein Ausschlusskriterium dar um das Produkt weiter zu empfehlen, auch wenn ich selbst mit LexOffice ansonsten sehr zufrieden bin.
-
Anonymous commented
Bitte dringend umsetzen!
-
Anonymous commented
Bitte dringend umsetzen! Ich gehe davon aus, dass dann die Entwürfe auch nicht mehr in der Übersicht bei den Ausgangsbelegen auftauchen. Das verwirrt ungemein, und zudem gibt es ja extra die Möglichkeit, sich Entwürfe anzeigen zu lassen.
-
Michael Faht commented
Das muss ja eine lange Roadmap sein wenn seit März 2019 die Umsetztung geplant ist!!! Also es wäre sehr schön wenn dieser ich nenne es vorsichtig sogar BUG behoben wird.
-
Anonymous commented
Wir nutzen das Programm seit Mai 2019. Dieses Problem viel mir gleich zuerst mit auf. Nun 1,5 Jahre später ist es noch Imme so und es nervt einfach nur! Man kann nie eine Entwurfrechnung machen und auf fehlende Zahlen "warten", weil bei Fertigstellung ein paar Tage später, die Rechnungsnummer (die sinnloserweise bereits vergeben wurde) nicht mehr fortlaufend zum Datum und den anderen Rechnungen passt. Den Entwurf kann man sich alle einfach sparen und schreibt die Rechnung erst, wenn man weiß, dass sie gleich fertig gestellt werden kann.
-
MatthiasL commented
Ich stolper jetzt wieder über dieses "Feature" der Rechnungsnummer für Entwürfe. Dies ist tatsächlich der einzige Grund meine Probephase von LexOffice nicht zu verlängern.
Viel schlimmer finde ich, dass dieses Feature im September 2017 für das nächste Quartal auf die Roadmap genommen wurde. Und dann 3 Jahren nichts passiert! Sagt doch gleich, dass ihr es nicht schafft eine so einfache Funktion in eure so komplizierte Datenbankstruktur aufzunehmen.
Ich schließe mich hier allen anderen an die dies sich dies dringend wünschen. Es ist ja eigentlich kein Feature, sondern ein Bug im System. -
Anonymous commented
Unbedingt Zeitnah umsetzen!
-
Anonymous commented
Hallo Lexoffice Team,
das Thema der "nicht fortlaufenden" Rechnungsnummern scheint offensichtlich schon lange bekannt und oft bemängelt zu sein. In diesem Programm wird beworben die Buchhaltung und Rechnungslegung so einfach wie möglich zu gestallten. Allein mit der Vergabe einer Rechnungsnummer im Entwurf wird die Arbeit aber wieder deutlich erschwert bzw. unübersichtlicher gestaltet, da unter Umständen Rechnungsnummern manuell zurückgesetzt werden müssen.
Bitte nehmt Euch diesem Thema an. Für mich läuft es wahrscheinlich auf eine Kündigung dieses Programms hinaus.
Gruß Markus -
Anonymous commented
Die Rechnungsnummer sollte erst vergeben werden wenn die Rechnung endgültig fertiggestellt wird und nicht als Entwurf. Derzeit können Lücken entstehen, wenn der Entwurf wieder sorniert wird.
-
drk102 commented
Ja, natürlich - das hier ist ein großes Fehler. Beim späteren Löschen eines Entwurfs, wo einige Rechnungen dannach geschriebenwurden, geht ein Rechnungsnummer verloren
-
Anonymous commented
Das ist tatsächlich eine sehr wichtige eindringliche Sache. Bitte unbedingt umsetzten.
-
Anonymous commented
Guten Tag, habe einen neuen Steuerberater der kann mit den nicht fortlaufenden Nummern bei fortlaufenden Rechnungsdatum nicht arbeiten, ist nicht korrekt. Bei mit werden oft kleine Mengen gekauft und auf eine "Monatsrechnung" geschrieben. (können auch nur 2 Wochen sein je nach Betrag) So kommt es vor, dass die Rechnungsnummer aus dem Vormonat oder älter ist wenn die Rechnung gedruckt wird. Das scheint dem Finanzamt nicht zu passen, mein Steuerberater will dass ich das ändere LG
-
Anonymous commented
Hallo Lexware, bitte unbedingt diesen Vorschlag aus dem Jahr 2015 umsetzen. Am besten so: Rechnungsnummer soll das System erst vergeben, wenn die Rechnung abgeschlossen/verschickt wird, also Entwürfe ohne Rechnungsnummer.
-
Anonymous commented
Was ist nun Lexoffice? Die Anforderung ist fast 5 Jahre alt! Kommt die Funktion nun oder soll es noch 1 Jahr auf der "Roadmap" stehen?
-
Anne-Katherin Hofmann commented
Hallo Lexoffice-Team,
wann wird diese Funktion umgesetzt? Ist auch geplant das Rechnungsdatum automatisch anzupassen? Derzeit müssen wir jeden Entwurf bearbeiten und das Datum manuell anpassen :-(
Vielen Dank im Voraus
-
klabu commented
Ja, bitte umsetzen, da das jetzige System nicht rechtssicher ist und nicht den fiskalen Vorschriften entspricht. Löscht man Entwürfe wieder, ist die bereits zugewiesene Rechnungsnummer frei.
Schließe ich dann einen Entwurf ab, und wähle dabei dann das aktuelle Datum ein, so kommt es regelmäßig vor, dass eine niedrigere Rechnungsnummer (wurde beim Erstellen des Entwurfes fälschlicherweise bereits gezogen) bei einem neueren Rechnungsdatum zugewiesen wird. Das DARF so nicht sein. Die Rechnungsnummern müssen forlaufend und in zeitlicher Kontinuität erfolgen!
Einfache Lösung: Beim Erstellen des Entwurfes erstmal einfach keine Rechnungsnummer generieren/ziehen, sondern erst beim Abschließen! Falls nötig, führt ihr dann halt noch einen Entwurfs-Nummernkreis ein (falls von irgend jemandem gewünscht) …