Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

599 results found

  1. Abgelehnte Angebote Begründung

    Ich fände es gut, wenn man in abgelehnten Angeboten ein Vermerk machen könnte, warum dieses Abgelehnt wurde (z.B. zu teuer oder Bvh. wurde nicht realisiert.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Möglichkeit, Belege als PDF mit "Speichern unter..." auf Festplatte/Fileserver direkt abzulegen

    Wir müssen unsere Belege dateibasiert ablegen!
    Daher wäre es klasse, wenn die Möglichkeit bestünde, Belege als PDF über einen klassichen "Speichern unter..."-Dialog auf Festplatte/Fileserver direkt ablegen zu können.
    Der Aufruf des "Speichern unter..."-Dialogs könnte in der Belegübersicht im "..."-Menü enthalten sein z.B.:

    Als Datei speichern
    Duplizieren
    Stornieren
    Mahnen
    ...

    Der Dateiname sollte die erzeugte Rechnungsnummer sein.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Zahlungsziel einer Rechnung als Datum angeben oder per Tag per Click wählen

    Wir schreiben oft Rechnungen, deren Zahlungsziel in ferner Zukunft liegt. Und zB 4 Wochen vor einem Veranstaltungsdatum liegt. Dadurch ist das Zahlungsziel bei fast jeder Rechnung ein anderes.

    Dafür wäre es hilfreich den gewünschten Tag als Zahlungsziel einfach als Datum eintragen zu können oder in einem Pop-Up Minikalender anklicken zu können, wie es bei Rechnungsdatum der Fall ist. Das Ausrechnen der Tage würde damit entfallen und Zeitersparnis schaffen.

    20 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Eigener Text / Platzhalter für Serienrechnung

    Aktuell kann beim Erstellen von Serienrechnungen zwar ein eigener Text verwendet werden. Jedoch gibt es hier einen Bruch in der durchgängigen Bedienung, da keine Platzhalter und auch keine Standard-Signatur wie bei allen anderen E-Mails verwendet werden kann. Da diese Funktion aber sehr hilfreich ist und die Kunden wie beim manuellen Versand einer Rechnung die gleiche Formatierung erhalten sollten, wäre es toll, wenn hier nachgebessert werden könnte.

    60 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    7 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback. 

    Seit kurzem können Sie auch in den E-Mail Texten von Serienvorlagen verschiedene Platzhalter verwenden.


    Mehr Informationen finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/7056541-welche-moglichkeiten-habe-ich-um-e-mails-in-serienvorlagen-zu-gestalten


    Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion, um uns von Ihren Eindrücken zu berichten.


    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team 

  5. Unterschrift / Stempel / Datumsfeld / Signatur in Belegen hinterlegen (Angebote; Rechnungen ...)

    Wenn ich meinen Kunden Angebote zusende, wollen viele es ausdrucken und unterschreiben. Leider gibts auf den Angeboten keine Felder dafür, was sehr schade ist.

    3,467 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    95 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  6. Übersicht über geschriebene Angebote in einer Zeitübesicht

    Die Angebote sollen zeitlich in einer zeitlich eingeteilt werden, damit man ein Überblick hat, wie viele Angebote man an welchen Tag geschrieben hat.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Angebotsannahme Protokoll

    Angebote, die per LexOffice verschickt und auch angenommen werden, sollten ein Protokoll erstellt werden, von welchem Rechner, mit welchem User etc. Ähnlich wie bei DocuSign.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Dauerhaft festgelegter CC Mailempfänger für alle Ausgangsmails

    Über Lexoffice versendete Ausgangsmails sollten zusätzlich zur E-Mail Adresse des Kunden ebenfalls (z.B. als CC) an eine im System festlegbare zusätzliche Mail adressiert werden können.

    Anwendungsbeispiel: So lässt sich jeder Ausgangsbeleg über eine von einem externen CRM bereitgestellte Semmel-Emailadresse an das CRM senden und jede Ausgangsmail mit den dazugehörigen Belegen kann dann dort eingesehen und dem jeweiligen Kunden zugewiesen werden.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Angebotsreferenz entfernen bei einer duplizierten Rechnung

    Ich möchte gerne beim duplizieren einer Rechnung die alte Angebotsreferenz entfernen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Platzhalter für Belege (Mahnungen)

    Es wäre großartig, wenn ich in Mahnungstexten Platzhalter für das Datum der Rechnung und den ausstehenden Betrag nutzen könnte!

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Automatische Übernahme der Referenznummer der vorherigen Belege (z.B LS-Nr. in Rechnung)

    Bei Rechnungslegung wünscht der Kunde den Bezug zum Lieferschein (Nummer). In der Rechnung wird die Referenz: LS.... angezeigt, man kann sie aber nicht durch anklicken übernehmen. So muss man sie manuell eintragen. Das ist umständlich und führt zu Fehlern. Gleiches gilt für die Angebotsnummer in Folgedokumenten.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. QR Codes in Nachbemerkung hinzufügen

    Wenn man QR Codes für Verlinkungen in die Nachbemerkungen mit einfügen könnte
    z.b Google Rezession oder Webseiten verlinkungen

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Gutschriften-Rechnungen für Subunternehmer erstellen (z.B. bei Verkauf über eine Plattform)

    Ich habe eine Plattform, auf der andere Anbieter Dienstleistungen und Waren anbieten, die dann über meinen Shop verkauft werden (ähnlich wie bei Digistore24, usw.). Einmal im Monat zahle ich die Provisionen an die jeweiligen Verkäufer aus und verwende dafür sog. Gutschriften-Rechnungen (ich schreibe also in ihrem Namen eine Rechnung über ihre Gewinne auf der Plattform). Leider gibt es in Lexoffice aktuell die Funktion für diese Arten von Rechnungen noch nicht. Es wäre genial, wenn dies noch kommen würde!

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Angebot ohne Gültigkeitsdatum für unverbindliche Angebote

    Derzeit erzwingt die Eingabemaske die Angabe eines Gültigkeitszeitraums für Angebote. Das verhindert, unverbindliche Angebote erstellen zu können. Man kann zwar als Textbaustein in das Angebot einfügen "Unverbindliches Angebot", aber das führt dann zu Irritationen bzw. juristischer Unklarheit, wenn in den Info-Feldern des Angebots noch ein Gültigkeitszeitraum vermerkt ist.
    Die Reduktion des Zeitraums auf 0 Tage verhindert leider nicht, dass trotzdem ein Datum angezeigt wird (das heutige).

    Bitte die Option hinzufügen, KEINEN Gültigkeitszeitraum anzugeben, bzw. bei Eingabe von 0 Tagen dann die Gültigkeitsangabe komplett ausblenden.

    45 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  4 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Filtermöglichkeit „Angebote“

    für Statistiken und schnelle Zugriffe benötigen wir eine Filtermöglichkeit bei Angeboten.

    Und zwar Filterung der „abgelehnten“ Angeboten

    und Filterung der „angenommenen“ Angebote.

    Durch das archivieren der Angebote wird hier das Suchen nach angenommen und abgelehnt sehr mühsam.

    Vielen Dank

    Mit freundlichem Gruß

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Auswertung Anzahl an Angeboten, Rechnungen, ABs in der Woche/Monat/Jahr

    Auswertung Anzahl an Angeboten, Rechnungen, ABs in der Woche/Monat/Jahr

    33 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Auftragsbestätigung automatisch versenden

    Wenn ein kunde ein Angebot annimmt, sollte die Auftragsbestätigung automatisch generier werden und verschickt werden. Zumindest sollte man die Option dazu haben.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Export von Belegen mit Shopify Order Nummer

    Es wäre für unseren Steuerberater essentiell, dass die Shopify Order Nummern auf den Exporten der Belege mit drauf sind, da sonst keine effiziente Zuordnung ermöglicht werden kann.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Position Bank QR Code auf Rechnung

    Die Möglichkeit einrichten, dass der QR Code für die Banküberweisung auf den Briefkopf gezogen werden kann (z.B. Anstelle der Absenderadresse). Wenn die Rechnung gerade so lang ist dass sie auf eine Seite passt, aber der QR Code eben nicht mehr, dann finde ich es schade dass man extra dafür eine zweite Seite drucken muss.

    49 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Mehrere Produkte/Services gleichzeitig auswählen

    es wäre schön, wenn man bei der Erstellung eines Angebotes mehrere Position aus dem Artikelstamm gleichzeitig einfügen könnte. Das würde sehr viel Zeit ersparen

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
1 2 5 7 9 29 30
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base