MakiMaki
My feedback
31 gefundene Ergebnisse
-
3 Stimmen
MakiMaki teilte diese Idee ·
-
76 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
51 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
78 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
42 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
15 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten MakiMaki kommentierte
Es ist wirklich mühselig! Ich stimme zu!
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
3 Stimmen
MakiMaki teilte diese Idee ·
-
15 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
76 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
129 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben die Idee eines Offline-Betriebs intensiv diskutiert und sind zu der Überzeugung gelangt, dass dies dem Grundgedanken einer cloud-basierten Anwendung widersprechen würde. Ein Grund dafür ist, dass die Informationen/Zahlen in solch einem Fall nicht zeitnah synchronisiert werden können.
Kurz: Ein Offline-Betrieb der App ist nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice TeamMakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten MakiMaki kommentierte
Ich stimme vollkommen zu! Vor allem, weil die erneute Zuweisung danach so umständlich ist! Genauso ist es, wenn man den Zuordnungsvorschlag löscht und nicht direkt eine andere Zuordnung auswählen kann, weil dann die ganze Seite neu lädt und man den Beleg erst mal suchen muss.
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
19 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
für diese Idee wird die Umsetzung aktuell geplant.
Viele Grüße
Robin@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten MakiMaki kommentierte
Es wäre toll dies auch bei der Belegerfassungsebene bei der Scan und Lexware einzufügen! Damit man direkt beim Scannen dazuschreiben kann wofür der Beleg ist und etwaige Teammitglieder bspw. die Belegerkennung später am Computer übernehmen könnten und man den Beleg eine Woche später noch zuordnen kann.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten MakiMaki kommentierte
Es wäre toll, wenn man bei Belegen, die man unterwegs über die beiden iPhone/Ipad Apps hochlädt (Scan und Lexware) beim Upload direkt eine Notiz hinzufügen könnte, ohne nochmal die lexware App öffnen zu müssen und die Belegerfassung starten zu müssen.
Wenn man im Nachgang am Computer die Belege erfasst muss man oft nochmal nachgucken in welchen Kontext der Beleg gehört - eine einfach Notiz beim Upload könnte den Prozess sehr vereinfachen!
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
14 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
47 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
8 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
12 Stimmen
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
-
6,623 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
MakiMaki unterstützt diese Idee ·
Wieso ist diese Funktion in der App enthalten und nicht in der online App? Es gab diese Funktion in Lexoffice 2017/2018 auch bereits. Bitte schaut euch das nochmal an Lexoffice Team!