cnbhl
My feedback
28 gefundene Ergebnisse
-
3,216 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamcnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamcnbhl unterstützt diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
383 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,103 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,234 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
2,119 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
20 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten cnbhl unterstützt diese Idee ·
Aktuell ist es nicht möglich, den Teilzahlungsbetrag eines Bankumsatzes manuell zu bestimmen. Ist ein Bankumsatz auf zwei Belege mit Teilzahlung zu verteilen (z.B. quartalsweise Zahlung von Steuern) ordnet die erste Zuordnung den vollen restlichen offenen Betrag des ersten Belegs zu. Für den zweiten Beleg stimmt der Zahlbetrag dann nicht mehr. Dreht man die Reihenfolge der Zuordnung um, besteht das Problem weiterhin. Dafür könnte das Feld am unteren Rand, welches die "Umsatz zu Beleg"-Zuordnung anzeigt editierbar gemacht werden, bzw. ein Popup die Eingabe des Teilbetrags ermöglichen.