Andreas D.
My feedback
7 gefundene Ergebnisse
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas D. unterstützt diese Idee ·
-
1,103 Stimmen
Andreas D. unterstützt diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
Andreas D. unterstützt diese Idee ·
-
59 Stimmen
Andreas D. unterstützt diese Idee ·
-
225 Stimmen
Andreas D. unterstützt diese Idee ·
-
227 Stimmen
Andreas D. unterstützt diese Idee ·
-
807 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas D. kommentierte
Ich schließe mich meinen zahlreichen Vorrednern an.
Die Funktion "Ohne Beleg kategorisieren" sollte standardmäßig direkt eine Option bereithalten den fehlenden Beleg zu erzeugen. Aktuell "verleitet" einen das System dazu bei fehlenden Belegen einfach "Ohne Beleg kategorisieren" anzuklicken - und dadurch den notwendigen Eigenbeleg zu vergessen.Andreas D. unterstützt diese Idee ·
Auch für mich wäre es eine große Hilfe wenn ich den Kontenrahmen erweitern könnte. In meinem Fall brauche ich die Konten für die Immobilienwirtschaft