anonym
My feedback
8 gefundene Ergebnisse
-
22 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
729 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,026 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
6 Stimmen
anonym
teilte diese Idee
·
-
7,408 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
857 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
839 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
122 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Viele unserer B2B-Kunden lassen sich vor Auftragserteilung ein Angebot erstellen. Dafür gibt es ind er Regel beim Kunden auch eine Anfragenummer / Referenz.
Leider gibt es im Beleg "Angebot" keine Möglichkeit, diese Referenz gleich anzugeben. Hier müsste umständlich über die Freifelder gearbeitet werden. Das hilft dann aber leider nicht beim digitalen Versand (Betreff der E-Mail sollte auch die Referenz enthalten).