anonym
My feedback
6 gefundene Ergebnisse
-
1,977 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre vorteilhaft wenn man eine Buchung aufhebt, der Beleg sich nicht löscht, sondern wieder in den Dateiordner Hochgeladene Belege verschieben würde (bei einer Umbuchung müssen Belege immer neu gescannt und hochgeladen werden). Des weiteren könnte man die Belegbilder in der Auswahl etwas größer darstellen um Sie besser zuordnen zu können. Aktuell muss man den Beleg erst öffnen um zu erkennen welcher es genau ist.
-
14 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre von Vorteil wenn man für einen Lieferanten, Lieferscheine erzeugen könnte.
Zb. Konstruktionen die Verzinkt oder Beschichtet werden müssen.
Hier benötigt man einen Lieferschein für Lieferanten aktuell ist es nur möglich welche für Kunden zu erstellen.anonym unterstützt diese Idee ·
-
37 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,259 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,514 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Wenn Lexoffice die Möglichkeit einräumen könnte, die von euch angelegten Briefköpfe auch als freies Textdokument verwenden zu können. Sodass man z.b. ein Beliebiges Schreiben erstellen kann und es dennoch der Rechnungen/Angebote gleich sieht.
anonym unterstützt diese Idee ·
Bevor man den Beleg zur Buchung bucht sollte er besser prüfbar sein. Indem man Ihn in der Sammlung sich schon vergrößert darstellen lassen kann, mit Hilfe einer Vorschau oder dem Automatischen Zoom wenn die Maus darüber fährt.