Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2442 gefundene Ergebnisse

  1. Serienrechnung: Ausführung anders als Leistungszeitraum

    Die Ausführung sollte flexibel zum Leistungszeitraum sein.
    Beispiel:
    Ausführung: am 15ten / Monatsmitte
    Leistungszeitraum: von 01.07. bis 31.07
    Danke

    101 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Auswertung nach Positionen

    Ideal wäre eine Möglichkeit, um Auswertungen der jeweiligen Belegpositionen durchführen kann. Damit könnte man zusätzlich eine Vertriebsauswertung ergänzen und sehen, welche Positionen mit jeweiligem Umsatz verkauft wurden.

    59 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Optimierung Belegerfassung neue Kunden /Lieferanten

    Wenn unbekannte Belege hochgeladen werden, mit neuen Absendern wie Kunden/Lieferanten, wäre es toll, wenn das System diese automatisch erkennt und speichert. So muss man mühevoll den Kunden manuell eingeben. Das Problem ist, dass man während man im Eingabefenster arbeitet, nicht auf den Beleg zugreifen kann um die Daten zu erfassen. Mann muss das Einfabefenster schließen, alle einzelnen Daten merken oder kopieren und wieder neu im Eingabefenster eingeben. Sehr sehr zeitaufwendig. Bitte Funktion verbessern, während der Eingabe auf den Beleg switchen und scrollen zu können, falls manuelle Eingabe.

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Buchungsübersicht in einem Kalendar grafisch darstellen

    Als Reiseveranstalter und Dienstleister wäre es traumhaft, die bestätigten Buchungen in einem Kalender zu erfassen. So könnte man übersichtliche Belegungspläne erstellen und müsste nicht mit einer 3. Software (z.B. E-Termin oder CalendarApp) arbeiten, welche in ihrem Umfang ja auch wieder Richtung Buchhaltung abrutschen und somit zu "übermotorisiert" sind.
    Es wäre schön alles an einem Fleck zu haben. Buchungskalender/Belegungskalender/Übersichtskalender

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Differenzgrund "Gebühren des Zahlungsverkehrs 13b"

    Bei der Zuordnung von Differenzbeträgen kann man zwischen Gebühren des Zahlungsverkehrs mit und ohne Steuern auswählen. Eine zusätzliche Auswahl von "Gebühren des Zahlungsdienstleisters mit Reverse Charge 13b" wären sehr hilfreich, da das ja z.B. bei Stripe der Fall ist!

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Kennzeichnung Bankkonten mit individuellem Symbol

    Verschiedenen Bankkonten sollen mit individuellem Symbol gekennzeichnet sein, damit man die Zuordnung leichter erstellen kann. Das funktioniert aktuell automatisch bei einigen Banken, bei anderen aber nicht. Gut wäre es, wenn man das Symbol dann selbst auswählen kann.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Belegbilder nachträglich hinzu fügen

    In der App gibt es leider keine Möglichkeit, nachdem man einen Beleg angelegt hat, diesem Beleg nachträglich ein Belegbild hinzuzufügen.
    In der Web-Anwendung ist dies möglich.

    Es wäre super, wenn dies auch bei in der App möglich gemacht wird.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Zahlung erfassen: Belegdatum als Zahldatum übernehmen

    Wenn ich für einen Beleg eine Zahlung erfassen möchte ist als Zahldatum das heutige Datum vor eingestellt. Ich möchte jedoch das Belegdatum als Zahldatum übernehmen, da ich zu dem Zeitpunkt bar bezahlt hatte und es nicht heute war. Aktuell muss ich das jedes mal von Hand korrigieren.

    Sehr hilfreich wäre eine Funktion neben dem Zahldatums-Feld, zum Beispiel ein Button oder Link: "Belegdatum als Zahldatum übernehmen"

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Abschlagsrechnung als XRechnungsformat

    Ich habe Kunden denen ich mehrere Abschlagsrechnungen stelle bis hin zum ende des Jahres in Form einer Schlussrechnung. Solche Teilleistungen werden von Gärtnern für Kommunen oder Hausverwaltungen im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses durchgeführt und abgerechnet wird dann in Abschlagszahlungen. Da bspw. der Rasen sowie die Hecke und das Unkraut weiter wächst sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich und diese sind dann auch in mehreren Positionen aufzuführen.

    Bsp.:
    Pos.1 | Rasen mähen laut LV 8AG (Arbeitsgänge) pro Jahr und Leistungszeitraum von 01.April bis 30.Juni sind 3AG durchgeführt worden; diese 3 Gänge sollten dann auch abgerechnet werden können.

    Pos. 2 | Unkraut jäten 9AG pro…

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Amazon Bestellnummer auf Rechnung importieren

    Es wäre super, wenn man die "Amazon-Bestellnummer" auf die Rechnungsbelege importieren könnte.
    Ich arbeite mit Shopify, Magnalister und Payjoe und benötige eine Vereinfachung, um meine Belege besser zubuchen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Darstellung der Buchungskonten/-kategorien von Belegen beim Bankumsatz

    Für eine übersichtlichere Verknüpfungsansicht wäre es super, wenn die mit Belegen verknüpften Umsätze auch die jeweilige Buchungskategorie des Beleges zeigen würden, so wie es bei den "ohne Beleg kategorisierten" Umsätzen auch der Fall ist.

    Erläuterung:
    Bei der Kategorisierung von Umsätzen ohne Beleg steht der Name der Buchungskategorie (z.B. "Miete/Pacht, 19% USt") direkt neben dem Umsatz.

    Sobald ein Umsatz jedoch mit einem konkreten Eingangs- oder Ausgangsbeleg (hier: Mietrechnung) verknüpft wurde, wird dieser zwar in der Ansicht "Bank>Alle Umsätze" rechts neben dem Umsatz angezeigt, jedoch ohne die zugehörige Buchungskategorie ("Miete/Pacht,19% USt") des Beleges. Diese wäre allerdings auf den ersten Blick hilfreich, um…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Produkte als PDF-Preisliste exportieren

    Der Export der Produkte ist zwar als csv.- Datei möglich,es wäre natürlich schön aus der Produkt-Liste direkt eine Produktliste/Preisliste zb. im PDF-Format generieren zu können...

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Belegerfassung andere Sprachen

    Die KI ist heute soweit fortgeschritten aber die von Lexoffice erkennt nicht einmal Belege die von Amazon Nachbarländer ES-IT-FR ! Wo liegt das Problem das Feld der Benennung des Datum einer anderen Sprache zu erkennen? Das könnte man implementieren, anderfalls muss man jeden Beleg manuell eingreifen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Nutzer:in oder Quelle eines Beleges finden

    Wenn mehrere Personen/Mitarbeiter:innen Belege in LO hochladen kann es nötig sein, die Quelle bzw. die Person ausfindig zu machen, die einen Beleg hochgeladen hat, bspw. wenn statt einer Rechnung eine Bestellbestätigung hochgeladen wurde o. ä. Leider scheint das nicht möglich zu sein – die angebotene Lösung war, über die Audits zu gehen. Diese sind aber weder einfach filterbar, noch macht das Sinn, wenn ein Beleg mehrere Monate als ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kasse - Filter Ansicht stehen bleiben

    Wenn in der Kasse der Filter auf einen Monat in der Vergangenheit eingestellt ist und ein Eintrag gelöscht wird, springt die Ansicht immer zum aktuellen Monat zurück. Ich möchte jedoch, dass der ursprünglich gefilterte Monat in der Ansicht stehen bleibt.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Verrechnung/Ausbuchung von Lieferanten-Korrekturrechnungen aus OPOS

    Es kommt nicht selten vor, dass Lieferanten eine Rechnung (Ausgabe) falsch gestellt haben. Üblicherweise wird daraufhine eine Korrekturrechnung (Ausgabenminderung) gestellt. Der Gesetzgeber schreibt für Korrekturrechnungen vor, dass auf dem Beleg eine Bezug zur korrigierten Rechnung enthalten ist.

    Nach Rücksprache mit dem Support, kann dieser Sachverhalt in lexoffice derzeit nicht geeignet abgebildet werden. Es wird ein Workaround in Absprache mit der Steuerberatung empfohlen. Die Empfehlung in Absprache mit dem Steuerbüro die Rechnungen ggf. nicht in lexoffice zu erfassen ist keine gute Lösung, da in lexoffice die Beleghistorie dann lückenhaft ist. Insbesondere in Hinblick darauf, dass man als Unternehmen auskunftsfähig sein muss…

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Anbindung an Ticketsystem(e)

    Belege sind bereits untereinander verknüpft. Die Erstellung eines Belegs aus einem (Support-)Ticket einer Drittanbieter-Ticket-Software (und danach zugehörige Verlinkung) und andersherum Erstellung eines neue Tickets oder Verknüpfung mit vorhandenem Ticket sollte möglich sein!

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Monatsordner für die Buchhaltung

    Hey, ich hätte folgende Idee. Wie wäre es wenn ihr einführt, dass man bei der Buchhaltung Ordner erstellen kann für die Monate? Z.B. ein Monat August ein Monat Septer ein Monat Oktober etc?
    Wäre etwas tolles und auch Arbeit erleichterndes :)
    Mfg Ilias von PakaInvest

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Blättern bei Umsätzen auch am oberen Ende der Auflistung

    Bei der Auflistung von Umsätzen, z.B. gefiltert "nicht zugeordnete Umsätze", werden dies in einer langen Liste angezeigt, die nach 50 Umsätzen in eine neue Seite gelistet werden. Man kann am unteren Ende der Liste zwischen den Seite hin und her switchen.

    Wenn ich jetzt die Liste "von hinten oder quasi unten her" aufrolle, komme ich am oberen Ende an und möchte die vorhergehende Seite sehen. Dann muss ich jedes Mal erst wieder nach unten scrollen, was durch das Nachladen der Positionen etwas dauert, bis ich zu den Schaltflächen "vorherige Seite" oder "nächste Seite" komme.

    Könnte Ihr bitte diese beiden Schaltflächen…

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. individuellen Link pro Kunden

    Einen individuellen Link pro Kunden generieren, über den sämtliche Belege eingesehen werden können. Falls zu umständlich, nur Rechnungshistorie mit Möglichkeit zum Speichern der einzelnen Rechnungen als PDF.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank