kompletten Kontenrahmen hinterlegen (alle Konten)
es fehlen viele Konten - warum? Wer die Konten nicht kennt, sie daher nicht bebucht, dem passiert doch nichts, aber für alle anderen Nutzer wäre es sicher hilfreich.
Es fehlen z.B. Konten für die Differenzbesteuerung von Fahrzeugverkäufen....

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.
Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Ich hatte im letzten Jahr ein sehr nettes Gespräch mit einem Supportmitarbeiter über dieses Thema. Laut seiner Aussage hätte der komplette Kontenrahmen in 2020 kommen sollen, wurde aber dann aufgrund von Corona in 2021 verschoben. Wir haben jetzt Anfang September und das dieser Beitrag von Lexoffice komplett unkommentiert gelassen wird lässt mich zweifeln das hier überhaupt nochmal was passieren wird. Lexoffice ist eine sehr gute Anwendung aber bricht sich mich solchen Limitierungen selber das Genick. Wir werden uns wohl nach einer neuen Anwendung umschauen müssen.
-
Maren kommentierte
Ich kann dem auch nur zustimmen. Bei uns fehlt z.B. das Konto 4575 Mietleasing E-Bike
Bitte dringend nachpflegen.
-
Jens kommentierte
Kaution für angemietete Gewerberäume lassen sich nicht als "Sonstige Vermögensgegenstände" verbuchen. Der durch den Support aufgezeigte Umweg, diese als Aufwand und "zu prüfen" zu erfassen um es dann durch das Steuerbüro korrigieren zu lassen ist nicht ideal. Hier wird mehr Freiraum beim Buchen benötigt. Als GmbH erwarten wir eine professionelle Lösung - der Hinweis des Supports die Ideensammlung zu nutzen ist gut gemeint aber aufgrund der Langlebigkeit dieses Tickets (4. Juni 2019) und der bis heute entsprechend immer noch fehlenden Lösung fast schon unanständig.
-
Wolf kommentierte
Selbst als kleiner Einzelunternehmer stoße ich hier nach einigen Monaten an Grenzen. So kann ich z.B. mein geleastes E-Bike nicht buchen. Ich stelle das jetzt auf "zu prüfen" und der Steuerberater bucht es dann richtig. Diese gravierenden Einschränkungen, wie sie aus den vielen Kommentaren kommen, sind für mich nict nachvollziehbar. Und dass hier nicht einmal ein Kommentar von Lexoffice kommt, ist schon befremdlich.
Also Kontenrahmen komplett freischalten. Dann kan man in Abstimmung mit dem Steuerberater die KOnten auswählen, die man ständig benötigt. -
anonym kommentierte
Bitte einen Kontenrahmen erstellen für Wareneinkäufe aus einem Drittland, zu dem ja seit diesem Jahr auch Großbritannien gehört!
Ich musste nun nach Rücksprache mit dem Support die bei uns regelmässigen Wareneinkäufe in England leider als "Fremdleistung" buchen, was aber buchhalterisch bzw. auch steuerrechtlich nicht in Ordnung ist, da es sich nicht um eine solche handelt.
Bitte hier nachbessern und einen Kontenrahmen dafür anlegen! -
Sebastian Dx kommentierte
Einkünfte, Gewinnausschüttungen aus Beteiligungen o. Gewinnabführungsverträgen können nicht gebucht werden. Bitte Kategorie anlegen..
-
anonym kommentierte
Ich bin unbedingt für eine Umsetzung. Meine Steuerberaterin lachte über das System und sagte, dass ich Lexoffice in einem Jahr nicht mehr brauche, wenn die Funktionen so eingeschränkt sind. Bei mir sind es die Tankbelege die nicht auf 1800, sondern auf ein Unterkonto hiervon gebucht werden sollen. Bitte umsetzen.
-
anonym kommentierte
Mein Steuerberater hat mich heute angerufen und gefragt ob ich meinen Wareneinkauf 19% nicht auf 5400 buchen könnte. Es kostet wohl einiges an Zeit bei ihm dies umzubuchen wodurch der Lexoffice Vorteil meiner Meinung nach fast hinfällig wäre.
Geht es nicht das durch die Wareneingang Selektion die 5000 Konten angewählt werden und durch Selektion des Steuersatzes dann die genauere Kontierung stattfindet? Ist doch im prinzip wie eine intelligente Suche.
-
anonym kommentierte
Ich bin auch für eine Erweiterung des Kostenrahmens und mich treibt dieses Limit immer zum Wechselgedanken:
Wir haben eine GmbH und es gibt zu viele Konten die nur für Einzelunternehmen sind. - Man könnte super nach der Wahl des Unternehmens die Konten anpassen.
Desweiteren fehlen einfache Kosten wie eins für Provisionszahlung oder Gewinnausschüttungen. Privatentnahme ist wieder für Einzelunternehmen und mein StB. schimpft immer, wenn ich z.B. dieses nehme.Wäre bessser wenn der ganze SKR03/04 hinterlegt ist und man konnten manuell zu/abwählen kann.
-
anonym kommentierte
Wir hätten gerne ein Kontorahmen für Vereine (SKR 49). Wäre super dies einzufügen.
Wir suchen grade schon nach alternativen... -
anonym kommentierte
Ich habe mit lexoffice nicht einmal richtig gestartet aber diese Funktion fehlt wirklich!
-
anonym kommentierte
Der Kontenrahmen ist sehr limitiert undm it nun 2 Firmen gibt es da echt Probleme, dass ich nun aktuv nach einer Alternative schaue. Lexoffice ist leider nicht sehr reaktiv. sevDesk erlaubt es z.B. eigene konten zu erstellen, das wäre ja auch schon eine Lösung, aber besser wäre es wenn der komplette Rahmen hinterlegt ist und ich mir die benötigten konten aktivierne kann.
-
anonym kommentierte
Dem kann ich nur zustimmen!
-
anonym kommentierte
Ich kann mich auch nur anschließen. Unsere Steuerberaterin beschwert sich auch immer öfter und m.M.n. zu Recht, dass viel Konten fehlen. Ich sehe auch nicht das Problem darin, die Konten einzufügen oder meinetwegen für 2-3 EUR mehr zur Verfügung zu stellen. Gibt es hierzu seitens Lexoffice eigentlich eine Rückmeldung oder irgendeine Äußerung?
-
anonym kommentierte
Dem kann ich nur zustimmen
-
Andreas Moos kommentierte
Auch an dieser Stelle im Forum zeigt sich, das Lexoffice offenbar kein Interesse an den Wünschen der Kunden hat, oder nicht in der Lage ist diese umzusetzen. Beides wäre echt schwach.
Echt Schade, da steht für mich leider ein Wechsel an.... -
anonym kommentierte
Wichtigste fehlende Funktion! Die Konten könnten zumindest per Einstellungen verfügbar gemacht werden. So können alle lexoffice Nutzer wählen zwischen der aktuellen Vorauswahl oder eben einer größeren Auswahl an Konten.
Wir nutzen SKR04 und benötigen dringendst mehr Konten, inkl. Suche nach Konten via der üblichen Nummern/Bezeichnungen! -
Dennis vdV kommentierte
Ja die Idee habe ich auch gerade erstellt. Gerade die Differenzbesteuerung ist doch enorm wichtig in der heutigen "E Commerce" Zeit.
-
anonym kommentierte
Wie ich gesehen habe geht es vielen anderen auch so, warum ist nur ein Teil des Kontenrahmens hinterlegt, dies führt dazu das ich die Buchhaltung unserer Genossenschaft leider nicht hierüber abwickeln kann.
Leider wird auf lange Sicht eine Kündigung folgen müssen, ich hoffe das der Ausbau des Programmes bereits statt findet.
-
raumwork kommentierte
Auf jeden Fall. Wenn ein SKR03 oder SKR04 Kontenrahmen zur Auswahl angegeben wird, dann sollten keine Konten fehlen! Extra Arbeit für den Steuerberater und vermeidbare Kosten für den Anwender.