kompletten Kontenrahmen hinterlegen (alle Konten)
es fehlen viele Konten - warum? Wer die Konten nicht kennt, sie daher nicht bebucht, dem passiert doch nichts, aber für alle anderen Nutzer wäre es sicher hilfreich.
Es fehlen z.B. Konten für die Differenzbesteuerung von Fahrzeugverkäufen....

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.
Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Oh ja bitte, so wie es jetzt ist, macht es keinen Sinn dem Steuerberater zu übermitteln. Warum nicht die Möglichkeit zur eigenen Erweiterung des Kontenrahmens. Dann könnte man anpassen an den eigenen und vernünftig arbeiten damit. Ansonsten ist es wirklich durchdacht und komfortabel.
-
anonym kommentierte
Ich kann mich bei den vielen Beiträgen nur anschließen, es fehlen zahlreiche Konten um vernünftig mit dem Steuerberater zusammen zu arbeiten. Die Software ist gut, aber hier muss sich dringend etwas ändern sonst macht das für mich keinen Sinn.
-
anonym kommentierte
Liebes LexOffice-Team,
bitte Kntenrahmen unbedingt ergänzen oder die Möglichkeit schaffen, diese per Nummer einzugeben, wenn man weiß was man braucht.
Mir persönlich fehlt im SKR03 Konto 0220 "Maschinengebundene Werkzeuge".
Vielen Dank. -
anonym kommentierte
Ich habe verstanden, dass Lexoffice für den "Nichtbuchhalter" entwickelt wurde. Das Programm ist auch mit Lohn- und Gehalt super einfach. Genial gemacht: übersichtlich, einfach, ohne Schnickschnack
Was wäre von der Idee zu halten, dass für den erfahrenen Buchhalter ein "Expertenmodus" möglich wäre. Kann ja auch gerne monatlich 2,--€ mehr kosten. Mit Expertenmodus meine ich: individuelle Kontenzuordnung und individuelle Buchungsmaske. Mehr Reports bzw. ersatzweise flexible EXCEL-Exportmöglichkeiten. -
anonym kommentierte
Hallo liebes lexoffice-Team,
es wäre sehr hilfsrteich das SKR04 Konto 6740 "Ausgangsfrachten" einzufügen.
-
w.may kommentierte
wir sollten alle Lexoffice kündigen und zu Lexware wechseln oder einem anderen Programm, dass den Kontenrahmen erweitern zulässt
-
w.may kommentierte
ich benötige das Konto 4330 Verbrauchsteuer.
Ich verstehe Lexoffice nicht bei 3176 Stimmen für eine solche Erweiterung -
Doris Kohler kommentierte
Ich kann das ebenso nicht verstehen
Gruß Doris Kohler -
anonym kommentierte
Es sollte im eigenen Interesse sein, die Kontenrahmen zu erweitern. Ich werde die jetzt angefangene Buchführung dieses Jahr mit diesem Programm machen und wenn sich nichts ändert zum nächsten Jahr wechseln ...
-
anonym kommentierte
Ja, bitte, ermöglicht unbedingt das Erstellen/Ergänzen von Konten!!!! Das macht das Zusammenarbeiten mit dem Steuerberater viel einfacher. Jetzt muss dieser alle Daten durchsehen und teilweise wieder umbuchen – was nicht gerade billig ist und unnötig wäre.
-
anonym kommentierte
Auch meinerseits die hier die dringende Bitte, den kompletten Kontenrahmen zu hinterlegen. Dafür ist er ja schließlich gemacht, um ihn gezielt bebuchen zu können, so dass Einnahmen und Ausgaben an den richtigen Positionen erfasst werden können. Als aller erstes fehlt mir die 4760.
Völliger Blödsinn ist außerdem auch, dass ich erhaltene Gutschriften (in meinem Fall eine monatliche separate Gutschrift für meinen Handy Vertrag) als sonstige Einnahme verbuchen muss, weil es keine Möglichkeit gibt, diese ausgabenmindernd auf meinem Telefonkonto zu verbuchen.
Auch hier bitte dringend nachbessern!
-
anonym kommentierte
ebenso die Möglichkeit Wertpapiere buchen zu können!
-
anonym kommentierte
Wir benötigen dies ebenfalls dringend.
-
anonym kommentierte
Als Bilanzierer ist es unbedingt erforderlich den kompletten Kontenrahmen bebuchen zu können.
Es fehlen so viele Konten, warum? U.a. sind Konten in der Kontenübersicht vorhanden, können
aber trotzdem nicht bebucht werden.
Dies sollte unbedingt so schnell wie möglich geändert werden. Sonst ist eine vernünftige Buchhaltung nicht möglich -
anonym kommentierte
BITTE fügt u.a. auch die Möglichkeit zur Leergutbuchung hinzu.
skr03 8540
skr04 4520Vielen Dank!!
-
anonym kommentierte
Ich verstehe nicht, warum gerade diese Funktion so lange zur Umsetzung braucht. Es sind sehr viele Stimmen. Stattdessen werden irgendwelche "Popelfunktionen" umgesetzt. Die Kernfunktionen des Programms wird gekonnt ignoriert und es interessiert Lexoffice anscheinend auch nicht was die Mehrheit der zahlenden Kunden tatsächlich benötigt. Traurig und eine Überlegung wert das Programm zu wechseln...
-
info kommentierte
Auch wir vermissen einige Konten, so muss der Steuerberater im Nachgang vieles wieder angpassen und die Buchhaltung wird um ein vielfaches nerviger und teurer.
-
H. L. kommentierte
Es wäre auch schon alleine sinnvoll, wenn man wie bei der Konkurrenz, bspw. sevDesk, den Standard Kontenrahmen hat, so wie ihn Lexoffice aktuell anbietet und man als Unternehmer dann selbst die entsprechenden Konten, die man benötigt, einfach dazu erstellen kann.
Außerdem wäre es auch eine schöne Idee, wenn man bei der Belegbuchung statt zwingend einen Begriff in das Buchungskontenfeld eingeben zu müssen auch einfach die Kontonnummer eingeben könnte. Für Menschen wie mich bspw., die sich Nummern gut merken können, wäre das auch eine zusätzliche Bereicherung.
-
Anja Qu. kommentierte
Ja leider bräuchte ich diese Funktion dringend, ebenso wie die Möglichkeit freie Buchungen vornehmen zu können.
Noch ist bei mir (Corona sei verflucht) noch nicht viel gelaufen und ich überlege mir ernsthaft wieder zu kündigen, auch wenn ich dann ggf. alle Daten neu erfassen muss.
Ich habe früher mit Lexware Prof gearbeitet und kannte Lexware daher immer als Programm mit viel Spielraum für die eigene Gestaltung. Nun bin ich viel bei Kunden unterwegs, unter der Woche dann nicht zu Hause und fand die Idee der Cloudlösung von Lexware auf den ersten Blick super. Die nähere Betrachtung und nachdem ich nun einige Zeit damit gearbeitet habe, bin ich nur noch enttäuscht, Von Lexware hätte ich mehr erwartet, insbesondere da ganz essentielle Dinge (Konten, frei Buchungen etc.) gänzlich fehlen.
Auf alle Fälle mach ich mich mal auf die Suche nach Alternativen.
-
w.may kommentierte
lexoffice Kundensupport weigern sich schon seit 2017 diese Erweiterung durchzuführen.
Echt schwache Leistung von Lexoffice nicht auf die Forderungen von Lexoffice Kunden einzugehen.
Beschämend, dass man sich ein anderes System suchen muss, obwohl man ansonsten mit Lexoffice zufrieden ist!!