anonym
My feedback
2 gefundene Ergebnisse
-
7,412 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
5,197 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
NICHT VORGESEHEN?
Das Format von lexoffice ist super, aber es muss möglich sein, so zu buchen wie in den Vorjahren in dem jeweils anderen System - bei uns lexware premium).
Unterkonten sind für verschiedene Kalkulationen und betriebswirtschaftliche Auswertungen unabdingbar! Wir bnötigen z.B. mehrere Verrechnungskonten, Kfz-Konten (zur übersichtlichen Kostenkalkulation €€/km pro Fahrzeug), Privatkonten (Trennung von SA/agB, private Vermietung, etc), Erlöskonten (zur schnellen Übersicht der Umsätze bei verschiedenen Tätigkeiten), etc.