Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen? Das Thema drängt, für uns definitiv ein Kriterium um Lexoffice nicht zu nutzen
-
Robert Schüler kommentierte
Sehr ärgerlich, dass es immer noch da - das gibts doch nicht!!!
-
Steven Mohlau kommentierte
Warum dauert die Umsetzung so lang? Es gibt doch schon Kategorien, die müssen nur noch um ein Interface zum erweitern erstellt werden. an Sieht doch wie wichtig den leuten das ist, warum wird hier dann auch nicht asap eine Lösung geboten?
-
sfischer kommentierte
...und wieder ein neues Buchungskonto, welches ich nutzen soll aber mit lexoffice nicht auswählen kann. In der Folge werden alle Übersichten und Berechnungen in lexoffice immer ungenauer und unbrauchbar, während Aufwand und Kosten für die externe Buchhaltung wieder steigen. Das war nicht unsere Strategie, als wir uns für lexoffice entschieden hatten. Bitte beendet die Beta-Phase und stellt eine SW zur Verfügung, welche mit dem komplexen, deutschen Steuersystem auch umgehen kann!
-
Liane Dittmar kommentierte
Tolles Programm. Ich habe gestern angefangen es zu nutzen. Aber ob ich den wirklich benutzen kann ist noch nicht klar. Für mich wäre auch sehr wichtig neue Konten oder zumindestens Unterkonten selbst anlegen zu können.
Wirklich Schade!!!
-
SH kommentierte
Bitte individuelle Konten zulassen - auf Rat des Steuerberaters!!!
-
anonym kommentierte
dies wäre sehr wichtig - hier gibt es eine weitere Idee - Kontenrahmen erweitern
-
anonym kommentierte
mir fehlen auch die Unterkonten....ich wollte mir welche anlegen, um die Differenzbesteuerung buchen zu können (wird leider auch von Lexoffice nicht angeboten).....vielleich doch zu SevDesk wechseln? Hier scheint ja nicht reagiert zu werden, schade
-
f.dorst kommentierte
Komisch ist, dass Konten fehlen, die der Steuerberater als Standardkonto bezeichnet, wie z.B. 4100. Warum ist das so und wer lässt sowas weg?
Auch mein Steuerberater empfiehlt, Lexoffice schnell wieder zu verlassen, wenn nicht zeitnah, Konten eingestellt bzw. individuell angepasst werden können.
-
anonym kommentierte
Ich überlege auch, wieder zu wechseln. Der Aufwand beim Steuerberater ist zu hoch. Und mir fehlt auch die Übersicht! Muss immer auf die Auswertung vom Steuerberater warten. Sehr unglücklich.
-
anonym kommentierte
Ich überlege auch, wieder zu wechseln. Der Aufwand beim Steuerberater ist zu hoch. Und mir fehlt auch die Übersicht! Muss immer auf die Auswertung vom Steuerberater warten. Sehr unglücklich.
-
KaKo-Hu kommentierte
ganz meine Meinung ... es gibt zwar bereits einige ähliche lautende Ideen zu diesem Thema, aber man kann es nie genug anfragen !!
-
KaKo-Hu kommentierte
das ist ja super erfreulich, wenn es denn schnell umgesetzt wird.
-
anonym kommentierte
Hallo Emily (bzw. gesamtes LexOffice Team),
ich kann nur bestätigen dass dies die besten Nachrichten des Tages sind. Wir nutzen LexOffice nun seit Anfang 2016 und mein Steuerberater - der gerade erst den Abschluss 2016 vorgenommen hat - hatte empfohlen dieses Programm nicht weiter zu nutzen. Genau aus diesem Grund. Der Aufwand des Umbuchen war sehr groß und das Fazit von ihm war "es wäre schneller gewesen alles komplett neu zu buchen!". Harte Worte, aber ich konnte es nach detaillierter Erklärung nachvollziehen. Mit dieser "simplen" Funktion die Konten/Kategorien selbst zu definieren ist das Problem gelöst. Er sagt uns genau welche Konten wir anlegen sollen und buchen nach seinen Vorgaben. Weniger Aufwand, weniger Kosten - und alle sind zufrieden.
Wir freuen uns dass wir dieses tolle System dann doch weiter nutzen können!!!! Bitte löst dieses Problem asap!
Viele Grüße -
Bernhard Witte kommentierte
An und für sich bin ich begeistert von Lexoffice. Das Hauptmanko ist wirklich das man keine eigenen (Unter-)Konten erstellen kann. Auch ein Hinderungsgrund für andere Firmen, die ich kenne, auf Lexoffice zu wechseln.
Bitte dringend ändern. -
anonym kommentierte
Hallo, ich habe mich gerade mal so ein bischen reingelesen hier und überlege zu lexoffice zu wechseln um meine Buchhaltung zu erleichtern. Leider habe ich auch schon gemerkt das eine präzisere Kontenunterteilung nicht möglich ist. Leider wird bei USt 19% pauschal das Konto 8400 anstatt die Aufteilung auf 8400 bei D und 8315 bei EU. Dies bedeutet für meinen Steuerberater wieder die Aufdröselung der Buchungen und vermehrte Kosten für mich! das ist nicht gut und schreckt auch neue User für eure Plattform ab! Fazit: wenn diese Möglichkeit umgesetzt wird bin ich wahrscheinlich mit dabei...
-
Matthias Lieven kommentierte
Ich könnte diese Funktion genauso brauchen. Es sollte möglich sein die individuellen Kategorien dann selbst mit einem Konto aus dem Kontenrahmen zu verknüpfen. Es sollte möglich sein mehrere Kategorien auf ein Konto zu mappen. Damit wäre die richtige Zuordnung zu EÜR - Zeile sichergestellt.
Zur Vornahme dieser Einstellungen könnte man einen Expertenmodus einfügen.
-
anonym kommentierte
Mit einem zuschaltbaren Expertenmodus sollte das Programm trotzdem übersichtlich und leicht nutzbar bleiben. Und im Expertenmodus sollte diese Funktion dann schnellstens integriert werden.
-
Jessica Seitz kommentierte
Liebe Emily@lexoffice, mit Freude habe ich heute gesehen, dass diese Idee endlich auf Eure Roadmap genommen wird. Das ist schon mal ein kleiner Fortschritt in die richtige Richtung :-) Ich freue mich schon auf die Umsetzung und hoffe, dass Sie bald positive Neuigkeiten für uns haben. Ich glaub und weiß, dass hier dann zahlreiche User einen 3 Meter hohen Freudensprung machen werden, mich mit einbezogen.... :-)
-
anonym kommentierte
Wann gibt es hierzu ein Update? Soweit mir bekannt ist, funktioniert dies bei der Konkurrenz schon lange. Warum wird so etwas essenzielles nicht beachtet?