Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
- 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Bitte erweitert den Kontorahmen generell, bis auf einzelne Sachkonten und Anlagekonten. Also z.B. 8301 und 8302. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei der Belegerfassung schwierig ist eine individuelle Kontierung zuzulassen. Ich möchte Einnahmen und Ausgaben gruppieren können. Wenn alles auf einem Konto landet kann man kaum seine Ausgaben analysieren.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Buchungskonten hinzufügen. Innerg. Dreiecksgeschäft und Anzahlung/Vorauskasse
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Mir fehlt die Möglichkeit Kostenstellen anzulegen und zu vergeben und auch einen individuellen Kontenrahmen
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Es ist ja bereits angeregt den kompletten Kontenrahmen zu integrieren. Die Anlage weiterer Konten könnte hier bereits Abhilfe schaffen, Liebe Lexoffice Macher schaut euch mal die Stimmen zu den beiden Anregungen zusammen an
Kompletter Kontenrahmen: 7,396 Stimmen
eigen Konten anlegen: 5.177 Stimmenhier scheint es doch wichtig mal etwas nachzubessern.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Das Einrichten von zusätzlichen Buchungskonten (in meinem Fall SKR 04 und zum Beispiel "Nebenkosten des Geldverkehrs" NUR EIN BEISPIEL) sollte möglich sein. Dann kann man leichter ein Controlling aufbauen und der Steuerberater muss weniger machen (und kostet damit auch weniger).
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ich vermisse die Möglichkeit vom Anlegen von Unterkonten in der Kontoübersicht. Verschiedene Geschäftszweige und trotzdem kann ich nur aus den vorgefertigten Konten auswählen. Ich will (wie bei SevDesk oder Datev) verschiedene Kostenstellen anlegen. Das ist für wachsende Unternehmen in der Analyse schon schwierig, wenn es nicht geht.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Da ich sowohl Buchhaltung als auch Jahresabschluss (Bilanz) selbst erstelle, wäre es hilfreich wenn solche wichtige Standard-Konten verfügbar sind.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Hallo. Ja, ich würde auch gerne individuelle Konten anlegen können, um Kostenstellen (Halle1, Halle 2, Büro) oder Einnahmerubriken (z.B. Einnahmen aus Reparatur, Ersatzteilverkauf, Maschinenverkauf usw.) besser kontrollieren zu können. Ich befürworte dieses Anliegen sehr und würde mich natürlich auch sehr freuen, wenn das endlich umgesetzt werden würde. Danke schon mal für die hoffenlich baldige Umsetzung.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Als Pflegedienstleister würden wir uns ein zusätzliches Konto für SGB XI Dienstleistungen (0%-Steuer) wünschen.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  in dem SKR 03 fehlen Konten wie (wichtig) # 4288 "Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszier - abziehbar." dieses fließt dann bei der amtl. EÜR in die Kosten Arbeitszimmer und nicht Miete.
dann fehlt 4960 - miete für bewegt. GWG aber nicht Leasing. wenn es zum Beispiel nur einmalig angemietet wurde.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Wir arbeiten im Blumenhandel und erhalten von unseren Lieferanten Kübel mit Pfand. Diese Beträge würden wir gerne unter dem Konto 3830 „Leergut” verbuchen, damit unser Steuerberater das nicht jedes Mal nachholen muss, was für ihn einen großen Aufwand bedeutet!
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Buchungskonto 6968 bei SKR 04 hinzufügen für nicht abzugsfähige Aufwendungen (Bußgelder)
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ich benötige das Buchungskonto 4909 Fremdleistungen und Fremdarbeiten
 - 
      
Sebastian Haas
    
 kommentierte
    
  Buchungskonto 3759 "Voraussichtliche Beitragsschuld gegenüber den Sozialversicherungsträgern" hinzufügen
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Hallo, warum kann man keine Konten im Kontenrahmen SKR03 hinzufügen?
Mein Steuerberater hat zusätzliche Konten in Datev angelegt. Für ich ist es als unbedingt notwendig diese Konten entsprechend auch in Lexware Office anlegen zu können, da ansonsten doppelte Arbeit anfällt. Ich bin also gezwungen mir eine andere Software zu suchen. - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Wir haben verschieden Abteilung und würde für diese gerne die Ausgaben und Einnahmen eigene Kategorien im Kontenrahmen anzulegen
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ich vermisse zur strukturierten betriebswirtschaftlichen Auswertung sowohl auf Einnahmen- wie Ausgabenseite die Möglichkeit, Unterkonten zum Sachkonto erstellen zu können.
Beispiel: Als Immobilienverwalter habe ich Einnahmen aus
Wohnunseigentumsverwaltung
Sondereigentumsverwaltung
Hausverwaltung
Vermietungscourtage
VerkaufsprovisionenDies detailliert auswerten zu können ist unabdingbar für die Beurteilung der Rentabilität einzelner Geschäftszweige und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  SKR 04 bitte Konto 340 Geschäftsbauten und Konto 210 Grund und Boden mit einfügen, da wir, wie sicherlich viele Selbständige und Freiberufler, unsere Gewerbe in einer selbstgenutzen Immobilie betreiben. Wir haben erhebliche Investitionen am Gebäude getätigt ( Ruine wieder aufgebaut) und haben noch einen erheblichen Buchwert. Da wir keinen Steuerberater haben und auch nicht möchten, wäre dies sehr hilfreich!!!
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Es wäre toll, wenn man in Rücksprache mit dem Steuerberater eigene bzw. weitere Buchungskonten als die bisher verfügbaren anlegen könnte. Wir stellen leider immer wieder fest, dass es diverse Konten in Lexoffice nicht gibt und das manuelle Umbuchen kostet den Steuerberater extrem Zeit.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Es wäre super, wenn man zusätzlich zu den Buchhaltungskategorien noch eigene Kategorien anlegen könnte - oder ein separates Kategorienfeld, das man gerne auch anders benennen kann - aber das in einem Jahresabschluss auch sichtbar ist. Als Beispiel: Ich biete u.a. Entspannungskurse und Workshops für Kinder, Erwachsene und Familien an und würde die Einnahmen und Ausgaben gerne in diese entsprechende Kategorie einteilen. Im Lexware Finanzmanager ist dies möglich, es wäre toll, wenn das hier auch ginge. :-)