anonym
My feedback
5 gefundene Ergebnisse
-
5,186 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
7,402 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es fehlen in der Auswahl teilweise wichtige Konten. Es gibt kein Konto für Erlöse aus dem Abgang von Anlagevermögen (8800) Das führt immer zu Nacharbeit im Steuerbüro oder bei Selbstmeldern zu Nachfragen des Finanzamtes.
Insofern wäre es schon schön, wenn man eigene Konten in beschränkter Menge und in Abstimmung mit dem Steuerbüro nachtragen könnte.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
11 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Es ist ja bereits angeregt den kompletten Kontenrahmen zu integrieren. Die Anlage weiterer Konten könnte hier bereits Abhilfe schaffen, Liebe Lexoffice Macher schaut euch mal die Stimmen zu den beiden Anregungen zusammen an
Kompletter Kontenrahmen: 7,396 Stimmen
eigen Konten anlegen: 5.177 Stimmen
hier scheint es doch wichtig mal etwas nachzubessern.