Anonymous
My feedback
-
62 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous supported this idea ·
-
4,300 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous commented
gibt es schon Neuigkeiten an der Kontenfront? Man muss doch langsam davon ausgehen, dass das Absicht ist, dass dieses Feature nicht implementiert wird! Technische Hürden sind das sicherlich nicht, das ist eher wie beim Intel Celeron Prozessor, der eigentlich ein Pentium war bei dem nachträglich die Hälfte der Kondensatoren zerstört wurden, damit der Chip weniger Leistung hat. Sehr traurig....
Anonymous supported this idea ·
-
6,290 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
ich vermisse die möglichkeiten sich zum beispiel den umsatzzahlen von geschriebenen aufträgen und angeboten für einen bestimmten monat / die zukunft anzeigen zu lassen? mir fehlt da an auswertungen doch einiges. ist ja nicht nur von interesse wie viele rechnungen schon geschrieben wurden. die bereits bestätigten aber noch in der zukunft liegenden projekte möchte man doch auch auswerten und überblicken können...