Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2706 gefundene Ergebnisse

  1. 3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Rechnungszeile prozentual in Bezug auf eine andere Zeile (x% Auslagen etc.)

    Hallo zusammen,
    ich nutze das Programm sehr gerne und habe immer wieder den Fall, dass ich eine Dienstleistung (ZEILE 1) abrechne mit bspw. EUR 1.000,00 und dazu kommt eine Pauschale von bspw. 4% (Zeile 2) dann mit EUR 40,00.
    Leider muss ich das immer wohl MANUELL BERECHNEN und würde mich daher sehr freuen, könnte man iwie "Prozentual von vorheriger Zeile" o.ä. auswählen.
    Vielen Dank und beste Grüße

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Sachbezug - Angabe Lohn und direkte Verbuchung

    Aktuell muss man Sachbezug 2x verarbeiten. 1x beim jeweiligen MA eintragen, damit es auf der Lohnübersicht erscheint und 1x in der normalen Buchhaltung den Beleg mit Zahlung zu erfassen.
    Super wäre es, wenn man direkt bei der Eingabe im Lohn den Beleg erfassen könnte und in der Buchhaltung z.B. nur noch die Zahlung gegengebucht werden müsste.
    Auch wäre es toll, wenn man dann z.B. die Gutscheine 1x jährlich kaufen könnte und diese monatlich mit dem Sachbezug des Mitarbeiters verrechnet werden würden. Da diese eh ohne MwSt. sind, sollte dies möglich sein

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Navigation Lohn zurück zu Lexware Office

    Hallo, die Navigationsleiste in der "Haupt-Anwendung" hat die "Lohn" Option aktiv und man kann diese andere Anwendung problemlos erreichen.
    Das Problem ist den Weg zurück, es gibt keine möglichkeit, die ich gesehen habe, zurück in die Hauptanwendung zu kommen. Die einzige Möglichkeit ist eine neue Fenster aufzumachen.
    Bitte die Navigationsleite zwischen beide Anwendungen kompatibel machen. Vielen Dank!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Massenerfassung von Artikelstammdaten

    Stammdatenerfassung ist mit Einzelsätzen sehr mühsam.
    Es wäre einfacher, gleichzeitig mehrere Artikel über eine Maske mit mehreren Reihen erfassen zu können. Artikel unterscheiden sich oft nur geringfügig und es könnte viel Zeit mit Copy/Paste gespart werden. Nicht immer ist ein Datenimport möglich oder sinnvoll.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Filter: noch nicht versendete E-Rechnungen

    Bzgl. E-Rechnung: Es wäre von Vorteil, wenn in der Spalte Belege ein Punkt angelegt ist "Noch nicht versendete (E-Rechnungen) ". Da es öfter vorkommt, dass die Rechnung nicht gleich bei Erstellung verschickt wird und man den Überblick behält.
    Neuer Filter: Noch nicht versendete (E-Rechnungen)

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Leistungsdatum/ -zeitraum bereits für Angebote und als E-Mail-Variable verfügbar

    Mein Unternehmen arbeitet in der Veranstaltungs- und Unterhaltungsbranche. Die Hauptleistung wird immer an einem vom Kunden gewünschten Termin erbracht.
    Insofern wäre es praktischer und zeitsparender, wenn das Leistungsdatum/ der Leistungszeitraum bereits für Angebote verfügbar wären. Derzeit muss der Veranstaltungstermin immer händisch innerhalb des Einleitungstextes editiert werden.
    Dieses Datum bzw. der Zeitraum könnte auch als Variable für E-Mail-Vorlagen zur Verfügung stehen, sodass Betreffzeilen wie: "Hier ist dein Angebot für deine Veranstaltung am {Leistungsdatum}" oder "Hier ist deine Rechnung für den Zeitraum {Leistungszeitraum}" automatisiert werden können.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Belege automatisch einsammeln

    Viele Belege kommen per eMail rein. Für andere Belege ist ein Login auf den Lieferanten-Websites erforderlich, um den Beleg dort herunterzuladen. Es wäre klasse, wenn es hierfür eine Form der Automatisierung gäbe, die einmal angelegt wird und Belege automatisch einsammelt.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Reisekosten Kapitalgesellschaften

    Meine Mandanten buchen regelmäßig die Reisekosten auf Reisekosten Unternehmer, das ist in der Zuordnung in lexware office auch nicht so leicht zu erkennen. Da aber eine GmbH dieses Konto nicht bebuchen kann, ist das ein hoher manueller Aufwand, die Buchungen nachträglich bei uns zu korrigieren. Können die entsprechenden Konten im Programm bei Kapitalgesellschaften einfach deaktiviert werden?

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Zuordnung von Ausgabenbeleg auf eingehende Banküberweisung

    Es ist leider nicht möglich eine Rechnung auf eine eigehende Überweisung zuzuordnen, wenn nicht gleichzeitig auch eine Einnahme zugeordnet wird. Das stellt ein Problem dar in der Hinsicht, wenn der Einnahmenbeleg monatlich erfasst wird als monatliche Übersicht und die Rechnung vom Unternehmen von der ich auch die Einnahme erhalte wöchentlich ausgestellt wird.

    Bspw.
    - am 19.02.2025 eine Überweisung erhalten in Höhe von 200€
    - am 19.02.2025 eine Rechnung von 20€
    - am 01.03.2025 eine monatliche Einnahmenübersicht von 1000€

    Wenn man nun der Überweisung die Einnahme und Ausgabe zuordnet bleibt die Einnahme von 800€ zwar richtig übrig, allerdings bleibt auch die…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Kalender mit Belegen nach Lieferdatum oder Leistungsdatum sortiert

    Um die Verfügbarkeit besser einsehen zu können, hätte ich gerne eine Kalenderansicht, in der die Belege nach Lieferdatum oder Leistungsdatum eingeordnet werden.
    Das Liefer- oder Leistungsdatum sollte außerdem im DATEV Export (oder auch in einem seperaten Export) noch integriert werden, um mindestens so mal eine Übersicht über die Buchungen zu haben.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Bankverbindung auslesen bei E-Rechnung nicht möglich

    Wenn man von einem neune Lieferanten eine E-Rechnung erhält, kann ich die Bankverbindung nicht mehr auslesen und muss sie abtippen. Muss das wirklich sein?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. DAT Silver DAT3

    Kommt irgendwann eine Anbindung an DAT, Silver DAT3? Um Kalkulationen aus dem SilverDAT3 übernehmen zu können und nicht alle Positionen manuell umschreiben zu müssen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Mehr als 2 Layouts auch in den einfachen Versionen

    Nur 2 Layouts anzulegen, finde ich etwas dürftig, jetzt, wo man noch E-Rechnungen schreiben muss. Somit habe ich nur noch 1 Layout übrig, welches ich für Angebote nutze. Ich habe also noch nicht einmal die Möglichkeit, ein Layout für Brutto- und ein Layout für Netto-Angebote zu erstellen. Die Zahl der anzulegenden Layouts müsste mindestens auf 3 erhöht werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Belege für Stundenerfassung / Zeiterfassung an Rechnung anhängen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit stelle ich eine Idee in das Forum rein. Durch die tollen Verknüpfungesprogramme/Kooperationen mit anderen Softwareanbietern, auch bezüglich der Zeiterfassung für Projekte wo ein Stundennachweis gefordert wird, stellt sich mir die Frage ob es möglich ist im BelegMenü ein neue Kategorie einzuführen wo man Stundenzettel hinterlegen(und auch so zuordnen kann, sohgar auch Kunden direkt) kann wo man anschließend bei rechnungstellung diese Stundennachweise mit anhängen kann.

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. externe Buchhaltung und Löhne integrieren

    Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit geben würde, die Buchhaltung und Löhne, welche extern erbracht wurden, in das System zu integrieren. Durch den Datenimport können fehlerhafte Buchungssätze abgeglichen werden.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Buchung extern erstellter Abschlagsrechnungen auf Konto 1718 zulassen.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn es möglich wäre, extern erstellte Abschlagsrechungen zu buchen. Aber leider kann man das dafür zugehörige Konto 1718 nicht auswählen. Seltsamerweise ist das Konto vorhanden und wird für Abschlagsrechnungen genutzt, die mit Lexware Office erstellt werden. Ich muss jetzt auf ein anderes Konto buchen und der Steuerberater bucht es dann um.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Zeilenumbruch manuell erstellen

    Ich stehe immer wieder vor dem Problem, dass lexoffice irrationale Zeilen und auch Seitenumbrüche fabriziert.

    Als Beispiel, Freitextposition:

    "- für jede Stunde Arbeit an Sonntagen: 70%"

    die 70% werden mir in die nächste / neuen Zeile gepackt, obwohl noch reichlich Platz in der aktuellen Zeile vorhanden wäre

    Ein Angebot unter diesen Voraussetzungen in eine ordentliche Form zu bringen, kostet unheimlich viel Zeit und Nerven.

    Ihr Support sagt dazu: "Leerzeilen hinzufügen oder weglassen", ernsthaft? Jeder "billige" Texteditor beherrscht einen manuellen Zeilen- oder Seitenumbruch.

    Bitte nehmen Sie sich der Sache an.

    Danke.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Produktkataloge als BME Cat importieren

    Wann wird es möglich sein auch BME Cat (standardisiertes Austauschformat für elektronische Produktkataloge und multimediale Katalogdaten zwischen Lieferanten und Kunden) importieren zu können?

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Lastschriftverfahren kennzeichnen

    es wäre von Vorteil, wenn in der Belegerfassung oder im Kundenstamm der Lieferanten hinterlegt ist ob ein Lastschriftverfahren vorliegt. Bei den Rechnungen ist es ab und zu nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank