Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2506 gefundene Ergebnisse
-
Zusätzliche Mitteilungen bei EMail Versand
Es kommt so oft vor, finde jedoch keine Möglichkeit für meine Kunden bei Versand von AB/LS/RE in einem separatem Feld, z.B., eine zusätzliche Mitteilung zu geben. Dabei ist es doch so einfach, ein Feld zu programmieren, in diese ich zusätzliche Bemerkungen einfügen kann. Jetzt muss man immer ein zweites Mail generieren oder habe ich da was übersehen?
1 Stimme -
in Belegübersicht neben Namen des Kontakts auch Lieferantennummer anzeigen
In der Belegübersicht nicht nur den Namen des Kontakt sondern auch die Lieferantennummer anzeigen
1 Stimme -
Kreditoren- und Debitorenkonten dynamisch anlegen
Hallo zusammen,
wir brauchen dringend für die Buchung von ABO-Karten die dynamische erstellung von debitoren- und Kreditorenkonten, die einem Kontakt zugeordnet werden können.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Andreas6 Stimmen -
Automatische Belegnummerierung für Belege ohne Bild
Eine automatische fortlaufende Nummerierung für Belege die kein Bilddokument haben.
Die meisten Buchungen ohne Bilder sind Mehrverpflegungsaufwand und Fahrtkosten.4 Stimmen -
Problem Rechnungserstellung mit Sonderbedingungen Pensionskasse Rundfunk
Ich bin selbstständiger Tonmeister und Mitglied in der Pensionskasse Rundfunk. Die Beiträge zur Pensionskasse werden über die Rechnungsstellung erhoben und anschließend vom Auftraggeber an die Pensionskasse abgeführt, wobei der Anstaltsteil vom öffentlich rechtlichen Rundfunk übernommen und im Nachhinein an den Auftraggeber zurückgezahlt wird. Die Rechnungserstellung ist dadurch etwas komplexer und die Mehrwertsteuer lässt sich nicht mehr transparent aus der Rechnung entnehmen. Hier das Rechnungsbeispiel der Pensionskasse:
Im folgenden Beispiel für eine Honorarrechnung wurde angenommen, dass die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter kein Mitglied der Künstlersozialkasse ist. Daher liegen Anstaltsanteil und Eigenanteil bei jeweils 7 Prozent.Nettohonorar 1.000 €
+ Anstaltsanteil +…3 Stimmen -
Suchfunktion verbessern | Kontakte
Ich würde gerne in der Kontaktsuche auch nach der Mailadresse des Kunden suchen können
80 Stimmen -
Kontakt anlegen und dann direkt Beleg anlegen können
Aktuell lege ich einen Kontakt an und muss ihn dann suchen, obwohl ich ja mit ihm arbeiten will und belege anlegen will. Also ach dem anlegen von einem Kontakt auch die Option bieten ihn direkt anzeigen zu lassen oder besser noch einen Beleg anzulegen, anstatt in erst suchen zu müssen.
8 Stimmen -
Rechnungsabgrenzung automatisieren
Bei Erstellung einer Rechnung mit einem entsprechenden Leistungsdatum (z.B. Rechnungsstellung 1.11. für ein Leistungszeitraum 1.8. - 31.10) wäre es sinnvoll, wenn in einem zusätzlichen Fenster die Verteilung der Summen möglich wäre,
z.B. Rechungssumme netto 1.11. 10.000 Euro
Leistungszeitraum 1.8. - 31.10.Folge-Fenster zum Eintrag der Nettosummen
August: 4000
September: 4000
Oktober: 2000So könnte man die Abgleichung der Rechung gleich vornehmen und die GuV hat wenigstens eine Chance ungefähr zu stimmen.
Ansonsten gibt es keine Möglichkeiten, die Rechnungen abzugleichen.
19 Stimmen -
Automatische Umbuchung von Einkommens- und Umsatzsteuer-Anteilen auf Unterkonten
Bei Geldein- und -ausgängen sollten automatisch die Anteile der Einkommens- und Umsatzsteuer auf jeweilige Unterkonten gebucht werden, so wie beispielsweise bei Kontist.
128 Stimmen -
Nummernkreis und Platzhalter für Projekte
Wir hätten gerne Projektnummer in Nummernkreise und als Platzhalter für Dokumente sowie Mails.
Projektnummer soll auch eine Gruppierung der Dokumente ermöglichen.
Es gibt zwar das Label "Projektnummer" unter Nummernkreiseinstellungen. Der ist allerdings in der Tat Nummernkreis für Auftragsbestätigung.
Sie können dann alle Projekte einer Kunde unter Kundendaten aufgelistet sehen.
Unter Dokumente sehen Sie dann eine neue Kategorie: Projekte. Darunter sieht man alle Dokumente im Rahmen dieses Projekts erzeugt sind. Desweiteren auch die Ausgaben und Einnahmen dieses Projekts können Sie übersichtlich nachschauen. So kann man gut beobachten, wie viel Sie mittels dieses Projekt Gewinn oder Verlust gemacht haben.
13 Stimmen -
dauerhafte Übersicht Dashboard aktueller Monat
Permanente Auswahl Übersicht aktueller Monat.
Nach dem aktualisieren des Dashboards wird immer wieder aktuelles Jahr angezeigt.
7 Stimmen -
Aufgabenliste erweitern
Ich arbeite sehr viel mit der Aufgabenliste. Ein tolles feature!
Mir fehlen 2 Dinge.Als erstes habe ich Aufträge, die muss ich irgendwann z.B. im August erledigen (DGUV Prüfung). Momentan ist es so, da ich mit dem Kunden ja noch keinen absoluten Termin festgelegt habe, lege ich den Termin auf den 1. August. Schön wäre, wenn man für solche Fälle einfach den August (ohne Tag) wählen könnte.
Mein zweiter wunsch wäre, eine einfache Übersicht der Termine. Ich gebe in einer Maske meine Arbeitstage ein (z.B. 5 pro Woche) und meine geplante Arbeitszeit (8 Std. pro Tag). Feiertage und Urlaub berücksichtigen!…
19 Stimmen -
Neue Belegerfassung - mehrere bereits hochgeladene auswählbar machen
In der neuen Belegerfassung mehrere bereits hochgeladene auswählbar machen. Gegenwärtig kann nur ein Beleg ausgewählt bzw. zugewiesen werden. Früher konnten mehrere Belege aus meinem Beleg-Pool ausgewählt werden.
23 Stimmen -
Automatisch Zahlungs Buchung bei Import aus anderes Programmen über API
Wann setzt ihr endlich die automatische Zahlungsbuchung um wenn Rechnungen z.b. aus Billbee importiert werden,so das diese sofort als bezahlt markiert sind. Eine so einfache Funktion in der heutigen Zeit.
Alle meine alten Buchhaltungs Programme wie Debitoor bzw. Sumup haben meine importierten Rechnung sauber ausgelesen und direkt als bezahlt markiert. Bei Lexoffice fühle ich mich wie im Mittelalter, muss alle Rechnungen händisch als bezahlt markieren, so langsam kann ich ich einen Mitarbeiter dafür einstellen.
Ihr seit so innovativ in anderen Funktionen nur in dieser Funktion seit ihr gefühlt 10 Jahre den Wettbewerbern hinterher.Grüße Andre
35 Stimmen -
Dashboard: Übersicht nach Zahldatum: Abschlagrechnungen berücksichtigen
Als Geschäftsführer möchte ich in der Übersicht nach Zahldatum
ALLE Zahlungs-Ein + Ausgänge angezeigt bekommen.Somit müssen dort auch Abschlagszahlungen berücksichtig werden.
14 Stimmen -
Mindestbestellwert und Aufschlag ermöglichen
In den Einstellungen einen Mindestbestellwert festlegen mit einem festgesetzten Aufschlag. Wenn Angebote geschrieben werden und der Mindestbestellwert nicht erreicht wird, wird automatisch der Aufschlag eingesetzt.
12 Stimmen -
zusätzliche Kreditkarten für Mitarbeiter
Kreditkarten für Mitarbeiter, damit diese auch bei Dienstreisen Hotels und Tankvorgänge bezahlen können.
33 Stimmen -
Formatierung in der Belegerstellung
Gerade bei komplexeren Angeboten würde ich mir wünschen, dass die simplen Formatierungen, wie kursiv/fett/unterstrichen sowie Aufzählungen/Stichpunkte, implementiert werden.
Die Stichpunkte mit einem Tabstopp erleichtern das Lesen der einzelnen Punkte immens.
Danke im Voaus! :)
877 Stimmen -
Feld für Rabatt bei Rechnungen individuell umzubenennen
Guten Tag, ich würde es begrüßen, wenn es in Lexoffice die Option gäbe, das Feld für Rabatt bei Rechnungen individuell umzubenennen. Dadurch könnte beispielsweise die Angabe 'Abzüglich Abschlag Nr. 1' oder 'Abzüglich Gutschrift Nummer XYZ' ermöglicht werden
27 Stimmen -
Informationshinweis im Mandaten bei hochgeladenen Dateien vom Steuerberaterzugang
Dateien werden vom Steuerberaterzugang aus an den Mandanten hochgeladen.
Hierzu fehlt mir auf Mandantenebene (Zugang Mandantenansicht) eine Information und Direktzugang zu den hochgeladenen Dateien im Bereich Fibu/Lohn.Beispiel aus Mandantenansicht:
Sie haben 1 Datei erhalten
oder
Es steht 1 neue Datei zur Verfügung etc. mit Direktzugriff auf die hochgeladene Datei6 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?