Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
3141 gefundene Ergebnisse
-
Bei Bankumsätzen ALLE -> in der Detailansicht das tatsächlich verbuchte Bankkonto anzeigen.
Wenn ich einen bestimmten Umsatz suche, kann ich den in der Übersicht ALLE mir zwar anzeigen lassen, wenn ich aber wissen möchte, von welchem meiner vielen hinterlegten Konten dieser tatsächlich abgebucht wurde, muss ich mich durch alle Konten einzeln durchklicken. Es wäre schön, wenn die zusätzliche Information beim Umsatz und/oder in der Detailansicht hinterlegt wäre!
9 Stimmen -
Export nach Kategorien wäre Sinnvoll!
Export der Belege nach den sortierten Kategorien!
Wie jedes Jahr will das Finanzamt bestimmte Belege sehen, also will ich die Belege gesammelt z.B. Bewirtungsbelege oder Wareneinkauf auch als Ordner oder zusammenhängende PDF ausgeben können. So kann ich mit einem Klick alle Belege ans Finanzamt schicken und muss nicht Stunden aufwenden alle Belege einzeln anzuklicken un herunterzuladen. Anschließend müssen diese noch zu einer PDF gebaut werden... Bitte dringend ergänzen!3 Stimmen -
Firmennamen im Drucklayout anpassbar und kompatibel mit E-Rechnung
Aktuell lässt sich der Firmennamen im Drucklayout nur gemeinsam mit dem weiteren Fließtext verändern. Ich finde es wichtig, dass man den FIrmennamen z.B. Fett machen kann oder größer als der umliegende Text. Da ich zudem kein Logo habe, geht der Firmennamen so unter.
15 Stimmen -
Rücklagen zeitweise verzinsen
Aktuell habe ich mein Konto über kontist abgebildet, weil ich dort sehr einfach sehe was wirklich mein Geld ist und was Rücklagen für Steuer sind. Es ärgert mich wieviel Geld dort über 3-12 Monate ungenutzt herum liegt.
Ich möchte mein Geld auf ein Tagesgeldkonto oder Festgeldkonto legen, da ich ja nur zu bestimmten Zeiten auf diese Rücklagen zugreifen muss.
Ich will gleichzeitig die Sicht behalten was meins ist, was Rücklagen sind und was Umsatzsteuer ist, die kurzfrisig zu zahlen ist.Stand heute könnte ich dies tun, müsste aber bei meiner privaten Bank ein Tagesgeldkonto anlegen. Warum nicht alles in einem?…
7 Stimmen -
Bestellungen auf Englisch und Positionen direkt mit Lieferschein / AB verknüpfen
Die neu eingeführte Funktion der Bestellungen ist super & wichtig. Damit einher wäre nun auch der Englisch Switch wichtig (weitere Funktionen wären auch super). Außerdem wäre es super, wenn man die Positionen einer bestätigte Bestellungen gleich mit einer AB o. Lieferschein verknüpfen könnte, sodass sich auch die Lagermengen im Hintergrund automatisch aktualisieren. Andersherum die Möglichkeit, ich habe einen Kunden der bestellt etwas, ich bestätige ihm seinen Auftrag mit einer AB, und erstelle daraus, sofern alles von einem Kreditor kommt, eine Bestellung.
2 Stimmen -
Wiederherstellung der bisherigen KI-Funktionalität
Sehr geehrtes Lexware-Team,
ich habe die bisherige KI-Unterstützung Ihrer Software als äußerst hilfreich empfunden – besonders schätzte ich die Möglichkeit, jederzeit fundierte Antworten zu buchhalterischen Fragen oder zur Anwendung der Software zu erhalten.
Leider hat sich die Qualität der Antworten in letzter Zeit stark verändert:
Die Rückmeldungen sind inzwischen sehr oberflächlich und enthalten kaum noch nützliche Informationen. Stattdessen wird fast ausschließlich auf den telefonischen Support verwiesen.Für kleinere Fragen war die KI bisher eine enorme Erleichterung, da sie zeitsparend und ohne lange Warteschleifen nutzbar war. Der aktuelle Zustand hingegen erschwert die Arbeit erheblich, da ich nun auch bei einfachen Anliegen…
4 Stimmen -
Massenbearbeitung von Ausgabenminderungen
Mit der neuen Bankansicht kann man nun endlich die Massenbearbeitung vieler Buchungen durchführen. Leider fehlt hier noch die Funktion auch auf Ausgabenminderung in der Massenbearbeitung umschalten zu können.
Hat man beispielsweise Amazon Rückerstattungen, muss man den Umsatz anklicken, Beleg ohne Belegdokument auswählen um dann korrekt buchen zu können. Das ist sehr aufwendig und könnte perfekt in die Massenbearbeitung eingefügt werden um das Buchen deutlich effizienter zu machen.
3 Stimmen -
Barkasse - Art Einnahme / Ausgabe selbst erstellen
Wegen zu hohem Bargeldanteil leere ich die Kasse täglich, bis auf das Wechselgeld. Ich möchte nicht jeden Tag zur Bank gehen, und ein Einzahlung tätigen. Ist es möglich, im Kassenbuch unter " Art der Einnahme " bzw " Art der Ausgabe " selbst eine Art der Einnahme bzw. Ausgabe eintragen zu können? z.B. Bargeld in Tresor = tägliche Entnahme aus der Barkasse, und Bargeld aus Tresor = Monatl. Einzahlung auf das Geschäftskonto. Einfach ein zusätzliches "Zwischenkonto" anlegen können, wo die Barentnahmen gebucht werden und sich nicht mehr in der Barkasse befinden. Ich möchte den Barbetrag nicht die ganze Zeit in…
7 Stimmen -
Lieferanten Kontoauszug mit Skonto anzeigen, wenn Beleg aufgeteilt war !
Ich habe einen Lieferanten, dessen Rechnungen Skontierfähig sind, Belege sind aufgeteilt, man kann den Auszug vom Konto leider nicht sehen, wieviel skonto dabei wäre, somit sehe ich nur den komplett Betrag, ich habe hier z.b. auch Gutschriften erhalten, kann daher nicht einfach die Belege alle bezahlen, muss wieder extern berechnen wieviel skonto ich noch abziehen muss, obwohl das schon erfasst wurde.
Andere Option - Gesamtabzug bei Überweisung nachträglich dann eigeben vor der Zahlung
Gibt es eine Option Zahlungsavis erzeugen ?
1 Stimme -
Dokumente bei Kontakt / Bestellung bei Lieferant / Tags für Kunden
Hallo Guten Tag,
ich arbeite seit 2 Jahren mit der online Version und schätze mich wirklich glücklich in der Zusammenarbeit. An dieser Stelle ein einfaches DANKE.3 Punkte die mir oft fehlen.
Erster Punkt
Ich würde gerne Dokumente bei jedem Kontakt mit ablegen können, zb ein Vertrag, den ich mit dem Kontakt habe, ich sehe ein, wenn das unbegrenzt ist, nimmt es große Datenmengen mit in Beschlag, doch wäre das etwas Nützliches.Zweiter Punkt
Ich würde gerne Bestellungen bei meinem Großhändler mit der Software machen können, zur Zeit nutze ich die Lieferscheinfunktion, doch das ist nicht absolut die letzte gute…15 Stimmen -
Preise mit Stichtag für Preisänderungen hinterlegen
Es wäre schön, wenn Preise für Produkte und Services historisch erfasst werden könnten. Wir kündigen Preiserhöhungen generell drei Monate im Voraus an. Praktisch wäre es, wen man diese bereits im Vorfeld zum Stichtag erfassen könnte. Auch wäre es in der Zukunft praktisch, wenn man sich die Preisverläufe anschauen könnte.
29 Stimmen -
wiederkehrende Beschreibung bei Belegerfassung
Oftmals wiederholen sich die Beschreibungstexte bei wiederkehrenden oder ähnlichen Buchungen. Beim Eintippen der Anfängsbuchstaben oder -wörter bereits verwendeter Beschreibungstexte sollten diese in einem Auswahlmenü erscheinen, ähnlich wie z.B. bei den Belegnummern. So kann ein bereits verwendeter Text schnell wieder ausgewählt werden. Das erspart einerseits den Aufwand ihn neu einzutippen und stellt andererseits sicher, dass er bei jeder wiederkehrenden Buchung gleich und damit einfacher zu selektieren ist. Das würde den Arbeitsaufwand bei der Erfassung erheblich verringern.
388 Stimmen -
Export Buchungen ohne Beleg
Hallo, ein Export der Buchungen ohne Beleg bei Exporte Bank wäre super!
7 Stimmen -
Bei der Änderung von Artikeltexten oder Ergänzung von Artikeln innerhalb der Liste, springt das System immer auf den ersten Artikel zurück.
Es wäre vorteilhaft, wenn die Position gehalten wird. Auch springt die Anzahl die pro Seite angezeigt werden soll immer zurück auf 20. Das nervt extrem bei der Überarbeitung von Artikelpreisen und Texte.
4 Stimmen -
Bitte beim Rg abschliesen auch drucken UND senden ermöglichen
Bitte beim Rg abschliesen auch drucken UND senden ermöglichen
1 Stimme -
"Listen" Funktion (Überwachung) eines lokalen Sytemordners zur Belegerfassung
Ich hätte gerne die Möglichkeit einen lokalen Ordner auf meinem PC anzugegeben, der mit einer "Listen" (engl. hören) - Funktion überwacht wird. Die dort abgelegten Belege würden automatisch hochgeladen und verarbeitet.
Ggf, nach Einstellmöglichkeit, einmal täglich oder in einem definierten Intervall, synchronisiert.
Ich muss meine Belege aus E-Mails und anderen Quellen aus Sicherheitsgründen immer lokal verarbeiten und speichern.Ein erneutes Hochladen aller Belege ist ein bürokratischer Mehraufwand.
1 Stimme -
Aus einem Papierleistungsnachweis automatisch eine Rechnung machen
Schön wäre es, wenn man einen Papierleistungsnachweis (als ein vom Kunden gegengezeichneten Beleg hat) fotografiert, bei Lexoffice hochlädt und dann Lexoffice daraus automatisch eine Rechnung erstellt.
Auf dem Leistungsnachweis stehen Name und Adresse des Kunden, Datum der Leistung und Anzahl der Kunden.
4 Stimmen -
Auftragsbestätigung nicht durch Lieferschein in Bearbeitung sperren!
Aus Auftragsbestätigung wurde über einen Teil der Artikel ein Lieferschein erstellt und dieser auch genutzt. Bis dato konnte danach der Auftrag selbst noch problemlos angepasst werden, wenn es im Auftrag nachträglich Ändeurngen gibt. Nun müsste hierfür erst der Lieferschein gelöscht werden. Das macht für uns faktisch aber überhaupt keinen Sinn. Beispiel Warenempfänger oder Spedition hat Rückfrage zu Lieferschein Nr., wenn der nun gelöscht wurde, wird er nicht mehr gefunden. Bitte dieses Sperren der Aufträge rückgängig machen!
19 Stimmen -
Bitte wieder den Differenzbetrag in % anzeigen
Bitte wie in der alten Ansicht, den Differenzbetrag in % anzeigen
Danke
1 Stimme -
Rechnungen schnell per Knopfdruck runterladen
Aktuell kann man Rechnungen nur runterladen, indem man den Umweg über Drucken -> Als .pdf speichern geht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur mir so geht, dass ich nie Rechnungen ausdrucke, dafür aber am laufenden Band runterladen muss. Ein Button im Interface, der einen direkten Download ermöglicht, würde hier langfristig sehr viel Zeit sparen.
462 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?