lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
-
Kasse via csv/Excel importieren
Wir haben einen lokalen Laden mit Kassensystem vor Ort. Für die Buchhaltung wäre es super, wenn ich das Kassenbuch in regelmäßigen abständen als csv oder excel importieren könnte. So muss es händisch eingegeben werden, um alles in Lexoffice zu haben. Ist da was in dieser Richtung geplant? Datev hat diese Funktion bereits, aber ich mag Datev nicht ;-)
34 votes -
Rechnungsstellung mit Buchung direkt in Kasse
Hallo Zusammen ,
es sollte möglich sein bei der Erstellung der Rechnung
die Auswahl zu treffen ob man diese gleich mit der Kasse verbuchen
will.
oder alternativ in der Kasse eine Quittung ´s Funktion mit
Auswahl ; Kunden Datenbank oder Barverkauf26 votes -
Kassenbuch Feld Steuer
Wenn ich einen Beleg erfasse und dann per Kasse bezahlt markiere, wird ein Eintrag in das Kassenbuch erstellt. Allerdings steht bei Steuer "keine" entweder sollte er 16% oder 5% 0% anzeigen oder das Feld Steuer ist im Kassenbuch überflüssig. UND Nur beim Ausdruck sieht man auch ganz unten Anfangsbestand / Einnahmen / Ausgaben, wäre vorteilhaft wenn das auch ohne Ausdruck schon zu sehen wäre
13 votes -
Kassenbestand neben der spalte Notiz
Für die Führung und Abstimmung der Kasse wäre es sinnvoll, wenn der aktuelle Kassenbestand immer mit angezeigt wird, auch fortlaufend.
Also bspw. Bestand am 1.1. 270,-Euro. dann kommen die einnahmen vom 2.1. dazu und dann wird daneben der neue Kassenbestand ausgewiesen. Dies sollte immer angezeigt werden. Oben beim Kassenbuch wird nur der aktuelle Bestand angezeigt. Nur beim ausdrucken wird mir der Bestand angezeigt nach jeglichen Veränderungen. Dies wäre aber sinnvoll immer anzuzeigen neben den Buchungen, damit man Differenzen schneller findet.16 votes -
Belegnummer Kassenmodul
Hallo, da ich im Kassenprogramm eine durchgehende Nummerierung der Belege verwende, wäre es schön, wenn es einen Belegnummernkreis zur Zählung gäbe und ich nicht immer manuell die Nummer eintragen müsste.
44 votes -
Warenverkauf als Voreinstellung
Wenn über die Kasse nur Warenverkäufe laufen mit 16 / 19 % Mwst wäre eine Voreinstellung sehr hilfreich.
5 votes -
druck
Beim Ausdruck von "Kasse" fehlen relevante Informationen wie Zahlungsempfänger. Da steht nur "Zahlung an" und dann "Rechungsnummer". Das ist blöd.
9 votes -
Registrierkassenbon am Abend Fotografieren und ins Kassenbuch eintragen.
Hallo,
ich finde es wäre eine tolle Idee wenn man am Abend einfach den Beleg der Registrierkasse fotografieren könnte.
Danach einfach den Beleg analysieren und als Bargeldeintrag in das Kassenbuch automatisch eintragen.
Hat den Vorteil das man jederzeit auch den Tagesbericht analytisch sehen kann und nicht nur das man z.B. 1000€ an dem Tag erwirtschaftet hat.
Die 5% und 16% helfen da auch nicht weiter zum analysieren da man z.B für Nahrungsmittel und Zeitungen 5% MwSt zahlt und somit lediglich die Gesamteinnahmen mit 5% angezeigt werden.
Bei den 16% Mwst Produkten können auch Lebensmittel zum Verzehr vor Ort drin sein.…
1 vote -
Kasse an Bank / Bank an Kasse über Geldtransit
In der Bank wurden alle Ein- und Auszahlungen über Geldautomaten entsprechend erfasst.
Warum müssen diese in der Kasse noch mal händisch eingetragen werden? Wo ist hier das lexoffice Prinzip?
106 votes -
Quittungserstellung im Kassenbuch
Wäre es möglich beim Kassenbuch auch einen Quittungsdruck zu implementieren. So könnte man dem Kunden schnell und unkompliziert bei Bareinzahlung eine Quittung mitgeben.
Mein Vorschlag wäre neben der eingetragenen Zahlung einen Button Quittung.
169 votes -
Buchungstexte Kasse
Beim buchen in der Kasse sollte man das Feld Notiz mit Wiederkehrenden Buchungstexten Vorbelegen können.
Da ich in der Kasse Splitbuchungen z.B. bei den Tageseinnahmen durchführe trage ich in dieses Feld immer Tageseinnahmen ein.26 votes -
Mehrere Kassen
Es wäre super, wenn man wie bei den Bankkonten auch mehrere Kassen haben könnte, da dies bei mehreren Filialen wichtig ist um eine richtige Buchführung durchzuführen.
219 votes -
Kasse: Zeitraumauswahl Jahr und Quartal
Hallo,
mir fehlt in der Kasse eine Jahresansicht.
Nur immer den Monat zusehen ist nicht vorteilhaft um einen Überblick zu bekommen.
Immer über einen Export zu gehen um die gesamten Buchungen
zu sehen ist doch recht umständlich.
Können sie das bitte schnellst möglich umsetzen ?210 votes -
Kasse: Quittung bzw. Eigenbeleg erstellen
Es wäre sehr schön, wenn man bei der Kasse gleich eine Quittung ausstellen könnte. Das ist sehr hilfreich, wenn ein Kunde seine Rechnung bar bezahlen möchte.
521 votesLiebe Unterstützer dieser Idee,
momentan ist diese Idee nicht auf unserer Roadmap und steht weiter offen zur Abstimmung.
Sobald sich daran etwas ändert verändern wir den Status der Idee auf “geplant”.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Kasse (POS) für Einzelhandel inkl. Tagesabschluss (Z-Bericht etc.)
Über die Weboberfläche und/oder die bereits bestehende iPhone-App sollte es eine Kasse (POS) geben, mit der Warenverkäufe für den Einzelhandel durchgeführt werden können.
Die derzeitige Erstellung von Rechnungen beinhaltet grundlegend ja bereits alles, verlangt jedoch noch zuviele Einstellungen/Datenabfragen. Für die Kasse (POS) müsste es eine schlankere Version der Rechnung geben.
Ein recht gutes Beispiel dafür ist derzeit iZettle - jedoch ist das (rein rechtlich) auch keine richtige Kasse (POS), hier könnte Lexoffice also noch eine Lücke schließen.
Wichtig wäre auch, dass ein Tagesabschluss erstellt werden kann (Z-Bericht u.ä.), welcher direkt in das Kassenbuch übernommen wird.
59 votesLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit lexoffice Commerce gibt es jetzt auch eine lexoffice Lösung für eine POS Kasse .Mehr unter www.lexoffice.de/commerce
Viele Grüße
Emily @ lexoffice
- Don't see your idea?