Mehrmandantenfähigkeit
Ich betreibe mehrer Betriebe/Filialen und mit einem Kassenbuch habe ich leider kein Übersicht. Die Möglichkeit mehrere Kassenbücher anzulegen und Umbuchungen untereinander zu buchen währe optimal. Für jede Betriebsstätte einen neuen Account ist zu aufwändig:(

-
Anonymous commented
Mein Finanzamt (Aachen Stadt) erteilte mir zwei separate Steuernummern: Eine für die Einkommensteuer (000/0000/0000) und eine zweite für die Einreichung der Umsatzsteuererklärungen (111/1111/1111). Die zweite Steuernummer ist bitte NICHT mit der USt.-Id. zu verwechseln: Diese habe ich ebenfalls (der deutsche Amtsschimmel ist unübertroffen). In Lexoffice kann aber nur EINE Steuernummer hinterlegt werden. Ich denke meine Situation ist kein Einzelfall. Dies führt aktuell bei mir dazu, dass ich vor Abgabe der monatlichen Umsatzsteuererklärung in den Stammdaten die EKSt.-Steuernummer in die USt.-Steuernummer manuell abändern muss. Für die jährliche EÜR muss dann erneut die eingetragene USt-Steuernummer durch die EKSt.-Steuernumer ersetzt werden. Ein zweites Feld für die Hinterlegung einer separaten Steuernummer für die Umsatzsteuer (wie gesagt NICHt die USt.-Id.) wäre hier sinnvoll. Merci!
-
Anonymous commented
Wir haben ein kleines Unternehmen und bieten u.a. in einem Online Shop digitale Unterlagen zum Kauf an.
Das Finanzamt hat nun eine zweite Umsatzsteuernummer für diesen Bereich mitgeteilt. Somit müssen die Umsätze aus diesen Bereich extra gemeldet werden. Zur Zeit bleibt nur eine getrennte Meldung über Elster.
Es wäre hilfreich die Umsatzsteuerzahllast für beide Bereiche getrennt über Lexoffice zu erstellen und zu verschicken! -
Anonymous commented
Es ist nicht unüblich, dass Freiberufler auch Produkte verkaufen und dafür zusätzlich ein Gewerbe betreiben, welches mit demselben Bankkonto der freiberuflichen Tätigkeit verknüpft ist und am Ende auch steuerlich verknüpft werden muss. Leider kann man bisher nur ein Unternehmen pro Account verwalten. Das Springen zwischen den Accounts ist recht aufwendig und birgt auch Fehlerquellen.
-
Anonymous commented
Wäre super wenn man in einem Account zwischen mehreren Unternehmen switchen könnte.
-
Anonymous commented
Ich bin freiberuflich selbstständig und habe gerade zusätzlich ein Gewerbe angemeldet. Für beide Tätigkeiten habe ich eine eigene Steuernummer vom FA zugewiesen bekommen, entsprechend muss ich nun die Buchführung für beide Unternehmen separat machen.
Umsatzsteuer läuft aber wie beim FA üblich immer nur gesammelt über eine Steuernummer. Aktuell ist es bei Lexoffice nur möglich für ein zweites Unternehmen einen komplett separaten Account anzulegen. Da die Ust.VA allerdings consolidiert an das FA übermittelt werden muss, kann ich die entsprechende Funktion der Ust.VA in Lexoffice nun nicht mehr nutzen, sondern müsste das manuell über Elster zusammentragen.
Ich wünsche mit die Möglichkeit mehrere unternehmen in Lexoffice unter dem gleichen Account zu hinterlegen. Es wäre toll wenn dann bzgl. der Buchhaltung zwar alles getrennt bleibt, aber zusammenfassende Funktionen wie die Ust.VA eben für mehrere Unternehmen gesammelt zur Verfügung stehen. Ebenso dann der Export nach smartsteuer.
In dem Fall wäre ich auch bereit einen monatlichen Aufpreis pro weiterem Unternehmen zu bezahlen.Tatsächlich kenne ich viele selbstständige Kollegen, die vor dem gleichen Problem stehen.
-
Anonymous commented
Es wäre super, wenn man mit einem Account mehrere Mandanten/Firmen anlegen könnte. Z.B. habe ich ein Gewerbebetrieb und eine Photovoltaikanlage, die leider auch versteuert werden muss. Für die St-Voranmeldung super, wenn man diese dann zusammenführen könnte.
-
Anonymous commented
Wäre es möglich das mehrere Benutzer auf ein Bankkonto zugreifen können. Aktuell kann in unserem Fall nur eine Person die Kontodaten aktualisieren und Zahlungen zuordnen.
-
Anonymous commented
Aktuell habe ich zwei Gewerbe für die ich jeweils einen Lexoffice Account führe. Es wäre super wenn eine kombinierte USTVA möglich wäre. Aktuell muss ich die beiden USTVA manuell addieren und manuell bei Elster einpflegen.
-
Anonymous commented
Ich habe aktuell zwei LexOffice-Accounts - als Freiberufler und Gewerbetreibende - und würde mich freuen, wenn ich beide Unternehmen über einen Account verwalten könnte, sodass ich die Anbindung an Elster nutzen kann.
Aktuell muss ich die Daten aus den Account einzeln rausziehen, zusammenrechnen und händisch bei Elster eintragen.
-
Anonymous commented
Neue Funktion: Manuelle Ergänzung von zusätzlichem Kleingewerbe in Umsatzsteuervoranmeldung
Ich habe zu meiner hauptberuflichen Selbstständigkeit noch ein zusätzliches Kleingewerbe angemeldet. Für beides muss ich zusammen die Umsatzsteuer abführen. Dadurch kann ich die Lexoffice Umsatzsteuervoranmeldung nicht nutzen und muss alles umständlich und händisch bei Elster eingeben. Ein zweites Lexoffice Konto lohnt sich nicht für das Kleingewerbe. Jetzt wäre es gut in Lexoffice eine Funktion zu haben wo ich das manuell nachtragen könnte. So dass ich die Umsatzsteuer dann mit einem Klick zusammen abschicken kann. Ist das geplant? -
Anonymous commented
In der heutigen Zeit haben die meisten Selbständigen mehrere Firmen/Gewerbe nebeneinander laufen (meist ja auch vom Finanzamt so diktiert). Dass man für jeden Accout extra zahlt, finde ich ein Unding. Zudem ist für das hin und herbuchen zwsichen Firmen dringend notwendig, dass ich die Unternehmen verknüpfen kann.
-
Anonymous commented
für mich wäre eine Mandantenfähigkeit also die Verwaltung von zwei Firmen mit einem Konto sehr hilfreich.
-
Anonymous commented
Ich habe insgesamt 3 Betriebe: eine Freiberuflichkeit und 2 verschiedene Gewerbebetriebe. Ich benötige pro Betrieb einen neuen Account. Das halte ich für redundant.
Ich wünsche mir, dass ich alle Betriebe in einem Account bearbeiten kann. Wenn es pro hinzugefügten Betrieb dann zu Mehrkosten kommt, wäre das in Ordnung für mich. Nervig ist es halt, dass ich einerseits zwischen den Accounts hin und her wechseln muss, andererseits keine konsolidierenden Steuererklärungen abgeben kann und ständig Bankumsätze doppelt und dreifach zuordnen muss. Lexoffice macht mir die Buchhaltung wirklich einfach - so wäre es dann perfekt. -
Anonymous commented
Konsolidierte Umsatzsteuervoranmeldung aus 2 oder mehr Accounts
Ich habe für meine freiberufliche und für meine gewerbliche Selbständigkeit je einen Account. Gerne würde ich diese Verknüpfen um eine konsolidierte Umsatzsteuervoranmeldung aus 2 Accounts automatisch einzureichen.
-
Stefan commented
Ich stehe vor der Eröffnung meines zweiten Unternehmens und habe dasselbe Problem wie Johannes aus den Kommentaren. Die zusammengefasste Abgabe der UStVA.
Meine freiberufliche Tätigkeit und das zweite Unternehmen sind komplett getrennt. Aus meiner Sicht wäre es nicht extrem aufwendig an einem Account einen "Master-Account" anzugeben. Für den normalen Account ist der Bereich in der UStVA dann ausgegraut und man kann dort maximal "fertig für Monat X" angeben mit dem Hinweis über den Master-Account die UStVA abzusenden.
Für LexOffice bietet das auch kurzfristig die Möglichkeit mehr Accounts zu verkaufen, die womöglich dann jeweils noch mehr Zusatzleistungen in Anspruch nehmen.
Da diese Idee mMn mehr Aufmerksamkeit finden sollte und seit 7 Jahren auch keine andere EntscheidungUpdate mehr von LexOffice kam, könnte man hier in der Zwischenzeit Alternativen besprechen. Wie geht ihr mit dem Thema um? Was sind eure Workaround? Mehrere Accounts bei LexOffice + Elster manuell? Oder habt ihr die Software komplett gewechselt. Wenn ja, dann würde mich das brennend interessieren. Ich suche derzeit auch alternative Ansätze.
-
Anonymous commented
Ich muss für meine Selbständigkeit zwei Steuernummern haben da einiges meiner Tätigkeit unter Gewerbe fällt und anderes unter Selbständigkeit. Ich würde gerne beide Einkommen zusammen bearbeiten und nicht alles getrennt halten. Da ich auch meistens Ausgaben habe die für beide Bereiche genutzt werden. Bitte baut eine Funktion ein in der man wie in der Steuererklärung sowohl gewerbe als auch Selbständigkeit zusammen bearbeiten kann. Also zwei Eür erstellen kann.
-
Anonymous commented
Ich starte gerade mein 2. Unternehmen und suche gerade nach einer Lösung meine Buchhaltung auch für das zweite Unternehmen abzubilden - gern weiterhin unter LexOffice. So, dass alle Einnahmen und Ausgaben aus meinen beiden Unternehmen unter einem Account laufen, ich auswählen kann, welchen Rechnungskopf ich nutzen möchte und ich dann auch gegenüber meinem Finanzamt alle Daten aus einem Account (mit allen beiden unternehmerischen Ein- und Ausgaben) ziehen kann. Auch für meine Steuerberaterin wäre dies eine Erleichterung. Hierbei geht es mir nicht um die Kostenersparnis (ein 2. Lexoffice-Konto zu bezahlen), sondern schlichtweg um Vereinfachung und dass ich weiterhin die Möglichkeit habe, Lexoffice vollumfänglich zu nutzen.
Anscheinend gibt es das Thema schon lange. -
Thomas Göller commented
Ich betreibe zwei getrennte GmbHs, die nur über einen(!) Bank-Account mit jeweils unterschiedlichen Konten verfügen.
Das Problem, was daraus entsteht, ist, dass bei jedem neuen Log-in bei der Bank dort der frühere Consent Token wieder verworfen wird. Und bedeutet wiederum, dass ich bei jedem Kontoabruf pro Konto zweimal eine TAN-Nummer generieren muss. Bei 3 Konten pro Firma ist das extrem nervig.
Die Lösung wäre wirklich einfach: lexoffice müsste (endlich) Mandantenfähig werden!'
Dabei dürfte jeder Mandant ja durchaus weiter kostenpflichtig bleiben.
Ich bitte also nochmals um entsprechende wohlwollende Prüfung und Umsetzung. -
Anonymous commented
Unsere zwei Firmen bilden eine Organschaft. Die Umsatzsteuervoranmeldung muss konsolidiert abgegeben werden.
-
Johannes commented
Es wäre wahnsinnig hilfreich und von essentieler Bedeutung für Soloselbständige, dass wenn man min. zwei Steuernummern (oder noch mehrere) bei euch mit jeweils einem Account hat, (Beiträge bleiben für euch also gleich), das man diese zumindest für die Umsatzsteuervoranmeldung zusammenfassen könnte, denn die Umsatzsteuervoranmeldung darf nicht einzeln abgegeben werden und MUSS zusammengefasst werden. Das aus LEXOFFICE heraus einzeln bei ELSTER einzutragen ist nicht besonders Nutzerfreundlich. Eure Software ist fantastisch. Ich würde sehr gerne bleiben mit beiden Accounts, aber das ist ein Grund nach Alternativen zu schauen, also bitte schnellstmöglich angehen. Vielen lieben Dank.