Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Der Kontenplan in LexOffice ist wirklich ziemlich rudimentär. Individuelle Konten anzulegen ist super wichtig und wird dringend gewünscht!
-
anonym kommentierte
Für uns ebenso wichtig!
-
Ursula Schilk kommentierte
Unterkonten oder Kategorien für Einnahmen wären sehr dringend wichtig, um die Umsätze unterschiedlicher Geschäftsfelder mit wenigen Klicks abrufen zu können. Wir brauchen dies z.B. für Versicherungen und Verbandsbeiträge, die je nach Umsatz-Anteil der unterschiedlichen Geschäftsfelder berechnet werden. Auch der Steuerberater wäre hier über eine Vorab-Kategorisierung erfreut.
-
w.may kommentierte
auch ich habe das Problem. Ich benötige das Konto 4330 Verbrauchsteuer für meine Zahlungen an den Zoll
-
anonym kommentierte
Kostenstellen sind absolut wichtig!
-
anonym kommentierte
Die Ein- und Ausgaben in meinem Beruf lassen sich größtenteils nicht in die vorhandenen Kategorien pressen
-
anonym kommentierte
Ich suche eine Funktion für Kostenstellen, damit ich Projektkosten zuordnen kann. Bitte unbedingt ergänzen!
-
anonym kommentierte
Wir benötigen auch dringend eine Kostenstellenfunktion! Die zusätzlichen Buchungsfelder würde dafür ausreichen!
-
anonym kommentierte
Für mich sind Kostenstellen extrem wichtig! Das zusätzliche Buchungsfeld wäre ja eine sehr gute Alternative! Bitte unbedingt umsetzen!
-
buchhaltung kommentierte
Sehr nervig und der Support antwortet einfach gar nicht! Stehen in der Luft aktuell und können uns selbst nicht helfen. Sind auch schon auf der Suche nach einer Alternative..
-
Draven kommentierte
Wir fänden es zum Beispiel sehr wichtig, eine weitere Kasse als Buchhaltungskonto anlegen zu können, da wir über das Portokassensystem der Deutschen Post arbeiten und dieses als eigene Kasse in der Buchhaltung geführt werden sollte. Ist mit Lexoffice leider nicht möglich, da man kein neues bzw. zweites Kassenkonto anlegen kann.
-
anonym kommentierte
Ein Buchungsfeld mit einer Kostenstelle wäre definitiv schon mal eine riesige Hilfe. Für uns wäre es sehr hilfreich Umsätze und Kosten den einzelnen Firmenbereichen zuzuordnen. Am besten wäre es wenn man sich dann entsprechende Berichte / Übersichten je Kostenstelle erstellen könnte, so dass man schnell einen Überblick über die einzelnen Firmenbereiche hat. (Cockpit-Funktion)
-
anonym kommentierte
Erstaunlich wie viele Stimmen man ignorieren kann. Werde wohl doch noch einmal DATEV genauer ansehen.
-
anonym kommentierte
Ich habe dasselbe Problem, wie der/die Vorverfasser/in. Mein Steuerberater nennt die Bank 1210, das zweite Bankkonto 1220 usw. anstelle von 1200. Bei "Verbindlichkeiten gegenüber Kreditnstituten benötige ich bsp.weise für die Firmenwagen in der Finanzierung Unterkonten pro Fahrzeug.
Da wir als kleines Unternehmen auch die Steuerberaterkosten in Sachen Buchungen reduzieren möchten, wäre eine persönliche Anpassung der Modalitäten für junge, kleine Unternehmen sehr hilfreich. -
anonym kommentierte
Hat schon jemand eine alternative Software gefunden die er empfehlen kann?
-
Sebastian Meyer kommentierte
TOP - Bin ich ganz deiner Meinung!!!
-
anonym kommentierte
So viele Stimmen und Kommentare und LexOffice macht einfach nichts damit? --> Uservoice scheint wohl nur ein Alibi Tools zu sein.
-
anonym kommentierte
Finden wir auch enorm wichtig.
Eine automatische Erfassung der Kostenstelle/Projektnummer!
Ein Beleg zB. Ausgangs- / oder Eingangsrechnung wird bei uns immer einem Projekt zugeordnet um die für das Projekt entstanden kosten am ende zu Überblicken.
Dieses Modul Ist für unser Unternehmen aktuell der Ausschlaggebende Punkt. Sollte dieses Feature kommen werden wir Lexoffice definitiv nutzen können! -
anonym kommentierte
Für Einnahmen müssen Individuelle Konten verfügbar sein, um die Einahmen übersichtlich zu gestalten, analog SKR 3. Diese Funktion kann gerne optional eingebaut werden, ist für uns aber elementar wichtig.
-
anonym kommentierte
Sehr hilfreich wäre es auch die Stichwortsuche, bei der Zuordnung von Konten (Art der Ausgabe) nicht nur über Begriffe, sondern auch über die Kontennummern laufen zu lassen und diese auch in den Belegen sichtbar darzustellen.
Aber bitte bitte bitte alle Konten der Kontenrahmen SKR03/04 einbinden. Das wäre für viele Selbstbuchende eine enorme Erleichterung, besonders bei Systemumstellungen.