Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

119 results found

  1. Neuen 7% MwSt Satz im DB Fernverkehr ab 2020 hinterlegen

    Bisher wird automatisch noch 19% vorgeschlagen, bitte das beim nächsten Update mit einfügen, alle DB Fahrkarten sind jetzt 7%. Danke

    59 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Belegerfassung: Eigene Voreinstellung der Zahlart (Kasse / wird abgebucht)

    In der Belegerfassung wäre es Sinnvoll bei der Zahlart eine eigene Voreinstellung zu wählen.
    Ich nutze in den meisten fällen "Wird abgebucht", daher wäre es schön, wenn ich es nicht bei 90% meiner Belege noch mal von Hand ändern muss.

    109 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  14 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Eingangbelege: Bemerkungsfeld auch Zahlung noch bearbeiten können

    Es wäre schön, das Bemerkungsfeld auch nachträglich (nach Zahlung) bearbeiten zu können, ohne dafür alles stornieren zu müssen.

    35 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. OCR Texterkennung: Eigene Regeln festlegen

    Ich importiere täglich mehrere Rechnungen aus meinem Rechnungsprogramm, alle mit dem exakt selben Layout. Die lexoffice Texterkennung macht hier jedes mal die selben Fehler, die ich jedes mal manuell Beleg für Beleg korrigiere (meistens wird Rechnungsdatum, Zahldatum, Bestelldatum vertauscht).

    Vielleicht könnte man stattdessen einmal dem OCR System sagen, wie die eigenen Belege aussehen, welches Feld wohin soll und welche Felder ignoriert werden können.

    Auch die auf der Rechnung aufgelisteten Artikel automatisch in die Beschreibung zu übernehmen wäre sehr hilfreich für die Volltextsuche, die sonst bei mir nicht richtig funktioniert.

    Ich scanne öfters auch mal von Hand ausgefüllte Quittungen, klar dass…

    58 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  8 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Beschreibungs-Feld bei Beleg erfassen größere Maße

    Das Beschreibungsfeld bei der Belegerfassung ist sehr klein und ändert seine Größe nicht wenn eine längere Beschreibung vorhanden ist.

    45 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  7 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Splittbuchung mit Anlagegüter

    Eine Splittbuchung mit Anlagegütern zu ermöglichen ,ohne einen neuen Beleg zu erfassen

    41 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Bei Eingangsbelegen fehlt die Möglichkeit, eine Kommission anzugeben...

    Bei Eingangsbelegen fehlt die Möglichkeit, eine Kommission anzugeben und sie der Ausgangsrechnung zuzuordnen, in der der Artikel dem Kunden weiterberechnet wurde

    19 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Mehrere Belege gleichzeitig bearbeiten/markieren (Batch Bearbeitung) /Mehrfachselektion

    Mehrere belege markieren und als" bezahlt" zu markieren oder auch "andere Dinge" ausführen lassen

    310 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  9. Bankvorgang: Einnahmen und Ausgaben aus einer Rechnung erfassen

    Hallo,

    Ich bekomme 1 mal im Monat eine Gutschrift. Diese setzt sich aus Rechnungen ( Miete,Waren usw.) sowie Gutschriften und Kosten von unterschiedlichen Providern (Lieferando usw.) zusammen. Zum schluss bekomme ich Summe X ausgezahlt. Eine Funktion um in dieser Gutschrift alle Rechnungen und auszahlungen zu erfassen könnte ich gebrauchen.

    100 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Buchungen kopieren

    Einfach die vorhandene Buchungen kopieren.
    (wie bei Datev mit der F8 Taste).
    Das würde die Erfassung von sich oft wiederholenden Buchungen sehr erleichtern.
    Danke

    39 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Automatische Erkennung von Rechnungen, die aufgeteilte Beträge haben

    Es sind insbesondere die Buchungen bei denen der Betrag aufgeteilt wird, die besonders viel Zeit treffen.

    Also zum Beispiel, jedes Mal von der Miete 40% auf Konto x und 60% auf Konto y. Oder bei der Telefonrechnung jedes Mal 20 € auf Konto XY buchen und den Rest Automatisch auf Konto YZ.

    z.B. für die Korrekte verbuchung fürs Home Office.
    Auch bei aufgeteilten Beträgen (Buchungen) braucht es automatische Vorlagen.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Mit einem netzwerkfähigen Dokumentenscanner Belege per FTP hochladen.

    Als Lexoffice Benutzer möchte mit einem netzwerkfähigen Dokumentenscanner Belege direkt per FTP in Lexoffice hochladen, um sie dort zu bearbeiten.

    48 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Mac OS App für Share/Teilen Kontextmenü

    Es wäre super wenn man auch auf dem Mac in den Genuss kommen würde, wie auf iOS über die Share/Teilen Aktion einfach direkt Belege in Lexoffice hochladen zu können. Oft bekommt man ja Belege per Mail oder hat sie in einem Ordner. Durch diese mini App wären diese aber mit wenigen Klicks direkt in Lexoffice, ohne sich wie bisher erst mit einem Browser einzuloggen und den "Beleg erfassen"-Dialog aufzurufen.

    24 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Automatischer Belege-Upload & Erfassung sobald eine Rechnung per E-Mail erhalten wird

    Ich würde gerne mein E-Mail-Postfach mit lexoffice verknüpfen, so dass lexoffice automatisch mitbekommt wenn ich eine neue Rechnung per E-Mail erhalten habe.

    Sobald dies der Fall ist, soll lexoffice diese Rechnung automatisch als Beleg hochladen und erfassen. Im besten Fall wird auch direkt schon alles richtig erkannt und ich muss überhaupt nichts mehr tun - ganz nach dem Prinzip AUTOMAGIC.

    Achja und dann macht sich meine Buchhaltung im Übrigen wirklich von alleine… ;-)

    6,225 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  15. Belegupload aus dem Dashboard

    Damit man schnell seine Belege hochladen kann, wäre es klasse, wenn das direkt auch aus dem Dashboard heraus gehen würde. Dann würde der Upload beginnen, wenn ein Beleg in die entsprechende Zone gezogen wird.

    Das spart die Klicks auf Belege, Beleg hinzufügen und die entsprechende Wartezeit und ist eine meiner Hauptbeschäftigungen....

    Viele Grüße und weiter so!

    70 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Bewirtungskosten (inklusive Trinkgelder) auch über "speichern und neu" in beschränkt und unbeschränkt abziehbare Ausgaben splitten.

    Aktuell ist hier eine umständliche Zwischenspeicherung notwendig, die das Erfassen eines Bewirtungsbelegs unnötig kompliziert macht. Auch wäre es schön, wenn bei der Auswahl "Trinkgeld" bereits die 0%-MwSt eingestellt wäre.

    99 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  9 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Belegerfassung: Seitenlimit (10 S.) aufheben!

    Mein Unternehmen hat viele größere Rechnungen mit über 10 Seiten. In diesem Fall zeigt die Belegerfassung aber nur die ersten 10 Seiten an und somit auch nicht die letzte Seite mit dem Gesamtbetrag. Der Beleg muss dann umständlich manuell erfasst werden. Hier wäre eine Aufhebung des Limits sehr sinnvoll.

    70 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  9 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Belege beim Erfassen bereits getätigter Überweisung zuordnen

    Zwar gibt es die Funktion die Belege beim Erfassen als "bezahlt" zu markieren, aber die entsprechende Kontobewegung bleibt davon unbeeindruckt und wird nicht zugewiesen.

    Das Erfassen der Belege ist das aufwendigste, warum nicht hier gleich die Zahlung zuweisen?

    Anstatt
    "Upload --> Erfassen --> Wechsel zu Bankvorgänge --> Durchscrollen bis Vorgang gefunden --> Beleg zuweisen -->Durchscrollen bis Beleg gefunden (dabei die Minivorschau verfluchen) --> Bankvorgang zuweisen"

    wäre doch ein Workflow wie folgt wesentlich schneller:

    "Upload --> Erfassen --> Zahlung aus bereits getätigten Überweisungen wählen - (hier könnte es sogar Filter geben, Lexoffice weiß dann ja alles von der Rechnung: exakter Betrag,…

    59 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Beleg speichern und zurück zur Übersicht

    In der Übersicht Beleg erfassen gibt es die Möglichkeiten Speichern, Speichern+neu und Bezahlen. Aus meiner Sicht fehlt die Option Speichern+Übersicht, um zurück zur Belegübersicht zu gelangen.

    475 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Texterkennung sofort nach dem Hochladen ausführen

    Regelmäßig ärgere ich mich, dass ich auf die Texterkennung in Belegen warten muss. Warum wird die Texterkennung erst ausgeführt, wenn ich einen Beleg ausgewählt habe? Besser wäre es, die Texterkennung sofort nach dem Hochladen im Hintergrund auszuführen. Dann muss der Benutzer nicht mehr warten. Selbst wenn er sofort den neuen Beleg zum Bearbeiten auswählt, würde man sich mindestens die Hälfte der Wartezeit sparen.

    89 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base